• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z-Gehäuse Z7

Hier mal ein Beispiel zum Dynamikumfang der Z 7

Aus RAW konvertiert
LW korrigiert Tiefen angehoben
ISO 2500

43543855qd.jpg


43543856ix.jpg
 
Hier mal ein Beispiel zum Dynamikumfang der Z 7

Aus RAW konvertiert
LW korrigiert Tiefen angehoben
ISO 2500

Hast du da wirklich den Tonwertumfang geändert? Eigentlich sieht es viel mehr danach aus, als seien die Tonwerte im wesentlichen angehoben bzw nach rechts verschoben worden. Das zeigt wie gut die Iso-Invarianz der modernen Sensoren genutzt werden kann.
 
Hast du da wirklich den Tonwertumfang geändert? Eigentlich sieht es viel mehr danach aus, als seien die Tonwerte im wesentlichen angehoben bzw nach rechts verschoben worden. Das zeigt wie gut die Iso-Invarianz der modernen Sensoren genutzt werden kann.

Die Belichtungskorrektur in NX Studio ca. 3 Blenden nach oben/rechts
 
Z 7 mit dem 2/5VR
Auch bei wenig Licht,lässt sich die Kombi erstaunlich gut einsetzen.

F/5,6
500mm

Leicht entrauscht und geschärft.
Tiefen angehoben.

43981113ob.jpg
 
Heute mal zwei Blaumeisen. Die kommen gerne, wenn etwas Futter vorhanden ist.
Das Foto wurde nur in den Ausmaßen beschnitten. Sonst ohne Bearbeitung.
Die EXIF Daten sind im Foto. Das Objektiv ist das 70-300 mm über Adapter an der Kamera.

Doppelmeise by J.RM D, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
+ISO 10.000
+1/6400s Belichtung.

Das sind seltsame Parameter und resultieren in dementsprechender Rauscherei. Keine gute Werbung für die Kamera....
 
+ISO 10.000
+1/6400s Belichtung.

Das sind seltsame Parameter und resultieren in dementsprechender Rauscherei. Keine gute Werbung für die Kamera....

Aber notwendig, wenn man Schnelligkeit und Tiefenschärfe paaren will.:)
**************************************************************
@HelgeS
nix passiert, aber.......
weil man nicht weiß, wann die kommen oder wegfliegen, brauche ich eine gewisse Tiefenschärfe.
Deshalb f 10.
 
Zuletzt bearbeitet:
Z7 mit dem Z 28-75mm 2,8. Da sie so gut werden diesmal JPEG direkt aus der Kamera. Zeitautomatik, ISO Automatik, Picture Control auf Automatik. Beschnitten in PhotoScape 3.7.

46403560sd.jpg


46403558am.jpg


46403551tb.jpg


46403549do.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten