• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Z 50/1.2 oder 85/1.2

Mal ehrlich: die Kunden, die Hochzeitsfotos bestellen, interessiert der verschwommene Hintergrund nicht (ob mit 1.2 oder 1.8), die wollen nur die Braut oder die Gäste scharf sehen.
Ist auch so! Mir wurden Brautpaarbilder schon bemängelt, weil sie mit F1.8 innen zu unscharf waren. Der Fokus lag wie immer am Auge, aber für denen war das Bild "unscharf" Erklär denen das mit Kreativität usw., die werden das nicht verstehen! Darum kommen die Z 1.8 Linsen - klein handlich und reichen optimal!

Für gestellte Portraits sind die offenen Blenden schon geil!!! Man muss aber auch wissen wie man sie einsetzt und dazu gehören nicht die oben gezeigten Bilder!
 
Ist auch so! Mir wurden Brautpaarbilder schon bemängelt, weil sie mit F1.8 innen zu unscharf waren. Der Fokus lag wie immer am Auge, aber für denen war das Bild "unscharf" Erklär denen das mit Kreativität usw., die werden das nicht verstehen! Darum kommen die Z 1.8 Linsen - klein handlich und reichen optimal!

Für gestellte Portraits sind die offenen Blenden schon geil!!! Man muss aber auch wissen wie man sie einsetzt und dazu gehören nicht die oben gezeigten Bilder!

Diese Fokussierung auf das Bokeh ist genauso ein Hype der seit Jahren herrscht, genau wie damals HDR, der (Über-)Schärfe-Trend, das Noise-Cancelling und der Megapixelwahn der Sensoren.
Das sind m.M. nach die Themen um die es sich in Fotoforen und auf YT-Videos immer wieder dreht.
Alles Themen für Hobbyfotografen und Pixelpeeper.
Die Industrie hat sich da natürlich angepasst und füttert mit Soft- und Hardware die Massen.

Profis dagegen interessiert das alles einen Schei**. Die müssen arbeiten.
 
Hier wird mal wieder (wie meistens) alles durcheinander geworfen.

Er hat aber Recht! Ich habe selbst bei 12Std Reportage.
Er hätte dann recht, wenn er von Dir gesprochen hätte, hat er aber nicht.
Der TO ist vom 1,2er jedenfalls offenbar so enttäuscht, dass er sich noch ein zweites geholt hat.


Ist auch so! Mir wurden Brautpaarbilder schon bemängelt, weil sie mit F1.8 innen zu unscharf waren. Der Fokus lag wie immer am Auge, aber für denen war das Bild "unscharf" Erklär denen das mit Kreativität usw., die werden das nicht verstehen!
"Denen" muss nichts erklärt werden, sondern Dir, nämlich dass Du f 1,2 einfach nur in unpassenden Situationen verwendet hast und damit den gleichen Fehler machst wie sehr viele Andere auch. Bei diesen Abständen geht man natürlich eher auf 2,8 bis 4 (dafür gibt es einen Blendenring!). Die Offenblende 1,2 spielt ihren größten Trumpf bei mittleren Entfernungen aus,wo sie eine räumliche Tiefe schafft, die kein 1,8 der Welt zustande bringt.


Diese Fokussierung auf das Bokeh ist genauso ein Hype der seit Jahren herrscht, genau wie damals HDR,
Vollkommener Quatsch. Gestaltung mit Bokeh wird seit den Anfangstagen der Fotografie betrieben. Nur hieß es damals nicht so.
 
wie das Leben so spielt hatte der Händler meines Vertrauens ein gebrauchtes 50/1.2 .... und ich konnte nicht widerstehen. Tolle Linse (...)
Kleiner Tip. Probiere mal das 1,2er Voigtländer aus (oder auch das 1,0er, wenn dir Gewicht nichts ausmacht).
Da fällt Dir die Kinnlade runter. Kann natürlich sein, dass dein Geschmack nicht dem meinen entspricht, aber ich jedenfalls finde das Voigtländer-Rendering einfach nur atemberaubend und definitiv faszinierender als das eines Nikkor Z oder Sony GM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wird mal wieder (wie meistens) alles durcheinander geworfen.

"Denen" muss nichts erklärt werden, sondern Dir, nämlich dass Du f 1,2 einfach nur in unpassenden Situationen verwendet hast und damit den gleichen Fehler machst wie sehr viele Andere auch. Bei diesen Abständen geht man natürlich eher auf 2,8 bis 4 (dafür gibt es einen Blendenring!). Die Offenblende 1,2 spielt ihren größten Trumpf bei mittleren Entfernungen aus,wo sie eine räumliche Tiefe schafft, die kein 1,8 der Welt zustande bringt.

Vollkommener Quatsch. Gestaltung mit Bokeh wird seit den Anfangstagen der Fotografie betrieben. Nur hieß es damals nicht so.
Wozu dann ein 1.2/1.4 kaufen um abzublenden? Du verwechselt so einiges und drehst es dir gerade so, wie du es brauchst und somit ist niemanden geholfen. Allein, das ich nie erwähnt habe F1.2 zu nutzen, sondern F1.4 Linsen zeigt deine Mangelnde Objektivität. Arbeite dich bitte etwas mehr in die Thematik ein und gib ein YT Wissen ungefiltert weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ehrlich: die Kunden, die Hochzeitsfotos bestellen, interessiert der verschwommene Hintergrund nicht (ob mit 1.2 oder 1.8), die wollen nur die Braut oder die Gäste scharf sehen.
Mal ehrlich, ein 1,2er kauft man sich nicht für irgendwelche Kunden, sondern für sich. Objektive nach Kundengeschmack zu kaufen ist imo etwa das gleiche, wie Fotos für Foren-Likes statt für sich zu machen.
 
