• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Filter Z6 - Steckfiltersystem

kolacell

Themenersteller
Hat jemand nen Tipp für ein Steckfiltersystem mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis? Was denkt ihr über das Haida M10?

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Kolacell,

ich habe eine ähnliche Anfrage vor wenigen Stunden unter Zubehör gepostet.
Eigentlich ist das doch nicht Nikon Z spezifisch sondern für alle interessant?

LG Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kolacell,

Eigentlich ist das doch nicht Nikon Z spezifisch sondern für alle interessant?

LG Heinz

genau genommen hat das nur etwas mit dem Objektiv zu tun. Die Kamera hinter dem Objektiv ist dabei nicht wichtig.
 
Hey,

ich habe mittlerweile eigentlich schon ziemlich viele Steckfilter System getestet.

Kurzum am besten gefällt mir der Haida M10. Vignettiert kaum, nur bei 16mm auf VF wenn man den Halter im 30-45grad Winkel einstellt. Ansonsten funktioniert er tadellos. Einziges Manko: Auf den den Lofoten bei starken Minusgraden konnte ich den Polfilter mit dem Plastikrädchen nicht mehr so gut einstellen, ansonsten ohne Probleme.

Falls du Fragen hast einfach stellen oder eine PM schreiben :)

Habe von altem LEE System zu NISI zu LEE100 etc schon ziemlich viel bei mir gehabt und geblieben ist jetzt schon seit einiger Zeit der Haida M10 :)
 
Habe von altem LEE System zu NISI zu LEE100 etc schon ziemlich viel bei mir gehabt und geblieben ist jetzt schon seit einiger Zeit der Haida M10 :)

Danke, dann lag ich nicht ganz verkehrt mit meinem Gefühl. Ich nehme das M10 mal...eh welches Set wäre denn empfehlenswert? Ich sehe gerade....einzeln bekommt man keine Filter...fast nur als 3er-Set? Das wäre ja doof. Bei den Rundfilltern (für das M10) hat man doch dann bei Adaption von Beispielsweise 78 zu 68 Abschattungen oder? Das bedeutet, ich brauche in jedem Fall Rechteckfilter?! Gehen dann alle 100er Filter?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

wenn du ein Steckfilter System kaufst, dann kannst du quasi fast alle 100x100 ND bzw 100x150 Verlaufsfilter nutzen, gilt auch für alle von Haida. Es gibt nur verschiedene Serien wie Red Diamond, NanoPro etc.

Beim M10 gibt es aber noch die Besonderheit der Drop-In Filter. Hierbei ist der Polfilter schon im Set dabei, jedoch kannst du auch Drop-In ND Filter kaufen, dadurch fällt aber die gleichzeitige Nutzung von Pol und ND Filter weg.

Je nachdem was du brauchst, würde ich tendenziell zu einem ND Filterset von ND 8x (0.9) - 64x (1.8) - 1000x (3.0) raten. Damit hat man eigtl fast alles abgedeckt, wobei man den 8x wahrscheinlich am seltensten nutzen wird. Mit 1000x und 64x kommt man auch schon gut voran :)

Verlaufsfilter habe ich damals genutzt aber nun immer weniger und weniger da ich so oder so Belichtungsreihe mache und in PS dann die korrekt belichteten Bilder blende. Ansonsten macht man aber mit einem Medium 8x (0.9) nichts falsch. Diesen kann man quasi fast immer nutzen.

Bei Steckfiltersystemen wie dem M10 gibt es keine Rundfilter, abgesehen von den Dropin Filtern. Das sind aber wie so karten die man in das vorgesehene "Fach" einsteckt. Da kann man nichts adaptieren oder dergleichen :P Weiß ansonsten nicht genau was du sonst mit Rundfiltern meinst.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten