• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo YN-568EX und indirektes Blitzen

Hallo,

warum kann ich mir die Bilder die von Usern vor 2 Seiten gepostet worden sind nicht anschauen? Weder auf dem Handy noch auf dem Pc sehe ich etwas.


Kann mir eventuell die Bilder irgendwie als download bereitstellen?

Danke im voraus.

Gruß
 
Hallo zusammen,

ich habe die selben Probleme mit der Unterbelichtung mit der Nikonversion an meiner d5100. Übrigens tritt das auch auf, wenn ich Lichtformer (Reflex oder Durchlichtschirm) verwende. Direkt draufgeblitzt passt - Lichtformer oder bouncing meistens ca 2 Stufen Unterbelichtung. FEC auf +2 geht meistens, aber manchmal braucht es auch mehr oder weniger. Und TTL soll ja gerade da funktionieren, wo man nicht lange rumfummeln will.

Nachdem ich den Thread hier gefunden habe, versuche ich verzweifelt mit Blitz und Anleitung herauszufinden, wie ich im Blitz selber auf die integrale Messung umschalte. Vielleicht bin ich gerade etwas bresig, aber ich finde die Einstellung einfach nicht. Bitte bitte verratet es mir :confused:

Zu allem überfluss wird die Belichtungsspeicherung ("Vorblitz") von meiner Kamera nicht unterstützt.

Viele Grüße und danke im Vorraus :)
 
Nachdem ich den Thread hier gefunden habe, versuche ich verzweifelt mit Blitz und Anleitung herauszufinden, wie ich im Blitz selber auf die integrale Messung umschalte.

Meines Wissens geht das nur an der Kamera, da diese letztendlich auch nur weiß, was gerade auf dem Bild ist und entscheidet wieviel Licht der Blitz abgeben soll.
 
Hmm ... bleibt nur die kleine Hoffnung, dass du dich irrst. Denn Meine Kamera kennt nur eine Einstellung für Belichtungsmessung. Da gibt es Spot, Matrix- und mittenbetonte Messung (letzteres müsste ja Integral entsprechen, oder?) und die haben alle mit dem Blitz das gleiche Problem: diekt gut - indirekt dunkel. Beim bouncen brauche ich 2 , mit Schirm soger teilweise über 3 Stufen Ausgleich.

Ich habe nur gesucht, weil auf Seite 2 dieses Threads das Thema aufkam, dass es für den Blitz noch eine eigene Belichtungsmessung gäbe, was ich auch erst hier gelesen habe.

Aber Danke! Ich werde es vielleicht besser noch mal ins Nikon-Forum setzen, falls es da doch noch etwas an der Kamera gibt, was mir bisher entgangen ist.
 
Bei Canon geht man dazu in die Blitzlichtsteuerung und stellt die ETTL Messung zwischen Mehrfeld und Integral um, das hat nichts mit der globalen Belichtungsmessung der Kamera zutun. Kann dir aber nicht sagen wie sich das bei Nikon verhält.
Grüße.
 
Danke für den Hinweis!
Es sieht mir ganz so aus, als hätte meine Kamera nur eine Messmethode für den Blitz. Jedenfalls gibt es in den Blitzeinstellungen keine Option dafür. So muss ich wohl doch etwas mehr mit dem Ausgleich arbeiten :-(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten