• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z50 II und Z90 -> 2023?

DerAdlerwolf

Themenersteller
https://nikonrumors.com/wp-content/uploads/2022/09/Nikon-Z-cameras-rumored-roadmap.jpeg

Ich bin sehr gespannt auf die Z50II, da hoffe ich auf den schwenkbaren Display wie der Z fc bzw. Z30. Der Bedienungsanordnung von Z30 gefällt mir sehr gut (besser als die aktuelle Z50), nur es fehlt den Sucher. Das sollte das gleiche nehmen für die Z50 II.

Der aktuelle Z50 stört mich die zwei Sachen:
Selfiemodus ungünstig (Display klappt nach unten), wenn ich mit Handstativ benutze, zweitens Lupenfunktion und Display auf Touchfläche, das ist ungünstig und das benutze ich die echten Tasten lieber.

Z90 ist wahrscheinlich mit Stack-Funktion dabei für die hochauflösende Aufnahmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
https://nikonrumors.com/wp-content/uploads/2022/09/Nikon-Z-cameras-rumored-roadmap.jpeg

Ich bin sehr gespannt auf die Z50II, da hoffe ich auf den schwenkbaren Display wie der Z fc bzw. Z30. Der Bedienungsanordnung von Z30 gefällt mir sehr gut (besser als die aktuelle Z50), nur es fehlt den Sucher. Das sollte das gleiche nehmen für die Z50 II.

Der aktuelle Z50 stört mich die zwei Sachen:
Selfiemodus ungünstig (Display klappt nach unten), wenn ich mit Handstativ benutze, zweitens Lupenfunktion und Display auf Touchfläche, das ist ungünstig und das benutze ich die echten Tasten lieber.

Z90 ist wahrscheinlich mit Stack-Funktion dabei für die hochauflösende Aufnahmen?


Meine Kristallkugel ist gerade nicht verfügbar.
 
Darüber schreiben und spekulieren ist erlaubt.... ;-)

Denn, der Z50 ist vergleichsweise zum Vollformat-Z-Modelle ziemlich "sehr lange" auf dem Markt und deshalb meine ich: Da muss es bald einen Nachfolger kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich entschlossen, bezüglich Ersatz für meine Z6 abzuwarten. Als Ergänzung zu meiner Z9 wäre eine Z90 (also ein D500-Äquivalent) die Kamera meiner Wahl, gerne mit relativ hoher Auflösung und vergleichbaren Z9 AF. Die Videofunktion könnte für mich dann deutlich „abgespeckt“ sein, das Gehäuse gerne vergleichbar und 1:1 in der Bedienung zur Z9, alles andere wäre unglücklich und ein Rückschritt. Ich hoffe Nikon bringt die, wäre dann ein tolles Duo und ich würde die sofort bestellen.

Eine von vielen erwartete Z8 wäre für mich daher weniger interessant. Aber mal sehen…die Z50II ist für mich derzeit nicht wichtig, aber das heißt ja nichts, zumal sich da ja immer mal was ändern kann.
 
Zu diesem Gerücht als Ganzes (jedoch nicht speziell zu Z50/90) gibt es bereits zwei Threads in diesem Forum:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2117194
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2117208

Wie aus den Threads (und auch aus Nikonrumors) hervorgeht, handelt es sich um eine unsichere Quelle, und insgesamt wirkt das Gerücht nicht plausibel. Mal in simplen Zahlen: In den 4 Jahren seit Einführung des Z-Mounts sind 9 Kameras herausgekommen. Nun sollen laut des neuen Gerüchts 7 Kameras innerhalb eines Jahres veröffentlicht werden. Deswegen würde ich diese "Roadmap" ignorieren und weiter warten, bis verlässlichere Gerüchte kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gespannt, ob Nikon irgendwann doch noch eine Z-apsc Kamera auf den Markt bringt, die einer D500 entspricht...
Gerüchte um eine Z90 gibt es seit Jahren, mittlerweile gibt es viele sehr gute Teleobjektive im Z-System, ich halte es fast schon für einen strategischen Fehler von Nikon, keine professionelle apsc-Z Kamera mittlerweile im Angebot zu haben.
Was glaubt ihr, ist da was in der mache, wird da überhaut noch was draus?

🤔🤷‍♂️☕☕☕
 
Eine Z90 oder Z500 wird IMHO kommen. Dem APS-C Markt wurde ja soeben mehr Leben eingehaucht (Sigma für Nikon APS-C Linsen; genauso wie für Canon APS-C) und die Z50 II ist ja nun auch keine schlechte Kamera.
Ich denke, die Z50 II wird sich mit der Zeit dahin entwickeln, dass es auch einen höherwertigen und niederwertigen Ableger davon gibt. Aber, und das darf man nicht vergessen: Es wird mE wieder keine Serie werden. So wie bei Canon die 7D keine echte Serie wie die x0Ds waren, war die Serie der Dx00 bei Nikon mit der D300s tot. Die D500 war nur noch eine one-off Kamera.

Ich denke, eine Z90 oder Z500 wird wieder nur eine One-Off Kamera werden, bei der auch in Zukunft immer darum gebangt wird: Gibt es einen Nachfolger? Denn: So richtig viel Nachfrage scheint es nie nach den Kameras gegeben zu haben. Sonst wäre die Serie in höherer Taktung weiter gelaufen und ein richtige Verkaufsschlager gewesen.
 
Ich bin gespannt, ob Nikon irgendwann doch noch eine Z-apsc Kamera auf den Markt bringt, die einer D500 entspricht...
Das Thema High-End APS-C gibt es im Sony Lager schon seit sehr vielen Jahren und nichts passiert.
Ich denke, daß der Markt dafür zu klein geworden ist und seit es 60MP KB Sensoren mit 26MP Fotos im APS-C Modus, ist es noch uninteressanter geworden.
Interessanterweise verhalten sich alle drei großen Hersteller bzgl. APS-C ungefähr gleich.
Wer unbedingt noch APS-C haben will, der geht halt zu Fuji!
 
Genau deswegen wird es nur eine One-Off Kamera werden!
Ich denke schon dass sie kommen wird, weil irgendwann eine gewisse Marktsättigung bei bestehenden Produktlinien erreicht ist, und dann zaubert man eben so ein „neues“ bzw „anderes“ Konzept aus dem Hut um wieder mehr Umsatz zu generieren.

Wir sind uns aber einig darin, dass die Nachfrage effektiv zu gering ist um daraus wirklich eine große Produktlinie zu machen. Deswegen gibts da immer so lange Hängepartien zwischen den Modellen, aber kommen wird etwas. Davon bin ich überzeugt. Die Frage ist nur wann. Und auch da sehe ich das nicht in den nächsten 1-2 Jahren kommen. Wenn, frühestens in 4-5 Jahren.
 
Jupp! Ist ja auch ok so. Ich sag ja nicht dass sie morgen kommt, aber davon ausgehen dass sie kommt tue ich trotzdem. Auch bei Canon. (bei Sony vlt nicht, aber mit denen habe ich sowieso wenigst am Hut und kann dazu nichts sagen)

Das heißt: Ich bin felsenfest davon überzeugt. Das heißt nicht, dass sie tatsächlich kommt, das entscheide ja nicht ich und kaufen kann man sich von meiner Meinung auch nichts, aber ich gräme mich nicht und erwarte dass so eine Kamera iwann kommt.
 
bei Sony vlt nicht, aber mit denen habe ich sowieso wenigst am Hut
Die sind aber bei den Spiegellosen der Vorreiter und Wegbereiter der heutigen Systeme, als Canon und NIkon noch wehement die DSLR Zukunft beschworen hatten.
Bisher ist alles so gelaufen, wie Sony es vorgemacht hatte und daher glaube ich nicht mehr groß an eine APS-C Zukunft in dem klein gewordenenen Markt der Systemkameras.
Und sowhl wirtschaftlich als mittlerweile auch technologisch macht ein D500 Nachfolger ohne Spiegel einfach keinen Sinn mehr ...
 
Panasonic brachte rund zwei Jahre früher die spiegellose Systemkamera DSLR Fotografen doch keiner ernst genommen.

Die hat aber damals niemand ernst genommen, vor allem wegen des kleinen mFT Sensors. Jetzt mit dem L-Mount kommt das so langsam.
Sony hat die Wende von der DSLR zur DSLM maßgeblich eingeleitet; vor allem mit der ersten spiegellosen KB Kamaers wurde es ernst.
Da sind auch die Canon und NIkon DSLR Fotografen auf einmal wachgeworden.
Heute machen sie es alle so ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten