Nach ein paar Recherchen fiel mir dann auf, dass der 568er keinen integrierten Funk Empfänger für entfesseltes Blitzen hat.
Korrekt. Hat der 565 EX aber auch nicht...
Das war mein Hauptargument, da meine EOS 60D einen integrierten Sender hat (wenn ich richtig informiert bin).
Bist du nicht.
Die 60D unterstützt drahtloses Blitzen (engl. wireless) - aber drahtlos heißt nicht Funk.
Wie Stefan_W schon dargelegt hat, werden die Steuerinformationen von Canon dabei optisch übertragen. Und das können alle EX Blitze von YN auch verstehen. Der passende Modus dort heißt Sc (Slave Canon)
Beim 568 EX II weiß ich nicht genau, wie man diesen Modus einschaltet - vermutlich drückt man aber einfach solange MODE bis im Display Sc erscheint... im Kameramenü bei den internen Blitzeinstellungen den Drahtlos-Modus aktivieren danach noch Kanal und Gruppe identisch auf Blitz und Kamera setzen - dann kann's losgehen.
Wenn du das ganze wirklich per Funk übertragen willst, brauchst du zusätzliche Funktrigger.
Da gibt es auch Blitze mit eingebauten Empfängern - im TTL Bereich derzeit von YN den 600EX-RT, dazu braucht man dann noch den YN-ST-E3 oder so, oder den günstigen YN-560-III / -IV + den Controller 560-TX - das 560-er System ist aber rein manuell, zwar fernbedienbar, aber die Leistung muß per Hand geregelt werden.
Falls E-TTL gewünscht ist und der 600EX-RT zu teuer ist, YN 622C sind günstige E-TTL Trigger die mit fast jeden E-TTL-Blitz funktionieren...
~ Mariosch