• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z-Gehäuse Z7

Sigma 100-300 mm Linse über Adapter. NEF mit Grafik Converter und in PSE verkleinert.

Sonnenblume by Jens Diercks, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon Z 24-70/4

comp_Z7A_0773ab 50x75.jpg

In PSE8 mit "intelligente Auto-Korrektur" bearbeitet.
 
@Don Daniel:

Bearbeitung bitte für alle Bilder nachreichen.

Die EXIFS sind in Flickr enthalten. Ich hoffe, das ist mal okay so.

Die Bearbeitung der Bilder ist eher gering. Ich habe in Lightroom mit den RAWs gearbeitet. Etwas Kontrasterhöhung, Sättigung etwas reduziert. Bei der Belichtung nachkorrigiert: Schatten etwas aufgehellt, Lichter runtergzogen. Ich habe parallel dazu JPGs aufgenommen. Bei den JPGs scheinen mir die Schatten schon aufgehellt zu sein, auch ohne aktivierte Schattenaufhellung. Bei den RAWs muss man das noch machen. Das Hochhaus im Hochformat hatte ich nicht ganz perfekt ausgerichtet, sodass ich im Nachhinein eine ganz leichte perspektivische Verzerrung in der Horizontalen in Lightroom auskorrigiert habe. Sämtliche Bilder ohne Stativ aufgenommen und keine Retuschen vorgenommen.
 
Z7 mit dem AF-S 24mm f/1.4.

Ich möchte eigentlich nur meine Begeisterung dafür ausdrücken wie präzise die Z7 auf das Blatt fokussiert. Bei Offenblende hätte das mit der D810 vermutlich nicht so gut funktioniert.

DSC_1021.jpg

DSC_1021 - Arbeitskopie 2.jpg
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2019-10-10 um 19.10.45.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2019-10-10 um 19.10.45.png
    59,4 KB · Aufrufe: 78
Sie sind doch noch da, denn im Sommer oft wenig vorhanden.
Konnte ich sie mit aufhängen des Futterhäuschens anlocken.
Blaumeise by Jens Diercks, auf Flickr

Beinahe vergessen, mit dem RAW Converter aus dem GraphicConverter in .JPG gewandelt.
Im GraphicConverter den Filter XE8472 benutzt.

genau so bearbeitet, wie zuvor.
Kohlmeise by Jens Diercks, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir dann auch nochmal ein paar Beispiele in verschiedenen Aufnahmesituationen:


Bei 6400 ISO:
Frosch-auf-Blatt-CR-0267.jpg

Autofocus funktioniert auch bei schnellen Motiven :-) :
Kolibri-CR-1920.jpg

Sogar bei schlechtem Licht und im Regen :D :
Tukan-Regen-fliegend-CR-2340.jpg

Macro im Dunkeln ist auch kein Problem:
Insekt-auf-Blatt-CR-0285.jpg

Und dann noch ein Vögelchen:
Fink-gelbe-Stirn-CR-0558.jpg


Gruß
Sven
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten