• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z5 oder D750

….Da ich nicht zu viel Geld ausgeben möchte wäre die D750 auch die monetär günstigste Lösung. Eine Z5 würde mich aber dann trotzdem wegen der neueren Technologie reizen …

Wenn Du dabei bleiben willst, dann nimm die D750. Die F-Linsen sind in Summe gebraucht auch günstiger geworden, dazu der zuverlässige AF der D750 (bei jedem Licht). Mehr Kamera und Objektiv kann man derzeit für sein Geld nicht bekommen, zumal der Preissturz bei den F-Objektiven in Zukunft nicht so dramatisch sein wird, da die hervorragend an der Z arbeiten.(https://www.youtube.com/watch?v=S-BhBdKYo3s&t=610s).
Grüße
 
Warum soll er sich eine Z5 mit dem FTZ Adapter kaufen und der TO nicht ein einziges Nikon F Objektiv besitzt :confused:
Ich würde zum Einstieg die Z5 mit dem 24-50 oder 24-70 F4 für den Anfang kaufen. Falls die Z Mount Objektive dann noch was zu teuer sind, könnte man auch sehr gut über ein Viltrox nachdenken. Da gibts ja jetzt mittlerweile das 24er, 35er und das 85er und auch noch momentan sehr günstig.
 
… und das auch noch bei Portraits als überwiegendem sujet…

Irgendwann würdest Du sowieso ne Z kaufen, daher würde ich es direkt machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schwanke aktuell zwischen:

Z5 + 40mm 2.0 für den Anfang, das wäre genau mein Budget.

oder die D750 mit 50mm 1.8 und 85mm 1.8 das wäre ähnlich im Preis sage ich mal.
 
Danke Leute es ist jetzt eine Z5 geworden hier frisch aus dem Forum :top: Jetzt schaue ich noch wegen einem 40mm 2.0 und dann fotografiere ich damit mal wieder los :D
 
Danke Leute es ist jetzt eine Z5 geworden hier frisch aus dem Forum :top: Jetzt schaue ich noch wegen einem 40mm 2.0 und dann fotografiere ich damit mal wieder los :D

Sehr gute Entscheidung!
Was mich persönlich an Deiner Entscheidung freut, ist die Tatsache, dass Du den Z Gegnern wiederstanden hast.
Ich wünsche immer gut Licht mit Deiner neuen Kamera!
 
Eine DSLR kaufen macht heute keinen Sinn mehr, selbst das neue Nikon Flagschiff Z 9 ist nun draußen und spiegellos. Langsam sollte man einsehen, das die Zukunft im spiegellosen Z-System liegt. Spiegellos ist am Markt gefragt. An einer DSLR kann man technisch heute (aufgrund von Spiegelkasten und AF Modul) nicht mehr viel herausholen - die Entwicklung ist ausgereizt.
 
Ich verstehe die Aufregung nicht. Systemwechsler gibt es häufig, bloß mit einer Budgetangabe von 1100 Euro würde ich auch keinem raten ins Z System einzusteigen, sondern ganz auf einen Rat verzichten weil die Zufriedenheit mit der Ausrüstung nach ein paar Monaten eh wieder auf dem Tiefpunkt ist und der Wunsch nach etwas neuem und besseren wächst.
Das kostet alles richtig Geld, das fängt bei teuren Speicherkarten inkl. Lesegeräten und teuren Akkus an, geht über Z Objektive und PC Performance weiter so richtig tief in den Geldbeutel.
Es sollte eigentlich jeder selbst wissen was er möchte, deshalb sind diese Threads für mich sinnlos.
Und wenn man eine Z Kamera braucht um gute Bilder hinzubekommen macht man sowieso etwas falsch und sollte eher an seinen eigenen Fähigkeiten arbeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten