Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
An einer Canon oder an einer Nikon? Und ist dann der Syncspeed erreicht oder gar überschritten, oder noch nicht?
Der 603 Modus sollte eigentlich noch weiter runtergehen, ich habe was von bis zu 1/320 gelesen... hängt aber von der verwendeten Kamera ab.
Klar.Nikon D3200, die hat ne 1/200 Blitzsyncronzeit, passt also.
Bei 1/250 nen schwarzer Balken, war aber zu erwarten.
Jain.Kleine OT-Frage noch: Gibt es für die YN 560 III Blitze Netzteile? Habe bisher nur Akkupacks gefunden, aber nichts was direkt an die Steckdose kann.
Gibt's schon ein Statement von Yongnuo dazu? Weil du von betroffener Charge sprichst. Habe den Thread leider lange nicht mehr verfolgt, da ich mit Hochzeitsvorbereitungen beschäftigt war.
Nikon D3200, die hat ne 1/200 Blitzsyncronzeit, passt also.
Bei 1/250 nen schwarzer Balken, war aber zu erwarten.
gibt es von yongnuo offizielle angaben bzgl. der sync? mit meinem alten auslöser rf 600 tx gab es bei 1/250 nur sehr selten mal nen balken. mit dem 560tx dann doch deutlich häufiger. deswegen bin ich davon ausgegangen, dass mein nikon 560tx doch fehlerhaft ist (seriennummer liegt auch in der genannten spanne). bis 1/200 läuft der 560tx jedoch bisher gut.
Mir ist nichts bekannt.gibt es von yongnuo offizielle angaben bzgl. der sync?
Ich weiß leider nicht, wie genau der Controller arbeitet - ob der vor dem Auslösen nochmal alle Steuerbefehle an die Blitze geschickt werden oder nicht. Je nachdem, wie das gelöst ist, könnte das schon die Verzögerung gegenüber einem RF 600tx erklären.mit meinem alten auslöser rf 600 tx gab es bei 1/250 nur sehr selten mal nen balken. mit dem 560tx dann doch deutlich häufiger. deswegen bin ich davon ausgegangen, dass mein nikon 560tx doch fehlerhaft ist (seriennummer liegt auch in der genannten spanne). bis 1/200 läuft der 560tx jedoch bisher gut.
Ok, im 603 Modus ist der TX schneller als im 602 Modus, es gibt diverse Berichte von erfolgreichem Sync bis 1/320. Ob das mit einer D300 klappt, weiß ich aber nichtja, ich nutze die nikon d300 und die kann eigentlich bis 320.
ich verwende den 603 modus.
Jain.soll das heißen, dass ich innerhalb der sync time keine balken mehr bekommen sollte, wenn ich die aufwachfunktion deaktiviere?