• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Yashica EZ F521 (Digital Holga)

AW: Digital Holga (Yashica EZ F521) · Praxisbilder nach Jacques-Henri Lartigue

Regen. Immer noch Regen...
Yashica EZ F521, out of cam

 
AW: Digital Holga (Yashica EZ F521) · Praxisbilder nach Jacques-Henri Lartigue

Mensch Peter, Du fotografierst sogar schlechtes Wetter schön....
 
AW: Digital Holga (Yashica EZ F521) · Praxisbilder nach Jacques-Henri Lartigue

Entschuldigt wenn ich hier so doof frage, aber was ist das Tolle an dieser Kamera? Was unterscheidet sie von anderen Billigknipsen? Wenn ich da mal an die A900 denke ... fällt mir kein Grund ein, dieses Yashica-Teil zu benutzen.
Geht es nur um die erzielbaren Effekte (Farbfilter, verbogene Linien usw.)?
 
AW: Digital Holga (Yashica EZ F521) · Praxisbilder nach Jacques-Henri Lartigue

Entschuldigt wenn ich hier so doof frage, aber was ist das Tolle an dieser Kamera?

Das Unperfekte. Gewicht, Preis, Größe. Der Sucher und die simple Bedienung.
Aber auch der Fixfokus für Macro und ab 1,50m. Einfach abdrücken und wenn es nichts wird, klappts vielleicht beim nächsten Bild.:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Digital Holga (Yashica EZ F521) · Praxisbilder nach Jacques-Henri Lartigue

hmmmm.....:rolleyes: habe ich ganz vorne im Thread noch getönt, wozu das Billigding gut sein soll, werde ich jetzt andächtig und befinde die gezeigten Fotos für hochinteressant. Der Witz (und das kapiere ich langsam...) ist die Art, wie die Bilder entstehen,....nämlich unkompliziert experimentell.

...ich besorge mir so ein Teil....:lol:

Gruss
Jens
 
AW: Digital Holga (Yashica EZ F521) · Praxisbilder nach Jacques-Henri Lartigue

... die Art, wie die Bilder entstehen,....nämlich unkompliziert experimentell.

Fein.:) Ham wir's jetze?!

Man sollte die Nummer aber auch nicht überbewerten.
Für mich ist das Ding so etwas wie ein Filter. Nicht nur vom Preis her... auch den hat man nicht ständig drauf. Manchmal aber macht er den Unterschied. Die EZ sollte man auch nicht für eine Digitalkamera halten, da könnte schnell Frust aufkommen. Nein, man sollte parallel noch eine MF oder KB-Ausrüstung haben – hochauflösend, lichtstark und eckenscharf versteht sich.

Nur wenn man nicht MUSS, macht die Schnappi Spaß. Dann aber richtig.:top:
 
AW: Digital Holga (Yashica EZ F521) · Praxisbilder nach Jacques-Henri Lartigue

Über die erste Enttäuschung hinweg, dass es leider ganz und gar keine Digital Holga geworden ist (ich war so scharf drauf, dass ich den letzten Monat vor der Veröffentlichung täglich nach neuen Infos gesucht habe), regt sich bei den tollen Bildern sogar bei mir langsam wieder Interesse an der Kleinen.

Eine sonderlich gute Kamera für Lo-Fi / Japanese Fotografie ist sie zwar nicht, aber sie könnte eine nette Immer-dabei-Kamera werden :)
 
AW: Digital Holga (Yashica EZ F521) · Praxisbilder nach Jacques-Henri Lartigue

Das stimmt. Sie ist keine Holga.

Sie ist eine digitale Fixfokusknipse mit etwa der Größe und Gewicht einer Zigarettenschachtel. Man steckt 3 Baterien und eine SD-Karte rein und fertig.
Was "besser" zur Art der Bilder und deren Entstehung passt, entscheidet jeder für sich.

Dreams
Yashica EZ F521, out of cam

 
AW: Digital Holga (Yashica EZ F521) · Praxisbilder nach Jacques-Henri Lartigue

Sie ist eine digitale Fixfokusknipse mit etwa der Größe und Gewicht einer Zigarettenschachtel. Man steckt 3 Baterien und eine SD-Karte rein und fertig.

Ich weiß, sonst hätte das kleine Ding wahrscheinlich auch nicht mein Interesse geweckt. Was diese Kameras aber normalerweise besonders macht, ist eine ganz eigene Charakteristik. Das sieht dann zum Beispiel so aus (unbearbeitet natürlich):
 
AW: Digital Holga (Yashica EZ F521) · Praxisbilder nach Jacques-Henri Lartigue

Mehr, mehr :).

Ich habe auch Interesse an dem Teil, bin über jede PM dankbar.

lg
fabkap
 
AW: Digital Holga (Yashica EZ F521) · Praxisbilder nach Jacques-Henri Lartigue

Bunt und Menüeffekt "Antik"
Yaschica EZ F521, out of cam

 
AW: Digital Holga (Yashica EZ F521) · Praxisbilder nach Jacques-Henri Lartigue

@Peter Lueck: Die Bilder beweisen vor allem mal eines: Dass Du ein guter Fotograf bist ;-)

Kannst Du mal erklären, wie das mit der Kamera und den ISO-Einstellungen ist? Die kennt nur ISO 100, oder? Und wie ist das mit langen Belichtungszeiten? Man verwackelt sie nicht sondern sie werden zeilenweise ausgelesen? So ganz verstanden hab ich es noch nicht...
 
AW: Digital Holga (Yashica EZ F521) · Praxisbilder nach Jacques-Henri Lartigue

Nachdem ich gestern beim Zoll war... :D

4114519358_fb87fbbc65.jpg

4114518952_46f7abb927.jpg


Beide ooc
 
AW: Digital Holga (Yashica EZ F521) · Praxisbilder nach Jacques-Henri Lartigue

Gestern bei Jazzmatazz

Das Plasteding hat sogar eine (Art) "Video"funktion.
Auch das nur in Anführungsstrichen – zumindest ohne Licht – aber: es funktioniert. "Holger" müsste dafür erst wieder nach seinem Handy kramen...;)

 
AW: Digital Holga (Yashica EZ F521) · Praxisbilder nach Jacques-Henri Lartigue

:lol::lol: such das schlimmste bild raus, was du auf der platte hast - und verkauf es als olga :ugly:

Hast ja Recht, Frank.
Das geht mit jeder Eins, Fünf oder M9, entsprechend geeigneter Optik und Aufsteckblitz besser.
Aber was solls, manchmal muss man eben nicht arbeiten.;)

Also ein paar Partybildchen: wie so etwas mit einer Yashica aussehen würde.
Schön, in völliger Dunkelheit, ist der Sucher und natürlich der kleine Blitz...:)

(Alles ohne Berarbeitung so aus der Knipse) >Link zur Band








 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Digital Holga (Yashica EZ F521) · Praxisbilder nach Jacques-Henri Lartigue

@peter
tolle bilder und 1a musikgeschmack. hab gar nicht mitbekommen, dass guru im land ist.:mad::D
 
AW: Digital Holga (Yashica EZ F521) · Praxisbilder nach Jacques-Henri Lartigue

Also ein paar Partybildchen: wie so etwas mit einer Yashica aussehen würde.
Schön, in völliger Dunkelheit, ist der Sucher und natürlich der kleine Blitz...:)

--
tolle fotos peter!

so ne "alles-scharf-fix-fokus-schnappschuss" funktion ist
schon echt was wert. wenn das die dp's könnten wäre
das der absolute knaller - sobald meine dp1s am start ist,
werd ich mal versuchen inwieweit das ding so nutzbar ist ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Digital Holga (Yashica EZ F521) · Praxisbilder nach Jacques-Henri Lartigue

Wau.




Halli Halo und Streifen


Anklicken für Vergrösserung

Gruss
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten