• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Z8 Major Firmware 3.00

Neu ist ja, dass der Pixelshift mit anderen Funktionen kombiniert werden kann.

Wie sieht es mit dem Bildergebnis vom Pixelshift alleine aus? Genauso oder anders?
 
Hallo zusammen,
habe heute das erste Mal den Fokusbegrenzer bei 50mm und Blende 4,0 getestet. Max. Entfernung bei 2.10m und min. Entfernung bei 1,50m eingestellt.
Trotzdem stellt die Kamera am langen Ende noch bis ca. 2,50m scharf und am kurzen Ende schon ab 1,10m. Also ist der Bereich statt der eingestellten 60cm, ca.1,40m groß.
Desweiteren ist mir aufgefallen, das bei der Entfernungsmessung für den größten Abstand unterschiedliche Werte angezeigt werden. Habe auf ein ca 5,00m entfernten Holzstapel (also gute Struktur für den AF) fokussiert. Mal zeigt er 3,70m an, wenn ich wieder auf ein näheres Motiv fokussiere und nochmal auf den Holzstapel, sind es plötzlich 4,10m oder 3,10 aber nie die korrekten 5,00m.
Also mein erster Eindruck = schöne Sache aber sehr ungenau
 
@Murmel

mit welchem Objektiv?
 
Habe jetzt nochmal ein wenig getestet. Das Fokusfeld der Z8 wechselt stellenweise hinter dem max. Punkt hinaus auf grün und genauso vor dem kürzesten Punkt. Z.B. wenn der kürzeste eingestellte Punkt bei 2m liegt und ich schwenke ca. 20cm nach rechts auf einen Tisch, der z.B. bei 1,50m steht, wird im Randbereich des Tisches das Fokusfeld grün und die Kamera löst aus. Das mittlere Fokusfeld ist aber komplett im Bereich des Tisches, nicht nur so halb. Das Bild ist allerdings unscharf. D.h., die Schärfeebene bleibt offensichtlich im eingestellten Bereich. Die Kamera steht auf Schärfepriorität. Sie sollte dann eigentlich nicht auslösen. Im max. Bereich verhält sie sich genauso. Af-Feld wechselt im näheren Umfeld, hinter der eingestellten Entfernung, auf grün und löst aus. Das Bild ist aber unscharf.

Habe auch mal eine Entfernung gemessen mit dem 24-120 und dem 14-30 bei 30mm. Das 24-120 misst zwischen 4,50-7.10 und das 14-30 zwischen 3,10-4,50. Der reale Abstand ist. bei ca. 5,0m
 
Kann ich jetzt bei keinem meiner Getesteten Objektive bestätigen. Die Anzeige ist Gemessen 100% Perfekt
Dazu habe ich mein Futtertisch bis vorne zur Kante gemessen.
Ab Sensorebene 420cm
dann eine Holzblock der 40cm hinter der Kante steht
Es wird mir als Nahpunkt exakt 420cm angezeigt und als Fernpunkt 460cm

Dazu die passenden Bilder
2.jpg 4.jpg 1.jpg

3.jpg

Diese Daten dann +- 5cm mit dem 70-180mm, dem 50mm 1.2 dem 35mm 1.8, und sogar dem 105er Macro.
Alle gleich.
 
Hi Marco,
vielen Dank für deine Mühe.
Merkwürdig, bei mir ist das alles sehr ungenau. Je weitwinkliger, desto schlimmer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, habe heute die Abstandmessung mit dem 24-120 nochmal genauer getestet.
Bei ca. 35, 50, 70 und 120mm. Vier unterschiedliche Entfernungsangaben im Display und wenn ich mehrmals auf ein näheres Motiv schwenke und dann wieder zurück, ändert sich zum Teil bei der selben Brennweite die Abstandangabe.
Nur bei 120mm einigermaßen ganau.
Tatsächlicher Abstand war ca. 7,15m.
 

Anhänge

Das Af-Messfeld ist uninteressant, da bei der Messung ein eigenes verwendet wird. Je unruhiger der Messpunkt je ungenauer wird es. Ich sitz Aktuell auch im Garten und bin mit verschiedenen Situationen am durchtesten.
Bislang keine Abweichende Ergebnisse zu gestern.
Nachtrag

Ich habe mir nun Zeit genommen alles bis auf´s kleinste mit allen Objektiven die ich habe zu Testen, neee nur das 24-70mm f2.8 habe ich nicht testen können, da ein guter Freund das mit in den Urlaub hat.
D71_2631-Bearbeitet.jpg
Das 14-30mm und das 24-70mm f4 bringen keine Ergebnisse.
Bei 14mm erfolgt die Messung immer bei 2,4 Meter egal wie und wo ich die Messung setze.
Bei 30mm habe ich eine Abweichung im Nahbereich von 10cm (Testaufbau wie gestern.)
Das 24-70mm f4 hat bei 24mm auch starke Messprobleme, bei 30mm auch 10cm abweichung.
Bei 35mm trifft die Messung schon etwas besser, 7von10 Messungen haben genau getroffen.
Bei 50mm hatte ich eine Abweichung
Über 50mm trifft alles zu 100%
Das 35mm 1.8 trifft jedoch 10 von 10 ohne Abweichung.
Das 50mm trifft 10 von 10 auch bei Blende 1.2.
Alle anderen treffen 10 von 10
ISO,Blende machen nichts aus. VR auch nicht.
Geststet bei 420, 650, 850cm (Gemessen) Freihand sowie mit Stativ
180-600mm das 70-180mm das 400mm jeweils auch mit TC ohne Abweichungen ggü. ohne.

Ich gehe davon aus das sich das 24-70mm f2.8 nicht anders verhällt. Das kann ich ende des Monats aber auch noch nachtesten.

Das die Messung bei Weitwinkligen Objektiven nicht passt, liegt an dem Messfeld was immer gleich groß ist. Auf meine Nahdistanz von 420cm ist der Holzblock nur ca. 50% im Messfeld und dadurch entstehen mit sicherheit die Messfehler.
Unabhänig davon ob man sowas bei 14-35mm überhaupt benötigt, kann ich diese Probleme nun verifizieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Marco,

schönen Objektivpark hast du da :).
Ich hatte es auch an Motiven getestet, die größer als das Messfeld sind. Aber wie du schon sagtest, im Weitwinkelbereich braucht man den Begrenzer vermutlich eh nie. Mir ist das nur augefallen, wie unterschiedlich die Messung ist und da wollte ich doch lieber mal nachfragen :).
Leider habe ich zum Testen nur das 14-30 und 24-120, ansonsten nur adaptierte Objektive für FX. Habe es jetzt aber mal mit dem DX 18-140 getestet. Da verhält es sich genauso. Im WW total daneben und je weiter in den Telebereich, desto besser, aber bei meinen Objektiven halt auch nicht immer zu 100%. Wie man bei deinem Test gut sehen kann, scheint es auch Objektivabhängig zu sein.
Ich denke, ich kann damit gut leben. Für mich ist das eh jammern auf hohem Niveau, schließlich hätte Nikon das/die Features gar nicht bringen müssen. Die Z8 war für mich auch schon vorher klasse!
Nochmal besten Dank!
Grüße
 
Vor ein paar Wochen konnte ich dem Angebot für 2 Smallrig Akkus nicht widerstehen. Kann jemand sagen, ob die mit der neuen Firmware noch funktionieren?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten