• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z50 II und Z90 -> 2023?

Hmm... Nein, da gehe ich nicht mehr mit.
Zu Zeiten der d200/300 .. Wo noch d1 im Umlauf waren.. Wo eine d3 eine ungeahnte Schönheit war.. ja.. Okay. Aber...

1. Der 2. Kartenslot: Ist eine Anachronismus aus den Zeiten, wo SD Karten schnell kaputt gingen oder eben CF Karten nie wirklich groß waren (und ich habe noch 1GB Microdrive) Wozu 2x 64GB in der Kamera lassen!? Wessen XQD / CFE Karten haben je mal aufgegeben!? Parallel auf dem Handy/Cloud speichern usw... Da geht heute so viel.
2. Schulterdisplay: Braucht man nur noch manchmal auf dem Stativ. All das sieht man aber auch hinten auf dem Display. Also nett, aber verzichtbar
3. Sensorreinigung: Naja.. Nett aber wenig effektiv. Gelegentlich feucht durchwischen, fertig. Ich habe übrigens 2 Jahre schon nicht mehr wischen müssen. hmm...
4. AF On Button... Mit Einzug der Zs habe ich den BBF nie mehr genutzt. Wer das braucht, legt ihn woanders hin. Die Nutzung der Z wird dann effektiv, wenn man sie nicht mehr nutzt wie die DSLR. Aber das mag jeder anders sehen. Für Newbees wird eine extra BBF Taste kein "muss" sein.

Das sind halt alles kaum "Gamechanger" aus meiner Sicht.
Dann bewegst du dich schlicht nicht in den Situationen, in denen die Punkte relevant sind. Genau an jemanden wie dich richtet sich die Z50II und deshalb passt sie ja auch. Aber: Die ganzen Punkte existieren in den höher bepreisten Kameras. Warum? Wenn sie überflüssig sind, braucht man sie da auch nicht, aber dort sind sie Standard. Und je hochpreisiger ein Modell, desto vollständiger das Paket. Und das fehlt.

Es braucht nicht mehr Elektronik, es braucht mehr Bedienelemente.

PS: Um es mal anders herum zu sagen: Die Bedienelemente und Features fehlen bei den Kameras nicht, weil man sie nicht braucht. Sie fehlen, weil sie Geld in der Herstellung kosten, und der anvisierte Anwender in den meisten Fällen gar nicht merkt dass sie fehlen, weil sie ihm nichts nützen oder er nicht weiß, was er mit diesen anfangen soll. (no offense)

Genau das ist aber das, was die Dx00-Reihe bei Nikon (und die 7D-Reihe bei Canon) ausgezeichnet hat. Man hat Abstriche in der Elektronik gemacht (APS-C Sensor) aber trotzdem eine vollwertige Kamera außenrum gebaut und dort nicht gespart. Dass die Geräte elektronisch und SW-seitig top-notch waren, ist schlicht dem Entwicklungsstand geschuldet.

Es sind im Grunde dieselben Kritikpunkte die man an günstigen Autos oder Handys auch hat. Ja, bau es klein, aber bau trotzdem Highend-Geräte und Top-Notch Qualität ein. Spar nicht an der Verarbeitung und lass das Gerät genauso teuer sein wie ein größeres Gerät, aber mach's klein und ändere nicht's am Bedien- und Ausstattungskonzept.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bewegst du dich schlicht nicht in den Situationen, in denen die Punkte relevant sind. Genau an jemanden wie dich richtet sich die Z50II und deshalb passt sie ja auch. Aber: Die ganzen Punkte existieren in den höher bepreisten Kameras. Warum? Wenn sie überflüssig sind, braucht man sie da auch nicht, aber dort sind sie Standard. Und je hochpreisiger ein Modell, desto vollständiger das Paket. Und das fehlt.
Nun ich brauche auch in den anderen Kameras keinen 2. Chip mehr, keine BBF Taste und auch das gr. Gehäuse schreckt mich eher ab. Es ist da, aber ohne Nutzen.
Vermutlich ist es sogar recht einfach einen z8 Body zu nehmen, Das ganze Geraffel lassen wie es ist. Eine Abdeckung über den Sensor zu kleben und die softwareseitig beschränkt auf DX laufen zu lassen.
Oder eben einfach nur den kleinen Sensor einzubauen. Ist ja eh alles da ....
Nur, wer würde dafür dann ?? 2800 Euro ausgeben wollen!? Die, die das so wirklich "brauchen" , kaufen die große Kamera WEIL sie dann eben noch mehr ISO usw haben.
Alles hat so seine Zeit. Vieles was auch mal toll war ist vom Markt verschwunden.
Aber hey.. So What... So ist das leben. Schauen wir wie es weiter geht. Vielleicht überrascht Nikon uns (bzw. Dich) ja auch.
 
@Schreibtischpirat : dann bedient NIKON eben den Großteil der Kunden, die mit dem jetzigen Portfolio sehr zufrieden sind und Kaufen ... und die, die ne
"Sonderlocke" haben wollen, für die gibs eben kein Produkt ( genörgelt wird ja eh immer ! ) und müssen sich woanders Umsehen oder doch Kompromisse eingehen 🤷‍♂️
( ist eben wie beim Autokauf, man bekommt nie das Konfiguriert, was man haben möchte )
 
@Schreibtischpirat : dann bedient NIKON eben den Großteil der Kunden, die mit dem jetzigen Portfolio sehr zufrieden sind und Kaufen ... und die, die ne
"Sonderlocke" haben wollen, für die gibs eben kein Produkt ( genörgelt wird ja eh immer ! ) und müssen sich woanders Umsehen oder doch Kompromisse eingehen 🤷‍♂️
( ist eben wie beim Autokauf, man bekommt nie das Konfiguriert, was man haben möchte )
Da hast du recht. ;) Deshalb bin ich auch nicht mehr bei Nikon. (leider. Ich mag den Laden)
 
Das ist - ganz ehrlich - das unwichtigste was eine Kamera zu bieten hat.


Jupp, tut's, aber der Z5II kreide ich das fehlende Schulterdisplay auch an. (z.B.) Ebenso allen Sonys und den meisten Canons. Und: Im APS-C Format (= günstiger) gibt's das halt trotzdem nicht.
Wenn Elektronik das unwichtigste ist, warum jammerst Du dann, dass es keine spiegellose D500 gibt. Dann ist doch alles fein, dann hast Du Deine D500 mit Schulterdisplay. Ohne diese angeblich unwichtige Elektronik gibt es eben auch nichts spiegelloses. Du musst Dich schon entscheiden.
 
Manche wollen einfach nicht verstehen, daß sich die Zeiten und die Technologien ändern.
Eben, deswegen hätte ich gerne eine APSC Kamera von Nikon mit aktueller Toptechnik und einem professionellen Body.

Wäre auch lustig, wenn Nikon bei der Z8II Dinge wie IBIS, zweiten Kartenslot oder Schulterdisplay weglassen würde, weil ja eh nicht so wichtig. Auf den weltweiten Shitstorm wäre ich dann gespannt...
 
Auch nur von den Hobbyisten - alle anderen fahren halt mit dem Vorgänger professionell weiter und wenn der durch ist nehmen se was anderes und sparen sich die Energie des Jammerns.

Ich sehe auch nicht wie und warum sich Nikon von einer R7II unter Druck setzten lassen könnte/sollte - im Gegenteil, entspannt abwarten können sie sich mM an dieser Baustelle leisten.
Gerade in dem hochaufgelösten APSc wird viel zuviel rumgedoktert mM das ganze wartet ja förmlich schon auf den jeweiligen Diagram Verriss, entweder zu langsam oder zu rauschend oder sonstwas.....
irgendwas wird sein, garantiert....
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch nur von den Hobbyisten - alle anderen fahren halt mit dem Vorgänger professionell weiter und wenn der durch ist nehmen se was anderes und sparen sich die Energie des Jammerns.

Ich sehe auch nicht wie und warum sich Nikon von einer R7II unter Druck setzten lassen könnte/sollte - im Gegenteil, entspannt abwarten können sie sich mM an dieser Baustelle leisten.
Gerade in dem hochaufgelösten APSc wird viel zuviel rumgedoktert mM das ganze wartet ja förmlich schon auf den jeweiligen Diagram Verriss, entweder zu langsam oder zu rauschend oder sonstwas.....
irgendwas wird sein, garantiert....

Also „unter Druck gesetzt“ würde ich es im Zweifel nicht nennen. Wenn, wäre es ein: „oh, das Produkt funktioniert, lass uns auch etwas vom Kuchen ab haben und Geld machen“.
Einen Zwang sehe ich nicht. Warum auch?

Prinzipiell sehe ich aber schon, dass Nikon den Markt auch bedienen wird. Allerdings glaube ich eher daran, dass sie es wie damals mit Canon im wechselseitigen produktzyklus machen. Heißt: ist die r7ii so langsam out, kommt die z90. Ist die wieder out, legt Canon nach. Ich denke nicht, dass die Kameras zeitgleich an den Markt gehen und dann direkt um die käufergunst konkurrieren.

Und ja, ich denke noch immer dass das Produkt funktioniert.
🤷‍♂️
 
Eben, deswegen hätte ich gerne eine APSC Kamera von Nikon mit aktueller Toptechnik und einem professionellen Body.
Dann nimm' die Z8 und gut ist. Da ist dann Deine APS-C Toptechnik mit drin.

Wäre auch lustig, wenn Nikon bei der Z8II Dinge wie IBIS, zweiten Kartenslot oder Schulterdisplay weglassen würde, weil ja eh nicht so wichtig
Das hat doch auch niemand gesagt, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, dürften nur ca. 1500 € Preisunterschied sein (wenn man die Fuji X-H2s als Vergleich nimmt), da hört es dann für viele auf.
Ich denke auch, dass ein Z6III -Gehäuse ausreichen würde für eine Top-DX Kamera.
... ohne 2xxx vor dem Komma würde es eine Z90 sicher nicht geben ( vor allem mit euren Wünschen drin )
 
Ja, dürften nur ca. 1500 € Preisunterschied sein
Glaube ich nicht!
Die Z8 ist verlgeichsweise sehr günstig und eine APS-C Version mit den zu erwartenden geringen Stückzahlen würde sicher nicht viel billiger werden.
Wer sowas exotisches wie @Ryokan haben möchte, der muss eben auch bereit sein, das Geld in eine Z8 zu investieren.

Wie weiter oben schon gesagt, der Markt und die Technologien haben sich seit der D500 stark geändert, was Einfluß auf die Produkpalette hat.
Und wie weiter oben auch schonmal geschrieben wurde, hat Nikon ja schließlichnoch eine APS-C Kamera im Sortiment, die sogar besser als die D500 ist.

Wer heute noch ein komplettes APS-C Sortiment sucht, der wird nur noch bei Fuji fündig, die haben kein KB ...
 
Sehr unwahrscheinlich, die neue Vollformat Z 5ii kostet ca. 1600 €.
Mit zweitem Kartenslot, IBIS und Sensorreinigung.
Maße und Gewicht sind jetzt gegenüber der Z 50ii auch nicht so dramatisch höher.
Das dürfte auch der Grund der sein, warum Nikon sowas bislang nicht gebracht hat und auch eine R7II mit stacked Sensor vielleicht eher Wunschdenken sein könnte. So eine Kamera müsste auch mit APS-C Sensor Richtung 3k gehen (UVP der X-H2s war 2749 €, OM1ii waren 2399 €). Und dafür bekommt man auch eine Z6III.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten