• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Yongnuo YN-560 III - Fernsteuerung

So ist es. Den kann man nicht gesondert ansteuern. Du kannst auch alle Gruppen auf -- stehen haben. der 603 löst immer aus.
Korrekt, aber die Lösung naht in Form der RF 605 ;)

http://flashhavoc.com/yongnuo-rf605-flash-trigger-announced/

~ Mariosch
 
So ist es. Den kann man nicht gesondert ansteuern. Du kannst auch alle Gruppen auf -- stehen haben. der 603 löst immer aus.
Du kannst doch den 603 ausschalten wenn das entsprechende Blitzgerät nicht blitzen soll.
 
So nun habe ich mir auch einen neuen gekauft. Muss mal schauen was ich mit dem alten nicht 100% funktionstüchtigen mache. Endlich keine Probleme mehr...es hat mich einfach tierisch genervt, das er nicht zuverlässig funktionierte.
 
Zuletzt bearbeitet:
das macht ja gar keinen Sinn.
Du willst den TX auf einen 603 stecken? Wozu?
Mein Beitrag bezieht sich auf das Problem von https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12621435&postcount=419 der ja auch einen anderen Blitz mit dem 603 auslösen will und dazu müsste man - wenn man den einzeln an und abschalten will - beide Auslöser übereinander haben (und den Tx auf 602 einstellen). Aber wie ich feststellte kann man den 603 als Auslöser nicht einfach abschalten, denn dann geht der obige TX auch nicht. Ansonsten weiß ich schon, dass man mit dem TX auch einen 603 als Empfänger ansteuern kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten