Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Bei DPReview gibts Beispielbilder, und die sehen auch ganz ordentlich aus.![]()
Ich will es jetzt nicht zu sehr ausweiten, aber dennoch noch etwas dazu schreiben:
Ich hatte im letzten Jahr ein Elephone P8000 Smartphone erworben, YongNuo und Shanny Blitzgeräte/Trigger und Neewer Blitz-Equipment (Zubehör). Ferner eine, in Asien gekaufte, chinesische Digitalkamera.
Bei ALLEN gab es massive Probleme, die den normalen Gebrauch merklich bis drastisch einschränk(t)en. Kein einziger dieser Hersteller hat auf jeweils mehrere Anfragen an den offiziellen Support jemals reagiert.
Für mich reicht das erstmal an Erfahrung. Zudem entsprechende Berichte von Hobby-Kollegen für chinesische Objektive.
Bei Canon, Sigma und vor allem Metz habe ich Supportanfragen in kürzester Zeit beantwortet bekommen - und das zu meiner Zufriedenheit.
Ganz klar, dass ich da YI gegenüber mehr als vorsichtig bin. Zudem sind 700 Euro zwar für eine Systemkamera mit 2 Optiken recht günstig, aber dann doch wieder nicht, wenn die Geräte/Objektive nichts taugen.
Für mich müssen die erst beweisen, dass für sie Qualität, Zuverlässigkeit und Support keine Fremdworte mehr sind.
Die Chinesen sind nach wie vor Meister im Kopieren/Nachahmen. Klar lernen sie schnell, mit staatlicher Unterstützung am besten von westlichen Herstellern. Um dann den Markt mit Billigware zu überfluten.
Android muss sich ja auch nicht unbedingt wie Smartphone/Tablet-Android anfühlen. Letztlich ist es nur schön, dass unter der Haube ein bekanntes OS läuft - im Gegensatz zu den "closed" OSes der bekannten Hersteller..Daß Android zum Einsatz kommt, fand bislang auch noch keine Erwähnung. Entweder ist das dann doch nicht so oder die bisherigen Tester messen dem keine Bedeutung bei...hm.
A Letztlich ist es nur schön, dass unter der Haube ein bekanntes OS läuft...
Ich sags mal so: Es wäre nicht die erste Kamera, die auf Android basiert. Sony hat damals in den NEXen ein Linux verbaut gehabt, während die neueren (F)E-Mount-Kameras definitiv ein Android fahren. Prinzipiell kannst Du davon ausgehen, daß jede Kamera, die längere Kaltstart-Einschaltzeiten als "sofort" hat (wie man das von DSLRs kennt), irgendein fetteres System fährt, tendenziell Linux bzw. halt Android. Android verringert den Entwicklungsaufwand um einiges, und mittlerweile gibt es auch ein paar "Kochrezepte", um einen halbwegs schnellen Start des Systems zu ermöglichen.Du, ähm, mal was anderes...auch wenn die Diskussion jetzt ja schon ein paar Wochen her ist, aber was bislang noch gar nicht angesprochen wurde: Woher hast du eigentlich die Information, daß die M1 wirklich Android-basiert ist?![]()