• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo YN-468

Ist das Ding kompatibel mit einer EOS 1000D?

Ich habde dazu noch nichts gefunden und bin über die SuFu hier gelandet, bei Ebay oder Amazon find ich nur, dass er mit den Kameras kompatibel ist: Canon EOS 50D, 40D, 30D, Canon 500D (Rebel T1i), 450D (Rebel Xsi), 400D (Rebel Xti), 350D.
 
Ist das Ding kompatibel mit einer EOS 1000D?

Ich habde dazu noch nichts gefunden und bin über die SuFu hier gelandet, bei Ebay oder Amazon find ich nur, dass er mit den Kameras kompatibel ist: Canon EOS 50D, 40D, 30D, Canon 500D (Rebel T1i), 450D (Rebel Xsi), 400D (Rebel Xti), 350D.

Ich behaupte mal, dass der Blitz, wenn er mit der 450D und der 400D funktioniert, auch an der 1000D seinen Dienst tut. Wäre sinnfrei ein Modell in den Baureihen auszulassen, gerade bei dem attraktiven Preis.
 
Ich habe jetzt mal alles gesammelt was ich finden konnte ueber Kompatibilitaet von Yongnuo 465 / 467 / 468 mit Canon Kameras:
http://speedlights.net/2011/02/19/yongnuo-compatibility-with-canon-dslr/
(achtung Englisch)

Falls Ihr eigene Erfahrungen habt mit Kameras die noch nicht erfasst sind waere es super wenn Ihr das eintragen wuerdet als Beitrag fuer die Community.
 
Guten Morgen Leute!
Find niergends eine definitive Aussage darüber, ob ich den Jongnuo 468-er, wireless über Mittenkontakt auslösen kann.
Hab das JJC Sender/Empfänger Set.
Der "Nissin" geht nicht, der "Exakta" funktioniert. Geht auch der Jongnuo?
Ja oder nein?
Danke für Eure Antwort.
lg
 
Zuletzt bearbeitet:
mhhhhh....das hier?
Wireless TTL

While it works in E-TTL mode in the camera hot shoe, the Yongnuo YN-468, like all other Yongnuos to date, does not support Canon’s wireless lighting system, neither as master nor as a slave flash. There is no TTL sensor built in, and the flash does not understand Canon’s wireless flash language. This means you need to work with other options once you want to trigger your flash in off-camera mode.
Wireless ETTL Alternatives

Luckily there are other options. To use the flash as a manual slave within a E-TTL setup you can use the S2 mode, and it will ignore the pre-flashes and trigger in sync with the main flash. It does certainly also work wireless with radio triggers, see the YN-468 strobist review for an in-depth look at this side of the flash.


Also nicht?
 
Du kannst Funkausloeser benutzen wie RF-602, die funktionieren mit allen Yongnuos. Du kannst auch den "S2" Mode nutzen, damit ignoriert der Blitz den Vorblitz bei ETTL.

Was aber nicht geht ist dass die Kamera automatisch die Blitzstaerke des Yongnuo reguliert beim wireless Betrieb. Den stellst Du von Hand ein, z.B. "1/4", und dann kriegt er das Ausloesesignal ueber Funk oder Lichtsignal.

Funk ist die eindeutig bessere Loesung. Der optische Sensor funktioniert nur in Innenraeumen zuverlaessig, bei EV 8 oder 9 ist Schluss und er wird blind, loest dann ueberhaupt nicht mehr aus. Funk tut es immer.
 
Ich hab das Ding jetzt, funktioniert soweit auch. Alle Modi gehen und auch die Brennweite und Blendenzahl wird korrekt wieder gegeben.

Allerdings setzt mein 468 ab und an einfach aus!
So von 20 Fotos sind mal 2 dabei, wo der Blitz einfach nicht auslöst!

Habt ihr ähnliche Probleme? Ich habe das an einer 1000D, meint ihr ich soll ihn zurückschicken? Dabei hab ich ihn ja erst seit heute :(
 
Hallo,

ich habe das selbe Problem (an D1000), nur öfter alle 5 mal einmal nicht dann wieder voll überbelichtet dann wieder normal: imme auf ttl einstellung.
ich habe den blitz ca. 4 monate im einsatz,
zu beginn ersten 3 monate hatte er keine mucken.

ein blitz der meistens aber nicht immer funktioniert ist läßtig.

kennt wer das verhalten und gilt es eine lösung. hätte kein problem das teil "aufzuschrauben" usw. halb hin nützt nichts wenn dann schon ganz hin:)

lg
oliver
 
Also ich hatte sowas auch nur war es bei mir quasi bei jedem Blitz. Da hilft glaube ich nur zurückschicken.

Ich muss sagen das ich mit meinen mittlerweile nicht mehr so zufrieden bin.

Besonders das dunkle AF-Hilfslicht nervt mich und ich denke er wird bald einem 430 oder 580er weichen...

Zumal ich meinen auch schon einmal ausgetauscht habe
 
ich hatte den blitz nach längerem lesen hier in der engeren auswahl, da preis-leistung ja in einem vernünftigen verhältniss stehen.
jetzt habe ich aber in einem shop gelesen das man nur 1,5V akkus verwenden sollte, da sonst probleme bei der funktionalität auftreten können.
meine akkus sind alles 1,2V.
hat jemand zu dieser problematik schon erfahrungen sammeln können? wenn es da tatsächlich probleme geben sollte wäre das zumindest für mich ein grund meine suche fortzusetzen.

danke + gruß
markus
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab ihn bei amazon über foto-abc gekauft... kostenlose superschnelle lieferung.

meiner kam mit einer kleinen macke an.. aber passt schon

jez mal ausgiebig testen: okee getestet und find ihn super! draußen bei sonne funktioniert die slave funktion übrigens nicht so gut.. drinnen einwandfrei

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht das denn jetzt aus mit der 5D, ist dieser Blitz kompatibel?

Und was sagt die zuverlässigkeit? sucht die Cam einen Fokuspunkt vergeblich oder macht der Blitz das reibungslos?

Und die Helligkeit? Ist das alles gleichmäßig?

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten