• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Z8 Praxiserfahrungen

Meine Z8 Seriennummer fällt auch unter die genannten mit eventuellen Problemen.
Ich habe 3 Z Objektive und den FTZ Adapter. Bei mir verriegeln alle Teile einwandfrei.
 
Kann man bei Kauf Z8 erkennen an der Verpackung das die nicht betroffen bei Rückruf von Nikon?
Du musst die Seriennummer wissen. Die steht nicht auf der Verpackung.
 
Wirklich nicht? Der Händler schreibt die ja normalerweise auf die Rechnung. Dann müsste er ja jede Kamera auspacken.
 
Heute hatte ich um 9:30 h einen Termin in Düsseldorf zur Behebung des Fehlers (...der trat bei mir auch auf, wenn man die Kamera mit der Öffnung "nach oben" beim Objektivwechsel hält...). Hm...das mache ich nie, aber nach dem Hinweis hier im Faden, wollte ich es doch mal ausprobieren...
Um 9 war ich bereits da und um 10 wieder auf dem Rückweg (y) :giggle:
Ich kann nur sagen, dass alles schnell und sehr freundlich abgelaufen ist. Super!
 
Meine Z8 ist nach einer Woche (von UPS-Abholung bis DHL-Lieferung) wieder zurück. (y)

Die Kamera selbst scheint nicht markiert worden zu sein (ich meine mich zu erinnern, dass Nikon bei Rückruf-Reparaturen manchmal einen Farbpunkt in die Stativschraubenaufnahme gesetzt hat).
Aber wenn ich jetzt die Seriennummer bei Nikon überprüfe wird angezeigt, dass die Kamera nicht betroffen ist.
 
Meine Z8 wurde Montag von UPS abgeholt und soeben von DHL wieder bei mir abgegeben. Ist so gelaufen wie ich es erwartet/erhofft habe(y). Vielleicht zahlt es sich ja auch aus, dass Nikon (und auch Canon) einen eigenen Service in Deutschland haben und die Kameras nicht erst nach Portugal (oder sonst wohin) gekarrt werden müssen.
 
Neu ausgelieferte Z8 sind eventuell nicht betroffen. Zumindest meine Abfrage ergab: "Es freut uns Ihnen mitteilen zu können, dass Ihre Z 8 nicht betroffen ist und Sie keine weiteren Maßnahmen ergreifen müssen. Entschuldigen Sie bitte die Ihnen bereiteten Umstände."
 
Ich gehe davon aus, dass Z8, die aktuell an die Händler geliefert werden, entweder den Instandsetzungsprozess durchlaufen haben oder bereits das Werk ohne diesen Fehler verlassen haben. Bereits instandgesetzte Kameras tauchen ebenfalls nicht mehr in der Abfrage als Betroffen auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten