Fuji ist ein Sonderfall, weil sie kein KB haben. EIne FGX100s für alle, denen das 500mm zu kurz ist, damit man auf APSc croppen kann (mit immer noch 25 MP), das ist nun doch was schwerer zu vermitteln als eine Z8 statt einer Z90. Zumal die GFX nicht grade als DIE Actionkamera bekannt ist, eine Z8 in dem Bereich aber auch tolles leistet.
Canon sagt man noch nach, dass vielleicht eine R7 II mit stacked Sensor kommt. Die R7 ist ja auch für sich speziell, mit einer KB Kamera ist die unter 80 MP nicht ersetzt. Weil sie Crop 1.6 statt 15 hat und das mit 32 MP, nicht 20 oder 24. Will ich die mit der R5 II ersetzen, muss knallhart der 1.4x Extender zusätzlich rein. Egal was das für AF usw bedeutet.
Und Sony spricht mit APSc ganz was Anderes an, die sind alle besonders klein. Da ist jetzt nicht eine Kmaera dabei wo ich sage: hey cool, mit 'nem 2 bis 3kg Teleobjektiv wie einem 150-600mm vorne dran passt das haptisch wunderbar.
Eine Z90 wäre aber keine solche kleine Kamera. Die heisst Z30. Den Sonderfall Fuji kann Nikon auch nicht nachmachen, dazu ist die Z8 schon zu günstig, eine Z90 mit stacked Sensor und richtig guten Action Features kostet auch richtig Geld, grade auch wegen der nicht so grossen Stückzahl.
Also wenn ich es recht überlege, beilbt auch nur die Lücke, die Canon hat. Eine richtig gute Action Kamera mit ultra hoher Auflösung. 40 MP und DX. Trotzdem sehr hohe FPS und Puffer für eine 3-stellige Anzahl RAWs. Da bei Nikon auch bei 45 MP Schluss ist mit FX, wäre das auch wieder eine Kamera, wo man nicht sagen kann: Nimm 'ne Z8 und stell sie auf DX. Da muss dann auch wieder zusätzlich der 1.4x TC fix auf die Z8 drauf, was den AF sicher nicht schneller macht. Tja, nur Nikon weiss, ob bald 'ne Z7 III mit dem AF etc der Z6 III aber 80 bis 100 MP und zumindest im DX Modus hoher Bildfolge rauskommt. Wenn ja, ist auch diese Lücke weg.