• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Yongnuo 50 F/1.8 R DF

michamelxp

Themenersteller
Gerade frisch reingekommen.
Eine einfache Alternative zum Canon RF 50 F/1.8 STM.

1750852602977.jpeg 1750852609999.jpeg 1750852616456.jpeg 1750852632120.jpeg 1750852638352.jpeg 1750852650761.jpeg

Macht soliden Eindruck; hat aber schon meine R6II zum Absturz gebracht. 🤔
Neben schwarz auch in weiß erhältlich.
 
Danke für den Tipp.
Nachdem ich bereits mit dem 35mm angenehm überrascht wurde (R6/R7), habe ich es soeben für 114,-- € bestellt.
 
Ist das sich für Vollformat mit RF-Mount. Kann ich mir nicht vorstellen, da Canon AF-Objektive für RF (Vollformat) verboten hat. Meines Wissens hat sich daran auch bisher nichts geändert.
Für RF-S gibt's inzwischen Third-Party - Objektive (Sigma usw.) aber für RF (vielleicht noch) nicht.

Ich sehe auch auf den Bildern keinerlei Hinweise auf den RF-Mount. Auch im Internet findet ich ein solche Objektiv nicht. Höchstens eines für EF. Dann brauchts aber wider einen Adapter.
 
Noch einmal: Yongnuo spricht von R-kompatiblen und ausdrücklich nicht von RF-Linsen.
Und, wer suchet, der findet hier.

Das 35/2.0, das 50/1.8 und das 85/1.8 (I & II) sind R-Objektive ( ;) ) und das 35/1.8 ist ein R-Objektiv für APS-C.
Vielleicht ist Canon angezickt, kommt aber dem Chinesen nicht bei? Reine Spekulation.
Ist damit das Objektiv Nummer 3 in meinem RF-Fundus, was Canon offenbar nicht offiziell abgenommen hat. :ROFLMAO:
 
Das klingt für mich dass Canon wieder aktiv werden muss und Yongnuo kriegt zum zweiten mal "eins aufs Deckel"...
 
Ein zweites Mal?
Die basteln seit Jahren am RF-Mount.
Das erste 85er ist bestimmt schon 3 oder gar 4 Jahre alt.

Und dann hab ich noch im Ohr, dass ein Canon-Sprecher auf der vorletzten CP+ genervt anmerkte, wenn man nicht RF umwirbt, dann hat / kann man ohne Unterstützung an R andocken.
Yongnuo sitzt das mal aus. Offensichtlich erfolgreich mit der 5. Linse ohne Canons Segen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, woher du weißt, dass Yongnuo definitiv von Canon angemeckert wurde/wird.
Bisher weiß ich nur, dass Samyang wegen 14/2.8 und 85/1.4 vor 5 Jahren - sowie Viltrox wegen 85/1.8 vor 4 Jahren gestoppt wurde.
Immerhin darf Samyang nun RF-S.

Aber: Hier geht es um Infos rund um das YN50/1.8RDA für R. Den Rest bitte in der Spekulatius-Abteilung.
 
Noch einmal: Yongnuo spricht von R-kompatiblen und ausdrücklich nicht von RF-Linsen.
Und, wer suchet, der findet hier.

Hmm..., scheint sich tatsächlich um ein Vollformatobjektiv für den RF-Mount zu handeln. Leider ist die Webseite, bedingt durch die chinesischen Schriftzeichen, nicht sehr informativ.
Ich wäre hier sehr skeptisch und bin gespannt wie's weitergeht.

Ich selbst habe mir vor ein paar Tagen Canon's RF 50/1.8 gegönnt und bin positiv überrascht über die Abbildungsleistung der Linse zu dem Preis.
 
Und dann hab ich noch im Ohr, dass ein Canon-Sprecher auf der vorletzten CP+ genervt anmerkte, wenn man nicht RF umwirbt, dann hat kann man ohne Unterstützung an R andocken.
Könntest du den Satz bitte noch einmal überarbeiten?

Nach den Fotos sieht das Objektiv länger aus als mein RF 1,8/50mm. Das sehe ich als Nachteil. Bietet der Hersteller You* denn ausser dem günstigerem Preis noch andere Vorteile?
 
Verboten nicht. Es liest sich halt nur, als hätte ich was vom Pferd erzählt.

@Nordermann - was meinst du? Wenn ich ein Objektiv herstelle, so dass es mechanisch "kompatible" an den Mount passt - ich es aber nicht explizit RF nenne, dann scheint Canon nicht ganz so allergisch reagieren zu wollen.
Ich muss mir dabei auch im Klaren sein, dass ich keine Unterstützung von Canon bekomme. Anders per Lizenz-Abkommen.
 
Kann man einfach beim Objektiv bleiben und denn OT lassen? Hier geht es doch um das Objektiv und nicht was wer darf und was nicht. Da gibt es mit Sicherheit schon ein Thema wo sich fleißig ausgetauscht wird.
 
Ist die Frage, ob es besser ist, als das letzte Canon EF 50mm F1.8 STM + RF-Adapter.
Weil das Canon RF 50mm F1.8 STM ist ja halb so lang, wie das Yongnuo.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten