-ca-
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin ein fan von alten Studioblitzgeräten und besitze 2 Elichrom und 2 Multiblitz die bestimmt älter sind als ich es bin
nun würde ich mich gerne von den lästigen Synchronkabeln befreien, natürlich haben weder die Elichrom noch die Multiblitze eine Klinke :-(
jetzt wäre meine Frage, ob ich einfach jeweils ein synchrokabel in der mitte schneide und auch das Kabel welches bei den Yongnuo mitgeliefert wird (siehe Foto, mit Klinke) und beide enden dann mit einer Lüsterklemme verbinde oder sie zusamenlöte....
Nun das wichtige, geht das?! Ich bin handwerklich eigentlich ziemlich begabt und das obwohl ich eine Frau bin, jedoch habe ich mich noch nicht an dieses Projekt getraut.
oder hat jemand eine andere Idee wie ich mein Problem lösen kann?!?
anbei die Fotos der Stecker, das Runde ist für Elinchrom und das mit den Zwei Nöppel für Multiblitz.
liebste Grüße,
ca
ich bin ein fan von alten Studioblitzgeräten und besitze 2 Elichrom und 2 Multiblitz die bestimmt älter sind als ich es bin

nun würde ich mich gerne von den lästigen Synchronkabeln befreien, natürlich haben weder die Elichrom noch die Multiblitze eine Klinke :-(
jetzt wäre meine Frage, ob ich einfach jeweils ein synchrokabel in der mitte schneide und auch das Kabel welches bei den Yongnuo mitgeliefert wird (siehe Foto, mit Klinke) und beide enden dann mit einer Lüsterklemme verbinde oder sie zusamenlöte....
Nun das wichtige, geht das?! Ich bin handwerklich eigentlich ziemlich begabt und das obwohl ich eine Frau bin, jedoch habe ich mich noch nicht an dieses Projekt getraut.
oder hat jemand eine andere Idee wie ich mein Problem lösen kann?!?
anbei die Fotos der Stecker, das Runde ist für Elinchrom und das mit den Zwei Nöppel für Multiblitz.
liebste Grüße,
ca
Anhänge
-
Exif-DatenIMG_9359.JPG69,4 KB · Aufrufe: 6
-
Exif-DatenIMG_9360.JPG72,4 KB · Aufrufe: 4
-
Exif-DatenIMG_9361.JPG86,3 KB · Aufrufe: 5
-
Exif-DatenIMG_9370.JPG100,4 KB · Aufrufe: 10