Nee, sollst du nicht.
Bei solchen Drittanbieterprodukten ist Reverse engineering angesagt.
Da KANN es zu Problemen kommen. Von den 622C sind 2 Versionen auf dem Markt (V 1.0 und 1.1) Evtl. hast du noch eine 1.0 erwischt.
An einem anderen Beispiel wie z.B. an meiner 50D mit dem Tamron 60mm 2.0 funktioniert so ganz normal. Aber wenn ich die Kamera an mein Netbook anschließe um mit dem DSLRMaster oder controllmycanon ein Fokusstacking durchführen möchte, funktioniert die Kombi nicht. Mit der 600D und dem gleich Objektiv schon. Mit der 50D und dem Sigma 17-70mm geht es auch. Nur die Kombination 50D und 60mm 2.0 gibt es Probleme. Das liegt dann an dem Tamron, dessen Protokoll auch durch o.g. reverse engineering geschrieben wurde und evtl nicht lupenrein ist.
Schau mal auf die Verpackung deiner 622, welche Versionsnummer dort aufgeführt ist.
Und da ein normaler Blitz im Blitzschuh der 70D funktioniert und die 622 an anderen Kameras, wird es warscheinlich ein protokollproblem sein.