Vollkommener Quatsch. Gestaltung mit Bokeh wird seit den Anfangstagen der Fotografie betrieben. Nur hieß es damals nicht so.
Natürlich wurde das schon immer betrieben aber nicht in dem Wahn von heute, immer mehr, immer verschwommener, immer extremer...
 
Mal ehrlich, ein 1,2er kauft man sich nicht für irgendwelche Kunden, sondern für sich. Objektive nach Kundengeschmack zu kaufen ist imo etwa das gleiche, wie Fotos für Foren-Likes statt für sich zu machen.
Eben, sag ich ja, nur für das reine Ego, die Kunden interessiert das nicht.
Wenn man Profi ist und Geld verdienen muss, reicht das 1.8 und der Rest wird anderweitig investiert.
 
Natürlich wurde das schon immer betrieben aber nicht in dem Wahn von heute, immer mehr, immer verschwommener, immer extremer...
Da täuscht du dich aber ganz gewaltig.
Früher war das Ganze aufwendig, teuer und wenigen Könnern vorbehalten, heute ist es, da einfach zu bewerkstelligen und erschwinglich, ein Massenphänomen, das ist der einzige Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da täuscht du dich aber ganz gewaltig.
Früher war das Ganze aufwendig, teuer und wenigen Könnern vorbehalten, heute ist es, da einfach zu bewerkstelligen und erschwinglich, ein Massenphänomen, das ist der einzige Unterschied.
Wenn du meinst....
 
Damals gab es noch nicht die Rauschfreiheit moderner Kameras! Aber ich sagte ja"Er soll sich einlesen!"
Nur hat halt Bokeh nichts mit Rauschfreiheit zu tun. Und offensichtlich hast du auch noch nie einen Abzug vom Großformat-Negativ gesehen (am besten auf Kollodiumpapier), sonst würdest du nicht so einen Käse schreiben.
Gerauscht hat früher übrigens ohnehin nichts. Damals gab es Silber-Korn.
Vielleicht liest du dich mal ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist keine Frage von Meinung, sondern von Format. Vielleicht einfach mal ins Museum gehen.
Danke für den Tipp, ich gehe seit über 40 Jahren in Museen und zu Fotoausstellungen.
Ich hab dutzende Museen Weltweit besucht und war auf bestimmt über 100 Fotoaustellungen der bekanntesten Fotografen.
Peter Lindbergh, Anton Corbijn, Joel Sternfeld, Joel Meyerowitz, Elliott Erwitt, Jim Rakete, Guy Bourdain, Mick Rock, David Bailey und Helmut Newton sind einige davon.
Ich war Berufsfotograf bis ca. 2002 und denke ich kenne mich etwas aus im Fach.

Aber wenn du mehr weisst, dann sei es dir gegönnt.
 
Das zeigt, dass du keine Erfahrungen mit Hochzeiten hast! Hochzeiten sind keine gestellten Bilder bei denen jeder ruhig wartet, dass du abdrücken kannst! Das Bild von dir ist nichts sagend für das Aufgabenspektrum!
Meinst du??
Du hast bei Hochzeitsfotografie sicher mehr Ahnung, das will ich dir nicht abstreiten. Trotzdem glaube ich, dass es selten Bräute gibt, die schneller sind wie meine Beispielbilder zeigen;)
Ebenso mit dem 1,4/105 bei Offenblende. Der Skater mit der nicht all zu schnellen D750.
Versuche es einfach, das klappt auch bei deinen Hochzeiten. Obs der Kunde schätzt und bezahlt ist wieder ein anderes Thema.

Will dem Themenersteller zu seiner Wahl damit auch gratulieren und zeigen, dass Offenblende immer wieder gut einsetzbar ist.


D75_5602+b mkl1,5.jpgD85_3049+sw mkl1,5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil jemand YT anschaut und den ganzen Tag vor Foren hängt und keine Praxiserfahrung hat wie er, kann er trotzdem nichts.
Nun, wer von uns beiden in seinem Leben mehr youtube geschaut hat und mehr in Foren hängt, bliebe zu klären. Ebenso, wie du auf die selten dämliche Idee kommst, dass ich das sein könnte.
Aber vielleicht tue ich dir auch unrecht.
Es soll ja durchaus Spinner geben, die von sich in der 3. Person sprechen. 😄
 
Leute chilled mal … die 1.2er brauche ich nicht…, aber ich will sie. Mir gefällt der Look den sie erzeugen. Abgesehen davon sind sie wahnsinnig schnell, optisch überragend und die 1.2 helfen enorm bei wenig Licht. Geht es auch ohne? Klar, habe schließlich schon zu analogzeiten mit 1.8 und Ilford 400 auf 800 gepushd. Heute gibt es andere Möglichkeiten die neue Freiräume eröffnen und vor allem Spaß machen. Gewicht hat mich übrigens noch nie gestört (hatte schon beim Militär 30kg kilometerlang durch die Gegend getragen) und deswegen sind die 1.8er auch in Zahlung gegeben worden. Ich hab Spaß und freu mir einen Keks.
 
Rein persönliche Posts entfernt. Tragt so etwas per Mail intern aus und belastet nicht den Thread mit persönlichen Animositäten. Bei Zuwiderhandlung gibt es Punkte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten