• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z5 oder D750

Mit relativ wenig finanziellem Aufwand kannst du mit 28/2.8 und/oder 40/2 aus beiden Kameras (Z50 und Z5) gerade in Sachen Freistellung bei kompakter Ausrüstung einiges herauskitzeln. Ich nutze beide (28er und 40er) sehr gern an der Z6. Ja, das 28er hat keine perfekten Ränder, aber mir ganz pers. gefällt diese Brennweite und die BQ in Summe gerade für Reisedoku und "Reportagen" im weitesten Sinne sehr sehr gut.

Das 40 f2.0 habe ich auch an meiner Z50 und wirklich sehr zufrieden...bin schon am überlegen mir noch das 28 f2.8 zu gönnen...das würde mich auch noch sehr reizen...soll glaub auch wirklich gut sein:)
 
Da scheiden sich die Geister, die einen (dazu zähle ich mich) finden das 28/2.8 genial, die anderen verteufeln es. Aber das was auch beim 40/2 so... Wenn du das 40er magst, probier das 28er aus!
 
Das 40 f2.0 habe ich auch an meiner Z50 und wirklich sehr zufrieden...bin schon am überlegen mir noch das 28 f2.8 zu gönnen...das würde mich auch noch sehr reizen...soll glaub auch wirklich gut sein:)

Ich habe auch beide. Das 40er mag ich an der Z50 besonders, das 28er nicht so (, dafür aber an der Z6 vor allem für Drehs).

Das Objektiv ist aus meiner Sicht extrem unauffällig, und die Bildqualität ist m.E. auch nicht so viel besser/anders als beim Kit-Zoom.

Aber wie geschrieben, es ist Geschmackssache, und bei dem Preis kann man nicht so viel verkehrt machen.
 
Mal ganz doof gefragt, was hast du dir denn erhofft?

Bei der Z5 und dem 24-50/4-6.3 hast du im Vergleich zur Z50 mit 16-50/3.5-6.3 im WW gerade noch eine Blende mehr Freistellung, aufgrund des größeren Sensors der Z5. Nebenbei bemerkt, 24mm und f/4 ist auch an FX kein Freistellungswunder und mit dem 16-50 an der Z50 kommst du sogar bis auf 75mm (KB-Äquivalent). Also Alles in Allem, hast du eine größere Kamera ohne wirklichen "Vorteil".

Auch wenn du es weiter oben schon mehr oder weniger ausgeschlossen hast, würde ich pers. eher über die Objektive nachdenken, als über den "Sensorhalter".
Mit relativ wenig finanziellem Aufwand kannst du mit 28/2.8 und/oder 40/2 aus beiden Kameras (Z50 und Z5) gerade in Sachen Freistellung bei kompakter Ausrüstung einiges herauskitzeln. Ich nutze beide (28er und 40er) sehr gern an der Z6. Ja, das 28er hat keine perfekten Ränder, aber mir ganz pers. gefällt diese Brennweite und die BQ in Summe gerade für Reisedoku und "Reportagen" im weitesten Sinne sehr sehr gut.

Stimme vollkommen zu. Die richtigen Objektive gehören zu einer Kamera einfach dazu. Die Z5 macht als Body nicht viel falsch, da möchte ich nicht falsch verstanden werden. BQ passt, Autofokus ist gut und treffsicher. das Krisseln bei hohem ISO im Sucher finde ich verschmerzbar und die AF-Geschwindigkeit bei wenig Licht sehe ich nicht so kritisch. Aber lichtschwache Kit-Linsen trüben das Bild. An der D750 nutze ich ja bevorzugt Festbrennweiten oder 24-70 2.8. Aber dann sind es eher 2 KG Systemgewicht. Das 40 f2 ist günstig und hat an FX einen guten Bildwinkel für meine Bedarfe. Aber mir kommt der unterscharfe Hintergrund bei den Samples im Internet vergleichsweise unruhig vor?!

Das 28 2.8 ist mir zu weit an FX, evtl. was zu für DX?

Hatte mir eben mehr Portabilität erhofft - und dadurch Ersatz der Z50. Das wird nicht so wie gehofft, wenngleich große Verbesserung gg. D750.

Aber vielleicht dann doch Ersatz D750 + Anschaffung 24-70 f4 und FTZ, evtl. dann noch ein bis zwei Festbrennweiten im Laufe der Zeit. Die Nachteile zur D750 sehe ich jedenfalls nicht.
 
Hilf mir mal bitte auf die Sprünge, du wolltest doch mehr Freistellung gerade im Weitwinkelbereich, wie können dann 28mm zu weit sein?

Nutze den Brennweitenbereich erfahrungsgemäß zu wenig, als dass eine Festbrennweite in dem Bereich für mich sinnhaft wäre. Heißt im Umkehrschluss nicht, dass ich gar keine Weitwinkelfotos mache. Und der Sprung von Kit-Zoom f3,5 bei 28mm zu 2.8 bei der Festbrennweite ist ja auch eher klein.
 
Beim Kit der Z5 ist es aber f/4 zu f/2.8, das ist eine ganze Blende und darum ging es mir. Was den Bildwinkel betrifft, da hilft das natürlich alles nichts, wenn es dir zu weit ist. Ich ganz pers. finde 28mm genial für immer mal dabei.
 
Das 28 2.8 ist mir zu weit an FX, evtl. was zu für DX?

Hatte mir eben mehr Portabilität erhofft - und dadurch Ersatz der Z50. Das wird nicht so wie gehofft, wenngleich große Verbesserung gg. D750.

Aber vielleicht dann doch Ersatz D750 + Anschaffung 24-70 f4 und FTZ, evtl. dann noch ein bis zwei Festbrennweiten im Laufe der Zeit. Die Nachteile zur D750 sehe ich jedenfalls nicht.
:confused::confused:

Wenn es um Freistellung geht kommst Du bei Nikon eigentlich nicht um FX herum. So schön toll und kompakt die Z50 ja ist, das 40/f2 ist an DX vermutlich häufig zu lang und das 28/2.8 nicht wirklich lichtstark. Ja, es gibt Viltrox mit lichtstarken DX FBs, aber die sind dann auch nicht mehr wirklich kompakt. Trotzdem, das 23/1.4 wäre sicherlich auch eine Alternative zusätzlich zum 16-50.
Ich würde an Deiner Stelle aber eine Z5 nehmen mit einer Kitlinse nach Wahl und das 40/2 dazu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten