• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo YN 85mm f1.8 und YN 100mm f2.0

Hallo ich habe seit kuzzem auch das Yongnuo YN 100mm und muss sagen bin zufrieden. Man muss natürlich probieren und testen damit es was wird. AF geht der Motor ist auch nicht so laut. Schärfe und Bokeeh passen selbst im A Modus nimmer es fast immer die B 2. Aber das Pummen wenn man zu nah dran ist stört. Absonsten bin ich zufrieden wie schon mit dem 50er. Der Profi kann ruhig sein geld ausgeben ich suchte etwas preiswertes das passt.

Mir reichts es aus und macht auch spaß aber wie immer üben üben üben und dann klapps auch.

Frage hab ich noch durchgehend scharf ab B11 oder eher 22? Das ist noch gerade bei Tieren so eine Sache.

31059383rr.jpg


31059384tg.jpg


31059385cp.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile habe ich mir ein gebrauchtes Canon EF 100mm f2 besorgt. Es gab keine Notwendigkeit dafür aber ich wollte beide Objektive gern einmal vergleichen. Dabei war ich überrascht, dass das Yongnuo Objektiv optisch fast auf Augenhöhe mit dem "Original" von Canon ist.

Von der Schärfe her nehmen sich beide Objektive nicht viel. Zumindest nicht so viel, dass es im Praxiseinsatz relevant wäre. Bei Offenblende ist das Canon am Rand etwas schärfer. Das war es aber auch schon.

Der Kontrast und die Farbwiedergabe ist beim Canon Objektiv etwas intensiver. Ob das jetzt besser oder schlechter ist, will ich nicht beurteilen. Da hat jeder seinen eigenen Geschmack. Man muss aber dazu sagen, dass man die Unterschiede nur beim direkten Vergleichen zweier identischer Bilder erkennt.

Der wirkliche Unterschied zwischen den Objektiven ist der Autofokus. Das Yongnuo bewegt den Fokus direkt aufs Ziel und trifft. Dabei ist es aber langsamer als das Canon welches ebenfalls hervorragend fokussiert. Natürlich erscheint der USM des Canon EF 100mm f2 rasend schnell im direkten Vergleich. Er erscheint mir dabei aber lauter zu sein.
Im LiveView gibt es mit dem Autofocus des Yongnuo allerdings keine Möglichkeit scharf zu stellen. Manuell fokussieren geht selbstverständlich. Das selbe gilt für Videos.

IMG_7184-1.jpg

IMG_7189-1.jpg

IMG_7188-1.jpg

Das EF 100mm f2 wiegt 424 g. Das YN 100 f2 wiegt 390 g.

Fazit: Für Portraits sind beide Objektive gleich gut geeignet. Für schnell bewegte Objekte und Liveview eignet sich das Canon besser.

Wenn ich es jetzt schon mal habe, behalte ich das Canon. Das Yongnuo gebe ich zu einem fairen Preis ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist ein Vergleich beider Objektive bei Blende 4.5:

Canon EF 100mm f2

3_EF100_f45_.jpg

Yongnuo YN 100 f2

4_YN100_f45_.jpg
 
Worauf hast du den fokussiert bei den Blumen? Oder sieht es beim Yn nur auf dem Handy so viel schlechter aus als das Canon?
 
Genau auf die mittige Blume mit mittlerem Focusfeld. Die Kamera stand auf einem Stativ und ich habe per Funkauslöser mit Spiegelverriegelung und im Manuellen Modus (gleiche Belichtungszeit) fotografiert.

Ich habe die Bilder noch nicht auf dem Handy verglichen. Auf dem Laptop und nem kallibrierten Eizo Bildschirm finde ich die Unterschiede jetzt nicht so gravierend.

Was genau meinst du mit "schlecht"?
 
Also ich konnte an meinem 4k Monitor keine gravierenden Unterschiede sehen außer dem leicht anderen Farbton (lila). An meinem iPhone ebenso.
 
Danke für deine Rückmeldung.

Der Weißabgleich ist bei allen Bilder der selbe (manuell festgelegt in der Kamera), es wurde nicht geschärft oder irgendwas am Bild verändert. Die Raws wurden nur verkleinert (ohne Nachschärfen) als jpeg abgespeichert damit man die Unterschiede der Objektive erkennt.
 
Ich hab auch das 100 mm YONGNUO und habe echt nicht viel erwartet beim Kauf. Dachte erst "150 € statt 450 €, ob da was gutes bei rum kommt".

Fazit: 300 € gespart und positiv überrascht. Absolut ausreichend. Schärfe ist gut und das Bokeh gefällt mir auch. Der Fokus trifft und Fokussiert mir auch schnell genug. Für Portraits absolut ausreichend. Der Motor ist jetzt auch nicht wirklich lauter als vom Canon 50 mm 1.8 STM und pumpt nur mit komischen Geräuschen wenn man unter der Naheinstellgrenze ist.

Vielleicht habe ich einfach ein gutes Exemplar erwischt aber für meine Zwecke ausreichend. Die 300 € Ersparnis kann ich nun für was anderes verwenden zumal das 100 mm eh nicht so oft zum Einsatz kommt ist es mit 150 € echt zu empfehlen. Überlege auch schon das 35 mm davon noch zu bestellen.
 
Ich habe das 100mm 2.0 von Canon. Als ich es letztes Jahr gekauft habe, hatte ich das Yongnuo gar nicht auf dem Schirm. Stand heute würde ich auch zum YN greifen, denn die Abbildungsqualität schint wirklich gut zu sein. Das Objektiv kommt bei mir auch nicht soo häufig zum Einsatz. Da ich aber das Canon schon habe, behalte ich es auch. Denke, wenn mal eien VF Kamera dazukommt, werde ich es häufiger benutzen als am Crop jetzt.
 
Optisch finde ich das YN 100 gut...

Aber leider haben zwei (hatte mir zwischenzeitlich noch eins bestellt - und wieder zurückgeschickt) unterschiedliche Objektive die gleiche Macke gehabt. Keine AF Fokussierung/Auslösung auf Unendlich möglich.
Getestet jeweils an EOS 700D (2 Bodies) und EOS 350D.

Schade, ansonsten ein gutes Objektiv.
 
Bei Gegenlicht finde ich das Yongnuo nur sehr schwach. Extremer Kontrastabfall aber für normale Portraits im Schatten einfach top.
 
Obwohl ich das eigentlich ganz reizvoll fand am YN100. Man konnte schön mit dem Gegenlicht spielen und einen gewissen Look erzeugen.
 
Danke drumtim für Deine Vergleichsfotos.
Ich bleibe bei meinem YN100, da es mir viel Freude bereitet.
41178226


Das aktuelle Sektionsfoto "Bokeh" in der Fotocommunity, welches ich mit dem Yongnuo aufgenommen hab:
40995336
 
Zuletzt bearbeitet:
Und da waren se weg! Einbinden aus der FC funktioniert wohl nicht dauerhaft.
Deshalb die Bilder nochmals im Anhang.
 

Anhänge

  • DSLR-ForumKarlsruhe_7727_DxO_Lab_2.jpg
    Exif-Daten
    DSLR-ForumKarlsruhe_7727_DxO_Lab_2.jpg
    483,6 KB · Aufrufe: 78
  • DSLR-ForumYongnuo 100mm_4034_DxO_FC_2.jpg
    Exif-Daten
    DSLR-ForumYongnuo 100mm_4034_DxO_FC_2.jpg
    376 KB · Aufrufe: 72
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mein YN 100 2.0 vor kurzem verkauft, nachdem ich rund 10 Monate damit "rumprobiert" habe. Meine Eindrücke: an APS-C bildet es schärfer ab als an KB. Und das ist das Dilemma - ich wollte das Objektiv ja explizit an KB einsetzen, aber die Linse bildet offenblendig einfach nicht so knackig scharf ab wie z.B. das EF 50 1.8! Nur in seltenen Fällen war ich mit der Schärfe zufrieden, oftmals waren die Fotos auch im Schärfebereich leicht "matschig". Das Bokeh der Chinalinse hingegen ist sehr schön, das muß ich zugeben!

Wie dem auch sei - jetzt habe ich ein EF 85 1.8 - kein Vergleich zum YN 100 2.0, das kommt mir vor wie ein Quantensprung, was die Schärfe angeht. Die 15mm weniger spielen für mich keine Rolle. Schade, von der Haptik und der Verarbeitungsqualität her hat mir das YN 100 2.0 sehr zugesagt. Vielleicht hatte ich auch ein fehljustiertes Exemplar, keine Ahnung; wie gesagt, spiegelt das oben Gesagte nur meine Eindrücke wider.
 
Naja, live view funktioniert bei dem Objektiv nicht mit jeder Kamera.
Obwohl ich sagen muss, dass die Schärfe bei meinem Exemplar hervorragend war. Wenn ich Fotos anschaue welche ich damit gemacht habe, finde ich es manchmal schade dass ich es verkauft habe. Aber der Wunsch nach dem EF 135 L war zu groß :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten