• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Yashica EZ F521 (Digital Holga)

AW: Digital Holga (Yashica EZ F521) · Praxisbilder nach Jacques-Henri Lartigue

Eine kleine Bildergeschichte

Sie erzählt die Geschichte der Digitalen Kuh Holga, wie sie in den Strudel geriet. Freigegeben für Kinder jeden Alters. ;)










Anklicken für leichte Vergrösserung

Gruss
Andreas
 
AW: Digital Holga (Yashica EZ F521) · Praxisbilder nach Jacques-Henri Lartigue

Hehe....mein Spaßknipserchen hat Frankfurt/M. erreicht. Schade, dass ich nächste Woche nicht das Paket annehmen kann. So dauert es dann doch bis übernächste Woche....

Gruss
Jens
 
AW: Digital Holga (Yashica EZ F521) · Praxisbilder nach Jacques-Henri Lartigue

Instant nature
Jpg's straigh of Yashica | Anklicken für das Original

Endlich mal kein Regen und gleich ein bisschen Rumgeballert mit der Plastika. Man nimmt sich selbst, die Motive und natürlich die Kamera weniger ernst. Das macht Spaß. Auch die "Rückschau" habe ich abgeschaltet. Es ist einfach spannender erst am Rechner zu erfahren, was draus geworden ist.

Ehrlich gesagt, kommt manchmal aber auch schon etwas Sehnsucht auf. Nach einer "richtigen" Cam mit Blende und Zeit. Irgend was Leichtes, Kleines mit großem Sensor und scharfer Festbrennweite... Das wär' schön.:D






 
AW: Digital Holga (Yashica EZ F521) · Praxisbilder nach Jacques-Henri Lartigue

Ehrlich gesagt, kommt manchmal aber auch schon etwas Sehnsucht auf. Nach einer "richtigen" Cam mit Blende und Zeit. Irgend was Leichtes, Kleines mit großem Sensor und scharfer Festbrennweite... Das wär' schön.:D

Absolut verständlich.

Jpg's straigh of Yashica...
Der letzte Buchstabe stimmt schon mal. Alles klar. ;)

Und, Danke.

Gruss
Andreas
 
AW: Digital Holga (Yashica EZ F521) · Praxisbilder nach Jacques-Henri Lartigue

Sigma?
 
AW: Digital Holga (Yashica EZ F521) · Praxisbilder nach Jacques-Henri Lartigue

Was heißt hier Scherz? ;)

Ne DP2 erfüllt schon einige der genannten Anforderungen ... leicht, großer Sensor, scharfe FB. Und das zu 'nem Fünftel des Preises der gemeinten Kamera ;)

Und um noch schnell was zum Thema zu sagen: Irgendwie reißen mich die Yashica-Bilder nicht vom Hocker. Manche Effekte sind ja ganz lustig, wie der orangene Ball, die kreisende Kuh, verbogene Laternenpfeiler, der schiefe Zug.
Den Zug oder den Ball bekäme ich wohl auch nicht per EBV hin. Aber andererseits ist nur lustig irgendwie auch nicht lustig. Wenns drauf ankommt sollte eine Kamera v.a. das GUT machen, wofür sie gebaut wurde: Bilder. Und wenn es daran krankt, dann sollte die Kamera schon eine verdammt gute Entschuldigung haben. Wie etwa eine Outdoorkamera, da leb ich lieber mit schlechten Bildern als eben gar keine machen zu können.

Aber diese Yashica? Um hin und wieder ein Gag-Bild machen zu können muss ich mit dieser Bildqualität leben? Die Party-Bilder bzw. die Möglichkeit, sowas machen zu können, finde ich auch nicht schlecht. Nur: Jede Kompakte, bei der ich den Fokus manuell einstellen kann, kann das auch.

Ich finde so simple und kleine Kameras faszinierend. So bin ich schon oft um die kleinen Minox-Agenten-Teile rumgeschlichen. Wenn sie dann noch günstig sind, umso besser.
Aber das Ding hier ... ist in meinen Augen eben nicht günstig, sondern billig. Und ihre kleine Größe nützt ihr nichts, denn sie ist keine Immer-dabei-, sondern höchstens eine Zur-immer-dabei-Kamera-nehm-ich-die-heute-auch-noch-mit-Kamera.

Aber ich will euch eure Kamera hier nicht mies quatschen :) es sind ja wie jeder sehen kann interessante Aufnahmen möglich.
 
AW: Digital Holga (Yashica EZ F521) · Praxisbilder nach Jacques-Henri Lartigue

Nur: Jede Kompakte, bei der ich den Fokus manuell einstellen kann, kann das auch.

Mhhh.:confused: Klar, einiges davon schon. "Verbiegen" ist dann aber trotzdem nicht. Und Festbrennweite f/2,8? Auch einen manuellen Fokus musst Du erstmal einstelllen. Und wo sind wir dann vom Neupreis her? Bei einer GRD – die aber eben nicht die Verzerrungen kann?! Und der eingebaute Sucher, das Gewicht?

Sicher ist die EZ auch so ein Anti-Ding. Das aber jede andere das kann, trifft schlicht nicht zu. Im übrigen finde ich einige der Bilder, die bei Licht entstanden sind, wie das nachfolgende gar nicht so schlimm... :o

 
AW: Digital Holga (Yashica EZ F521) · Praxisbilder nach Jacques-Henri Lartigue

Mhhh.:confused: Klar, einiges davon schon. "Verbiegen" ist dann aber trotzdem nicht. Und Festbrennweite f/2,8? Auch einen manuellen Fokus musst Du erstmal einstelllen. Und wo sind wir dann vom Neupreis her? Bei einer GRD – die aber eben nicht die Verzerrungen kann?! Und der eingebaute Sucher, das Gewicht?

Bei den Party-Bildern war doch nichts verbogen? Ich wollte auch nur aufs sofort-auslösen hinaus, ohne das eine Kamera erst ewig mit dem AF rummacht.
Das einige der Effekte mit anderen Kameras und noch nichtmal (für mich) nachträglich per EBV hinzukriegen sind, hatte ich doch schon gesagt.
Ich gehöre aber wohl eh nicht zur Zielgruppe, denn bisher hatte ich noch nie das Verlangen, Bilder wie das der kreisenden Kuh zu produzieren. Ich bin glücklich, wenn eine Kamera die Dinge möglichst genau so abbildet, wie ich sie gesehen habe.
 
AW: Digital Holga (Yashica EZ F521) · Praxisbilder nach Jacques-Henri Lartigue

Bei den Party-Bildern war doch nichts verbogen? Ich wollte auch nur aufs sofort-auslösen hinaus...

Ok. Alles klar – Hatte das aufs ganze Kamerakonzept bezogen verstanden.:)

Hätte ich die erwähnten Partybilder machen MÜSSEN, wäre ich wohl mit einer Fünf + 24 1.4 auf ISO3200 angereist. Und hätte dazu ein Speedlite am Spriralkabel dabeigehabt. Ein Job für eine f100fd oder LX3 ist das auch nicht wirklich...

Ob man zur Zielgruppe einer Funcam gehört muss man für sich selbst herausfinden. Eine fotografische Universallösung ist die EZ sicher nicht.
 
AW: Digital Holga (Yashica EZ F521) · Praxisbilder nach Jacques-Henri Lartigue

Tja, da muss ich passen ;)
 
AW: Digital Holga (Yashica EZ F521) · Praxisbilder nach Jacques-Henri Lartigue

Tja, da muss ich passen ;)

Wusste ich doch, dass man mit Dir reden kann.:top:
Schon Dein Interesse, hier reinzuschauen, spricht für Dich.

Per Analyse gehöre ich sicher auch weniger zur "Zielgruppe" einer digitalen Yashica.
Wir wollen doch letztlich alle dasselbe; irgendwie Bilder machen... Immer mal andere.;)

 
AW: Digital Holga (Yashica EZ F521) · Praxisbilder nach Jacques-Henri Lartigue

Lustig ist das Teil ganz sicher, ebenso auch für viele Einsätze ähm Experimente ungeschlagen.....und dazu der Preis.
Ich bin bald ne Woche in HKG,...vielleicht gibts die dann dort auch für kl. Geld.
 
AW: Digital Holga (Yashica EZ F521) · Praxisbilder nach Jacques-Henri Lartigue

Will morgen mal versuchen, mit der neuen (natürlich wieder ablösbar montierten) Lochblende ein paar Bildchen zu schießen.
Die Tests sehen schon mal vielversprechend aus.:)

(Diese Foto wurde nicht mit der Yashica gemacht.)


Einbau Lochblende
 
AW: Digital Holga (Yashica EZ F521) · Praxisbilder nach Jacques-Henri Lartigue

Man kann das Objektiv tatsächlich abschrauben?! Okay, gekauft :cool:

Objektiv?:o Das ist eine interessante Frage.
Die Cam funktioniert jedenfalls auch ohne den "Vorsatz".
Zu lösen sind die beiden Kreuzschlitzschrauben und dann einfach vorsichtig nach unten klappen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten