Hallo Chax,
danke für Deine Antwort.
Wenn ich es richtig verstanden habe, müsste der YN-468 mit 580 als Master bzw STE unter S1 und S2 funktionieren.
Meiner funktioniert nur unter S1 und dann wird auch das ganze Bild unterbelichtet. Hoffe es gibt eine Lösung ohne dass ich mich jetzt mit einem Umtausch rumschlagen muss.
Ciao
Merlin
nein, ich glaube du hast es nicht richtig verstanden. du brauchst keinen master, sondern nur einen blitz als auslöser. ist auch völlig egal welchen du hernimmst, er muss halt nur einen blitz abgeben ^^
wenn dein 468 im S1 modus einen blitz erkennt - blitzt er mit.
wenn dein 468 im S2 modus einen blitz erkennt - blitzt er erst beim zweiten blitz mit, weil er denkt der erste sei der vorblitz. so hab ichs jetzt verstanden.
canon st-e2 und canon 580 sind master die man nur für ettl-slaves braucht und nicht für optische slaves.
du hast folgendes problem, ich schilder dir mal den ablauf:
1. du drückst den auslöser
2. ein messblitz wird ausgestrahlt um die nötige blitzlichtleistung die benötigt wird zu errechnen.
3. dein 468 erkennt einen blitz (den messblitz) und gibt seinen blitz ab
4. jetzt berechnet die kamera die benötigte lichtdauer durch das eingefallene licht (wobei der blitz des 468ers ja auch noch mit dabei ist) und rechnet eine völlig falsche (zu niedrige) blitzleistung aus
5. jetzt schießt der blitz der kamera los, zugleich öffnet sich der verschluss deiner kamera
6. das umgebungslicht und das zu gering berechnete licht deines kamerablitzes knallen auf den sensor
7. der verschluss schließt sich
8. das bild ist unterblichtet.
so oder so in der richtung dürfte das ablaufen wenn ichs richtig verstanden hab
