• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo YN 85mm f1.8 und YN 100mm f2.0

Der Autofokus ist tatsächlich ziemlich lahm, aber ein Canon Objektiv mit USM kann ich mir leider einfach nicht leisten. Es geht um den Sport, insofern macht sich der AF leider doch negativ bemerkbar. Leider etwas langsam und manchmal an der falschen Stelle, aber für den niedrigen Preis war es bisher vertretbar. Das 50mm ist von der Brennweite leider einfach zu kurz.
 
Beim tracking von Objekten kommt es auch ein bisschen auf den Body an.
Mit meiner 7d klappt es sehr gut. Allerdings muss man mit 100 mm schon ein bisschen üben damit man den Fokus im richtigen Moment aktiviert. Da wäre evtl ein Stabi hilfreich.
Bei mir stellt das Objektiv übrigens auch bei weit entfernten Objekten scharf.
 
Also ich halte mal fest:

Das Canon 85/1,8 kostet gebraucht 225€ inkl Gewährleistung bei meinem Händler. Das Yongnuo kostet neu 175€. Also spart man 50€. Dafür bekomme ich statt dem Orignalobjektiv ein Objektiv, das keinen USM hat, das im Lifeview nicht fokussiert, und schlechter verarbeitet ist (AF ist vermutlich auch häufiger mal zu korrigieren, aber das ist nur Spekulation). Garantie bringt mir auch nichts, da man sich das einschicken nach China getrost schenken kann.

Kann mir irgendeiner erklären, warum man diesen Chinaböller kaufen sollte? Wenn ich so wie bei den Blitzen ein gleichwertiges Produkt bekomme, das dann auch noch weniger als die Hälfte des Gebrauchtpreises des Originales kostet kann ich das nachvollziehen. Aber hier?

ohne Wertung abzugeben über die möglichen Qwali unterschiede
Das Preiswerteste Canon 85/1.8 das ich gefunden habe kostet in der Tat 249€ mit deutlichen Gebrauchsspuren und staubeinlagerungen
was die Garanntie angeht verabschhiedet sichh bei "deinem" gebrauchten Canon der UMS darfst Du mal versuchen von dem händler ersatz zu bekommen...viel glück in etwa so spasig wie der Versuch für den Cinaböller ersatz zu bekommen
der Cinaböller kostet neu 132€ inklusive Versand ich denke 100 + x € sind für einige ein guter Grund da wir dabei ja nicht von L linsen Reden
lg Daniel
 
Da ich es gestern zufällig gesehen habe
es gibt auch ein YN 50mm f/1.8 das dem Canon zum verwechseln ähnlich sieht. Anscheinend auch optisch
 
Hallo,

nachdem ich nun das Objektiv testen konnte, würde ich gerne noch einen kurzen Kommentar dazu abgeben. Ich besitze bereits das 50mm und das 35mm. Zuerst hatte ich das 50mm gekauft, um eine günstige Festbrennweite zu besitzen und um in den Genuss der hohen Lichtempfindlichkeit zu kommen. Wie man in diversen Tests lesen kann, erscheint das Objektiv wie ein billiger Canon Klon und ist es auch. Trotzdem für einen Preis von <50€ ein absoluter Preiskracher.
Daraufhin habe ich mir noch das 35mm gekauft, da mir im Urlaub mit 50mm die Brennweite zu groß war (Crop 1,6). Leider hat mich dieses Objektiv aber etwas enttäuscht. Es fokusiert extrem langsam und dabei noch sehr laut und ist daneben auch nicht sonderlich treffsicher.
Nichtsdestotrotz habe ich dann vor Kurzem beim 85mm zugeschlagen, da ich für die Hallenfotografie (Tischtennis) definitiv mehr als 50mm Brennweite benötige.
Um es kurz zu machen: Ich bin absolut begeistert! Das Objektiv fühlt sich extrem hochwertig an, da es zum Einen eine Entfernungsskala für den Fokus besitzt und außerdem noch sehr schwer ist. Auch von der Handhabung bin ich überzeugt: Der Fokus ist zwar langsam und laut, dafür aber sehr treffsicher. Während beim 35mm der Fokus erst vom einen Ende zum Anderen lief, bevor er sich entscheiden konnte, läuft das 85mm los und stoppt sofort beim richtigen Fokus. Dadurch benötigt die Fokusierung insgesamt relativ wenig Zeit.

Von meiner Seite eine klare Kaufempfehlung!

Gruß

Tefracky
 
Mein Yongnou 85mm F1.8 hatte mich 199 EUR gekostet. Hatte mich für dieses entschieden, weil ich die Brennweite ausprobieren wollte nicht gleich "was richtiges" kaufen wollte.

Mein Eindruck ist durchwachsen. AF ist seeeehr träge und trifft aber recht gut. Das Objekt darf sich aberhalt nicht (wirklich) bewegen. Schärfe ist angenehm. Bildqualität ist Okay... mit Höhen und Tiefen.

Hier ein Bild aus der EOS 700D und dem 85er von Yonguo:

yonguo_85_1_8.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten