Jetzt ist die Frage woher man so einen Ersatzakku bekommt.
Das frage ich mich auch... bzw. genauer: was so ein Ersatzakku kosten wird, und ob ich ihn aus China importieren muß, oder man ihn auch in der EU bekommt.
Es wird vermutlich eh noch etwas dauern, den Blitz hatte ich als Neewer TT850 schon für güstiges Geld (glaube unter 100€) im englischen großen Fluß gesehen, ist aber da nicht mehr zu finden.
Die Transmitter allerdings scheinen nur direkt aus Asien beziehbar zu sein. FT-16 kriegt man häufig, für den 850er braucht man aber den FT-16s.
Alles in allem kann ich mir auch den YN565EX oder den YN568EX II holen und würde in Summe günstiger kommen.
Wobei bei denen nach 3 Remote-Gruppen Schluß ist. Mit etwas tricksen (Hotshoe abkleben oder per Sync-Kabel verbinden) lassen sich die dann noch als manuelle Blitze betreiben, aber Remote Control ist dann nicht mehr... da haben die 850 mit ihren 16 Gruppen klar die Nase vorn...
Die Dinger sind schon echt interessant, vor allem wenn man die Akkusätze für die YNs mit einberechnet... Eneloops liegen ja auch nicht auf der Straße.

Und dann die HSS-Fähigkeit und die Aufladezeit...
Wenn Yongnuo endlich mal den YN-560-TX rausbringen würde, damit man endlich angemessen vergleichen kann...
Nachtrag:
und wenn man auch TTL benötigt, dann ist ja schon der VING 860C angekündigt, quasi der 850 mit zusätzlich Canon E-TTL.
Der soll auch mit den FT-16s Empfängern kompatibel sein, da aber nur in M. Für Remote-TTL müßte man einen YN 622C oder sowas drunterstecken.
http://flashhavoc.com/godox-v860-ttl-flash-released/
Preis ist allerdings noch nicht bekannt...
~ Mariosch