• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo YN-565 EX Für Nikon D300

Guckyb

Themenersteller
Hallo Leute

Mal eine kleine Frage, wer hat schon mit dem Yongnuo YN-565 EX auf einer
Nikon Erfahrung?

Mir wurde dieser Blitz empfohlen.
 
Den gibt es noch nicht für Nikon afaik.

Die Version auf dem Markt ist für Canon, kann aber Nikon AWL, sprich du hast damit die AWL Slave Funktion und entspr. iTTL Messung wenn du ihn als Slave nutzt.
Auf der Kamera geht bestenfalls Mittenkontaktzündung mit manueller Einstellung, wobei ich nicht weiß ob man da mit den Canonkontakten was beschädigen kann.

Es soll aber eine Nikonversion kommen, die dann auch auf der Kamera iTTL kann.
 
Den gibt es noch nicht für Nikon afaik.

Die Version auf dem Markt ist für Canon, kann aber Nikon AWL, sprich du hast damit die AWL Slave Funktion und entspr. iTTL Messung wenn du ihn als Slave nutzt.
Auf der Kamera geht bestenfalls Mittenkontaktzündung mit manueller Einstellung, wobei ich nicht weiß ob man da mit den Canonkontakten was beschädigen kann.

Es soll aber eine Nikonversion kommen, die dann auch auf der Kamera iTTL kann.

Alles klar, vielen Dank!
 
Hallo,

ich bin dabei, mir den - gerade erschienen - 565 für Nikon zu bestellen. Man darf gespannt sein :)
 
Hallo an alle. Wäre auch an Euren Erfahrungen mit dem 565 und D300 interessiert. Gibts schon was zu berichten?

Würde mich freuen wenn ja, denn habe auch Intresse.

Gruß Michael
 
Hi,
ich bin auch an diesem Blitz interessiert. Ich möchte ihn an der D90 zur Unterstützung des SB900 (beide entfesselt) nutzen.
Bin also auch sehr an Euren Erfahrungen interessiert.! ;)

Habt ihr schon bestellt? Und wenn nicht: Zu welchen Konditionen werdet ihr ihn bekommen? Ich hätte da evtl. Interesse mitzubestellen.
 
Hi,
ich bin auch an diesem Blitz interessiert. Ich möchte ihn an der D90 zur Unterstützung des SB900 (beide entfesselt) nutzen.
Bin also auch sehr an Euren Erfahrungen interessiert.! ;)

Habt ihr schon bestellt? Und wenn nicht: Zu welchen Konditionen werdet ihr ihn bekommen? Ich hätte da evtl. Interesse mitzubestellen.

Doch bestellt ist er schon und kosten soll er 160,- komplett.
 
Habe meinen gestern bekommen und mal kurz getestet sehr solide gebaut und hab ein paar echt schöne Fotos hinbekommen ITTL funktioniert sehr gut an meiner D7000 mal sehen ob er auch lange hält.
 
Hallo themightymaster,
wie sieht es denn mit der Funktionalität des Blitzes im I-TTL auf der Kamera (also dem Blitzschuh) aus? Kommunizieren Blitz und Kamera über den Blitzschuh problemlos über I-TTL, oder tun sie das nur (oder überhaupt) wenn der Blitz entfesselt betrieben wird? Ich habe gelesen, daß der Blitz auf Nikonkameras nicht mit I-TTL funktionieren soll, sondern nur mit manueller Einstellung.
Kannst Du das freundlicherweise für uns interessierte Leser klärend beantworten?

Gruß
busgolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann nicht mal eben irgendwer was zu dem Blitz schreiben?
Ich überlege ihn mir ernsthaft zu kaufen und wüsste gerne ob das sich lohnt.
Wie ist die Verarbeitung?
Wie ist die Lichtstärke?
Funktioniert das mit dem entfesselt iTTL Blitzen reibungsfrei? (Auch mit anderen Blitzen zusammen, oder fällt er aus der Reihe?)

VG,
Max
 
Ich bin gerade in China und habe mir für Produktfotografie einen YN-465 und zwei YN-460II gekauft.
Hatte auch zuerst Bedenken, aber alle drei funktionieren einwandfrei.
Und die Preise sind sagenhaft, für den YN-460II habe ich gerade mal Euro 30 bezahlt und für den YN-465 ca. Euro 42.
Zum YN-565 EX kann ich nur soviel sagen, daß er mitlerweile zumindest hier für Nikon vorhanden ist und er kostet ca. Euro 100.
Peter
 
Hallo,
Habe auch Interesse an euren Erfahrungsberichten.
Hat einer von Besitzern den Metz 50 af zum Vergleich?
Wenn man den Blitz hier in D bezieht kosten beide gleich
Viel.
Und ich bin leider nicht ganz schlau aus der Beschreibung
Geworden hat er eine Streulichtscheibe für UWW Aufnamen?
Danke schon mal für die Antworten.

Gruß René
 
Hallo,

gibt es hier inzwischen weitere Erfahrungsberichte von Benutzern / Tests / Reviews des YN-565 EX für Nikon?

Möchte mir einen Blitz für die D7000 zulegen um indirekt blitzen zu können (über Decke, Wand, Reflektorkarte,...). Da stellt sich natürlich die Frage ob der 565 EX gut mit der D7000 funktioniert oder ob es besser wäre in ein Nikon-Original zu investieren.

Gruß, Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten