• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Yongnuo 50 F/1.8 R DF

Ich habe das EF50/1.8 STM und RF50/1.8 STM.
Zur EF-Variante: Ich hatte fast immer mit Ghosting zu kämpfen mit dem Teil.
Zur RF-Variante: Habe ich schändlicherweise noch nicht so wahnsinnig oft im Einsatz gehabt.
 
Wenn die MTF-Kurven auf
stimmen, wäre es ja wesentlich besser.
Der optische Aufwand mit
10 Linsen in 6 Gruppen scheint auch wesentlich höher (RF: 6 in 5).
Kannst Du das bestätigen?
Dann noch: wofür ist der zusätzliche Entriegelungsknopf? Funktioniert der der Kamera nicht, wenn ja: warum?
 
Ja, das ist die wesentlichen Frage. Ist es besser als das Canon RF? Wenn nicht, macht es in meinen Augen keinen Sinn, sich für die geringer Ersparnis mit diesem merkwürdigen Bajonett raumzuschlagen.
 
Also, ich hab das YN50/1.8R mal etwas mehr getestet.

Auf der Habenseite - es tut, was es soll. AF flott, nicht flink. Gegenlichtverhalten gefällt mir besser als beim Canon RF50/1.8STM. Sonnensterne machen Spaß. Bokeh ist auch nicht schlecht.
was mir nicht ganz so gefällt: An meiner R trifft der AF nicht. Mit der R6II und Einzelbildmodus neigt die Kamera einzufrieren, wenn ich Blende ab F/8.0 und kleiner nutze. Umstellen auf Serienbilder behebt das Phänomen.

Bokeh: F/1.8 vs F/8.0

1751053756019.jpeg 1751053765737.jpeg


Schärfeverlauf:

1751053806644.png 1751053819171.png
 
Vielen Dank, das hilft bei der Einordnung. Auf jeden Fall ist es begrüßenswert, wenn es AF-fähige Fremdobjektive für Canon gibt, auch für Vollfeld-Kameras.

Das macht Hoffnung auf mehr, ein bezahlbares 50/1,8 gibt es ja von Canon. Aber vielleicht bringt Yongnuo ja noch spannendere Objektive.
 
Wenn du die Linse an der R6I und nicht R6II dran hast: Friert die Kamera ein, wenn du im Single shot die Blende zu machst?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten