• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Youtube: How to unlock 30p/60p video in Panasonic (& Leica) cameras from Europe

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Hast du es ausprobiert ?

Nein ich sag das nur so. :ugly:
20x mal ausprobiert, sollte das irgendwer anders hinbekommen, bitte ich um eine ausführliche Erklärung.:o
 
Den einzigen Sinn, den ich für mich darin sehen kann, ist, dass ich 1. die G7 (bis FullHD) kompatibel zu den Framerates meiner E-M5 machen und 2. die Framerate bei einer Reise in NTSC-Länder anpassen könnte. Leider auf Kosten des Verlusts aller individuellen Einstellungen beim Rücksetzen. Hmmh, ob ich es wirklich brauche?

Ist aber gut zu wissen, dass und wie es im Fall des Falles funktioniert. Für das einfache Umschalten auf NTSC-Standard per Menü habe ich sonst noch die GH2 (natürlich auch ohne 4K-Option).

Ich hab's gerade (etwas vorschnell) mit der G7 ausprobiert, jetzt lege ich mir vor dem Rücksetzen erstmal eine Liste aller individuellen Einstellungen an, die haben mich doch zu viel an Überlegungen und Zeit gekostet, um sie alle zu verlieren und neu auszutüfteln.
 
An dieser Stelle fragt man sich unweigerlich, warum die Kamerahersteller in Zeiten hochkomplexer Einstellungen nicht längst die Möglichkeit angeboten haben diese auf der Speicherkarte zu sichern.

Habe das Umschalten mal mit meiner GM5 ausprobiert. Funktioniert und lässt sich auch wieder Rückgängig machen. Ich hatte aber das Gefühl, dass der Bildstabilisator des 12-32ers mit der 30p Einstellung gar nicht gut zusammen arbeitet.
 
Schon jemand probiert ob es auch bei der GX80 funktioniert ?

Ja, ich weiß es seit heute. Es funktioniert nicht:-( Ich mache auch nichts falsch, weil es bei meiner LX100 funktioniert.

Schade, ohne 30p werde ich die GX80 nicht behalten.
 
Nein ich sag das nur so. :ugly:
20x mal ausprobiert, sollte das irgendwer anders hinbekommen, bitte ich um eine ausführliche Erklärung.:o

Leider funktioniert es nicht wie bei den anderen Lumixen. Wahrscheinlich gibt es eine andere Tastenkombination. Um diese heraus zu finden, braucht man viel Zeit oder das GX80 Service Manual, das es aber scheinbar noch nirgends zu kaufen gibt.
 
Ja, aber da muss man auf einige wichtige Funktionen verzichten, die nur im Videomodus funktionieren. Zudem ist es lästig, wenn man Fotos und Videos durcheinander aufnehmen möchte. Jedes Mal ins 4K Foto Menü, ich weiß nicht...

Den Videomodus (Creative Videomodus - also jener mit den Zusatzfunktionen) muss man auch erst anwählen. Von daher. (Ja, ich finde Panas Dickköpfigkeit an dieser Stelle auch schade, aber der Umweg über den 4K Fotomodus ist für mich ein akzeptabler Kompromiss)
 
Nach langem Probieren habe ich die richtige Kombination für die GX80 herausgefunden.

Man muss nur die Playtaste antatt die Displaytaste nehmen.

Viel Spass:-)
 
Nachtrag,

bevor das jemand durchführt. Ich habe zwei Kameras, die ich nicht zurück ins Pal Land bekomme. Ich komme zu den initial settings, aber dort bekomme ich eine Fehlermeldung, wenn ich zwei mal nach rechts drücke.

Einmal bei der TZ101 und einmal bei der GX80.

Seid euch also im Klaren. dass es evtl. kein zurück mehr gibt.

Ansonsten habe ich keine negativen Effekte ausmachen können.
 
So, nun habe ich dafür auch eine Lösung.

Im Initial Settings Menü einfach das [strict] mit der Displaytaste löschen und dann wie beschrieben zweimal rechts drücken.

Puh :-)
 
So, nun habe ich dafür auch eine Lösung.

Im Initial Settings Menü einfach das [strict] mit der Displaytaste löschen und dann wie beschrieben zweimal rechts drücken.

Puh :-)

Jetzt bleibt nur noch die Frage ob man nun auch wieder zurück in den NTSC-Modus switchen kann :D

Danke für die hilfreichen Infos! :top:
 
So, nun habe ich dafür auch eine Lösung.

Im Initial Settings Menü einfach das [strict] mit der Displaytaste löschen und dann wie beschrieben zweimal rechts drücken.

Puh :-)

Hoffe du hast jetzt nicht 3 Stunden lang mit Schweißperlen auf der Stirn versucht das Problem zu lösen. :evil:

Allgemein schön dass du das rausgefunden hast:top:
 
Jetzt bleibt nur noch die Frage ob man nun auch wieder zurück in den NTSC-Modus switchen kann :D

Danke für die hilfreichen Infos! :top:

Jou, das geht unendlich hin- und her:-) Es ist ja nur eine Umschaltung zwischen Service-Mode und Normal Mode, kein switch des Regional Codes. Das ginge nach einem Mainboardtausch nämlich nur einmal.
 
Hoffe du hast jetzt nicht 3 Stunden lang mit Schweißperlen auf der Stirn versucht das Problem zu lösen. :evil:

Allgemein schön dass du das rausgefunden hast:top:

Schweißperlen nicht, aber ich weiß noch nicht, ob ich die Lumix behalte oder doch beim Samsung NX System bleibe. Im letzteren Fall hätte ich die GX80 schlechter verkaufen können.

Nun ist ja alles gut:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten