• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo 622C an Canon 70D

Nein dann geht nix mehr:-(

Das schreit nach einem defekten 622er, wenn er nicht einmal die Signale durchschleift... :confused:
 
... oder nach einem nicht richtig sitzenden. Ist vielleicht der Blitzschuh der Kamera "verbogen"? Hat er mal einen Schlag abbekommen.
Wenn die Teile an anderen Kameras funktionieren kann es eigentlich nur so etwas sein.
 
An 50D, 1100D und 600D funktionieren sie aber.

Dann hatte ich das dezent ignoriert, Verzeihung :o
 
Ja an anderen Kameras geht alles wunderbar. Wenn ich meinen YN-565ex Blitz auf meinen Schuh direkt stecke, läuft er auch ohne sichtbare Probleme.

Nur ob ich jetzt die Kamera umtauschen soll, da ein "NICHT"-Canon Produkt inkompatibel ist...

-------------
Edit: Und einen Schlag hat mein Blitzschuh nicht abbekommen... Bei meiner Kamera bin ich sehr achtsam^^ aber ich schaue noch einmal ob die schiene verbogen ist da die Kontakte an der 70D ja so verbaut sind, dass sie intern sitzen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, sollst du nicht.
Bei solchen Drittanbieterprodukten ist Reverse engineering angesagt.
Da KANN es zu Problemen kommen. Von den 622C sind 2 Versionen auf dem Markt (V 1.0 und 1.1) Evtl. hast du noch eine 1.0 erwischt.

An einem anderen Beispiel wie z.B. an meiner 50D mit dem Tamron 60mm 2.0 funktioniert so ganz normal. Aber wenn ich die Kamera an mein Netbook anschließe um mit dem DSLRMaster oder controllmycanon ein Fokusstacking durchführen möchte, funktioniert die Kombi nicht. Mit der 600D und dem gleich Objektiv schon. Mit der 50D und dem Sigma 17-70mm geht es auch. Nur die Kombination 50D und 60mm 2.0 gibt es Probleme. Das liegt dann an dem Tamron, dessen Protokoll auch durch o.g. reverse engineering geschrieben wurde und evtl nicht lupenrein ist.

Schau mal auf die Verpackung deiner 622, welche Versionsnummer dort aufgeführt ist.

Und da ein normaler Blitz im Blitzschuh der 70D funktioniert und die 622 an anderen Kameras, wird es warscheinlich ein protokollproblem sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es steht V 1.1 drauf... schade:-(

naja mal schauen was ich mit den Dingern mache... ich gebe mal auf das ich sie noch zum laufen bekomme:-D

Aber ich sage mal vielen Dank an euch:-)

LG Melchy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten