• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Z7 Tests

quetz67

Themenersteller
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung, ob das hier reingehört, aber es gibt auch schon Sensortests:

https://nikonrumors.com/2018/09/29/nikon-z7-sensor-measurements-published-at-photonstophotos.aspx/

Die D850 liegt demnach ganz knapp vorne (aber praktisch gleichauf). Die Z7 hat in einigen Tests echt übles Banding (wurde ja auch schon in einigen ersten Eindrücken erkannt).

Und es gibt ein Review von Ming Thein. Den wichtigsten Satz finde ich:
If you’re not bothered by the D850’s size and weight, or need stabilization in lenses that don’t have it, or shoot video, or use a lot of manual focus – then you can skip this generation.
 
Und es gibt ein Review von Ming Thein. Den wichtigsten Satz finde ich:

Nunja, es geht ja hier nicht um technische Überlegenheit, sondern um einen Paradigmenwechsel. Für den Profi besteht sicher keine dringende Notwendigkeit, schnell auf ein spiegelloses System zu wechseln.

Für mich, der sich mit elektronischen Suchern schon angefreundet hat, schafft Nikon, was Sony nicht geschafft hat, nämlich mich für spiegelloses Vollformat zu begeistern. Und das nicht durch bessere Sensorwerte oder den perfekten AF, sondern mit dem Z-Mount, das mir für FF zukunftsweisender zu sein scheint als der E-Mount.

Klar macht es oft Sinn, die 1. Generation einfach zu überspringen und zu schauen, was Nikon lernt und wie sie ihr Portfolio erweitern, nach unten, aber - nach der Kritik von manchen Profis - wahrscheinlich auch nach oben.
 
Ja stimmt, recht weit unten unter “Stromversorgung “ erwähnt er den Test

Ahja! Der Satz

Das bedeutet: der limitierende Faktor ist ganz klar die Display/Suchernutzung. Das verbraucht Strom.

überrascht mich in keinster Weise und ich gehe davon aus, dass man mit "Sucher bevorzugen" auch im Normalbetrieb auf deutlich mehr als 330 Aufnahmen kommt.
 
Hast Du Dir das RAW herunter geladen? Das der Z7 ist massiv unterbelichtet für den Test. Kann man also nicht mit den korrekt belichteten vergleichen.

Stimmt, es ist weniger Banding sichtbar
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten