• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Z7 Tests

Ist bei dxomark nur noch die Handy Abteilung aktiv ? Eine Z7 Bewertung ist weit und breit nicht zu sehen.

MfG
Pitman
 
Bedauerlich finde ich, dass der Auto Focus der Z7 Nikon Objektive mit der alleinigen Bezeichnung AF nicht anspricht.
Z. B. das NIKON ED AFNikkor 28-200 mm.
Ist kein Knaller, aber ich wollte es mal testen.
Beim Oldy Nikon 28-105mm AF Nikkor 1:3,5-4,5D ist es das Gleiche.
Beide funktionieren mit ihrem AF an anderen Nikon "Boliden" D3X und Df.
Wäre doch schön, wenn machbar, dass die mit in den AF Circle der Z7 reinpassen.

Der Nikon Support hat mich auch aufgeklärt:

Anfrage #: ######
Betreff: Nikon Objektive an der Z7
Sehr geehrter Herr Diercks,

vielen Dank für Ihre Anfrage bei Nikon.

Sie haben nichts falsch gemacht.

Aber das AF NIKKOR 28-105 mm und das Nikon ED AF Nikkor 28-200mm haben keinen integrierten Autofokusmotor. Die Z 7 hat auch keinen integrierten Autofokusmotor, daher können Sie in dieser Kombination nicht fokussieren, nur manuell.

Sie brauchen AF-S oder AF-P Objektive. Diese haben einen integrierten Autofokusmotor, welcher sich auf die Kamera überträgt. Somit kann ganz normal fokussiert.

Sollten Sie hierzu noch Fragen haben Herr Diercks, melden Sie sich bitte wieder bei mir.
 
Sie haben nichts falsch gemacht.

Aber das AF NIKKOR 28-105 mm und das Nikon ED AF Nikkor 28-200mm haben keinen integrierten Autofokusmotor. Die Z 7 hat auch keinen integrierten Autofokusmotor, daher können Sie in dieser Kombination nicht fokussieren, nur manuell.

Damit ist der FTZ mit dem LA-EA3 im Sony-System vergleichbar. Aber technisch müsste sich doch auch ein Adapter mit integriertem Motor anbieten lassen, sowie die Sony-Adapter LA-EA2 und LA-EA4. Das ist wohl nur eine Frage der Nachfrage, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gabs das Z7 Review schon von Steve Digicams?

Das ist der Teil, der für mich relevant ist.
btw.: Ich kenne die "teamLab" Ausstellung in Tokyo - defintiv schwierig zu fotografieren, aber mit einer gängigen DSLR wie der sehr gut D750 machbar.

Z7 AF also struggles in ultra-low-light. During our testing, we took the camera to teamLab Planets TOKYO, which was a mixture of lights and colors and reflective surfaces. One moment bathed in flickering rainbows; the next plunged into darkness. Even with an F1.8 lens, Z7 AF performance slowed considerably. To be fair, most cameras aren't great in ultra-low-light, but compared to Nikon's DSLRs, we think the Z7 could improve.

Bottom line, if you shoot action, especially with fast lenses, or moving subjects in the near-dark, you should probably stick with a Nikon DSLR or check out another mirrorless system with EyeAF.
 
Wobei da immer noch nicht genau steht, ob er zum fokussieren auch f1,8 eingestellt hat. Wir wissen ja, dass sie bis f5,6 auch mit der eingestellten Blende fokussiert. Weiß nicht ob man das umgehen kann. Mit der D850 und einigen anderen neueren Nikons kann man ja zu fokussieren in LiveView, mittels abblendtaste auf Offenblende dafür umschalten.
 
Ernsthaft, ein Gespräch mit zwei Ambassadors, die dafür bezahlt werden, nur gutes über Nikon zu sagen, ist ein Test?

Immerhin paar Infos von ein paar Leuten, die die Kamera wirklich genutzt haben. Wie lange hattest Du sie in der Hand ? 3:46 Min? Sorry, Graviton137... ich fands ja immer gut, das jemand meine Meinung zu den Sigmas teilt, aber so wie Du in diesem Bereich agierst, ruft echt Kopfschütteln hervor....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Worte:

There are a few repercussions of this "hybrid" (and dual) AF action:

First, and very positively, it means that AF tuning is NOT needed for any lens. During the final Contrast Detect portion of the focusing the contrast is being maximized on the image sensor itself...which means tuning issues become irrelevant.

So that leads to a related question: If AF tuning is not needed to obtain accurate focus, why is there a way (in the Set-up Menu) to input tuning values for specific lenses? That's for the those who have decided they WANT their camera to slightly front- or back-focus for their OWN reasons. So, for instance, if a photographer of wildlife decides he/she want a LITTLE front-focus so that they have a little foreground in focus (and they don't want to play the focus-lock and re-compose game) they can do so. Note that the tuning values you input for a lens over-ride the final contrast-detect "correct" focus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten