• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung XZ-1 vs. LX5 vs. TZ10 vs. S95

Meine persönliche Wahl ist auf die S95 gefallen ....
Hallo macwintux,

dann hast Du die für Dich optimale Kamera gefunden und nur darauf kommt es letzendlich an. Glückwunsch und viel Spass mit der S95.
Die Grösse ist natürlich immer ein persönliches Argument.

Für mich war da - rein subjektiv - die XZ-1 'passender'. :)

Grüße
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist sehr subjektiv, mancher würde das auch nach einem Vergleich einer 5D und einer LX5 schreiben.
Das ist eben greade nicht vergleichbar. Die Unterschiede von einer 5D zu einer LX5 sind um ein vielfaches Grösser (was auch zu hoffen ist).
Die Unterschiede zwischen einer XZ-1, einer LX5 und einer S95 sind nun mal sehr viel kleiner.
Das kann durchaus immer noch bedeuten, dass sie für Dich in Deinen Anwendungsgebieten genügen gross sind, um Deinen Kaufentscheid eindeutig werden zu lassen.
Ich bleibe aber dabei: von einer generell eindeutig besseren Bildqualität kann bei keiner der dreien die Rede sein.

Die Grösse ist natürlich immer ein persönliches Argument.
Genau, und eines, welches definitiv nicht für jeden denselbben Stellenwert hat. Und wie bereits gesagt: ansonsten hätte ich wahrscheinlich die Olympus gewählt.
In dieser Klasse werden es immer persönliche Argumete und Vorlieben sein, welche schlussendlich den Ausschlag geben. Nicht zuletzt deshalb hat der passende Sammelthread so viele Beiträge. Ohne dass man sich wirklich einig wird. Weil es eben keine "beste" Kamera in dieser Klasse gibt.
 
So hat jeder seins, Ich könnte mit der Jpeg qualität der xz1 nicht leben. Es ist nicht nur ein vermatschen sondern regelrechtes verlaufen von einen strukturen in die umgebung so das grüner rasen die farbe von davor befindlichen ästen in wolkenform annimmt.
Wem das nicht stört mag der unterschied nicht signfikant vorkommen, andere stört der weißabgleich. eine endgültige antwort wird es nie geben.
 
So hat jeder seins, Ich könnte mit der Jpeg qualität der xz1 nicht leben. Es ist nicht nur ein vermatschen sondern regelrechtes verlaufen von einen strukturen in die umgebung so das grüner rasen die farbe von davor befindlichen ästen in wolkenform annimmt.
Wem das nicht stört mag der unterschied nicht signfikant vorkommen, andere stört der weißabgleich. eine endgültige antwort wird es nie geben.

Hört, hört ...

Hier spricht mal wieder der ausgewiesene XZ-1 Fachmann. Tausende von JPGs mit seiner (?) XZ-1 aufgenommen. Daher weiß er, wovon er spricht.

Andreas
 
So, so,....ich bin zufrieden mit jpg. Iso 100 sieht
Super aus, vermatschen habe ich bei meiner noch
Nie gesehen. Komisch wie sich doch die Meinungen unterscheiden zu denen die die Cam haben und den sogenannten Experten die auf Basis von...keine Ahnung was fuer Aspekten, zu einer Meinung kommen.:angel:
Jürgen
So hat jeder seins, Ich könnte mit der Jpeg qualität der xz1 nicht leben. Es ist nicht nur ein vermatschen sondern regelrechtes verlaufen von einen strukturen in die umgebung so das grüner rasen die farbe von davor befindlichen ästen in wolkenform annimmt.
Wem das nicht stört mag der unterschied nicht signfikant vorkommen, andere stört der weißabgleich. eine endgültige antwort wird es nie geben.
 
Also gerade die jpeg Qualität find ich bei der XZ1 sehr gut, wo ich mich noch etwas gewöhnen muß ist der leicht warme Farbton bei den Bildern aber das find ich nicht als Makel sondern eher positiv.
Auch sonst bin ich mit der Kamera sehr zurieden ist eigentlich die erste Kompakte wo mir die Bildqualität wirklich ausreicht wenn ich die DSLR einmal nicht mitnehmen will.
 
Hört, hört ...

Hier spricht mal wieder der ausgewiesene XZ-1 Fachmann. Tausende von JPGs mit seiner (?) XZ-1 aufgenommen. Daher weiß er, wovon er spricht.

Andreas

2 gesunde augen sollten genügen.
da sieht man auch schon die beugungsbegrenzte unschärfen bei blende 8 auch wenn es manche nicht erst nicht wahrhaben wollen.;)
 
So hat jeder seins, Ich könnte mit der Jpeg qualität der xz1 nicht leben. Es ist nicht nur ein vermatschen sondern regelrechtes verlaufen von einen strukturen in die umgebung so das grüner rasen die farbe von davor befindlichen ästen in wolkenform annimmt.
Wem das nicht stört mag der unterschied nicht signfikant vorkommen, andere stört der weißabgleich. eine endgültige antwort wird es nie geben.

Entschuldige Andregee aber das finde ich jetzt ein wenig drastisch formuliert.
Ich mache mit der XZ-1 zwar 95% RAW-Aufnahmen aber so schlecht ist die JPEG-Engine dann auch nicht. Irgend jemand hier in diesem Thread - ich glaube es war Andreas Braun - hat die Aussagen über die 'schlechte' JPEG-Qualität mal zu Recht, als Jammern auf hohem Niveau bezeichnet.

Es hängt natürlich auch immer von den Aufnahmebedingungen / Wetterverhältnissen ab.
Ich habe hier im Thread Bilder von Bäumen / Strächern / Gärten gesehen, die bei trübem, diffusem Licht geschossen wurden.
Da versteige ich mich mal zu der Aussage, dass jede Kompaktknipse da mehr oder weniger Probleme hat.

Sagt:
Uwe - der mit den 'Schwächen' seiner XZ-1 ganz gut leben kann. :evil:
 
wieso drastisch? du kannst das gern anders sehen, aber so ist mein empfinden nunmal.
ums mal klarzustellen, ich nutze eh raw bei meinen cams und finde die xz1 ja durchaus klasse aber als jpeg nutzer wäre sie eben absolut nichts für mich. und es gibt absolute raw verweigerer.
 
2 gesunde augen sollten genügen.
da sieht man auch schon die beugungsbegrenzte unschärfen bei blende 8 auch wenn es manche nicht erst nicht wahrhaben wollen.;)

Ich glaube, dass Du jetzt einiges durcheinander bringst.

Natürlich sieht man bei Blende 8 deutliche Beugungsunschärfen, wenn das Motiv normale Kontraste hat. Meine frühere Aussage bezog sich ausdrücklich auf Vorlagen mit 100 % Kontrast. Bei Blende 5,6 ist kaum noch der Beugungseinfluss zu sehen, und bei Blende 4 gar nicht mehr.

Und was die gesunden 2 Augen angeht: nachdem ich seit über 10 Jahren visuelle Astronomie mit Apochromaten und den entsprechend hochwertigen Okularen betreibe, weiß ich zu Genüge, wie gut meine Augen sind. Korrigiert habe ich 120 % Schärfeleistung. Jetzt fang' aber bitte nicht an, Dich über "120 %" aufzuregen. Das gibt die Schärfedefinition nämlich her.

Andreas
 
[
...finde die xz1 ja durchaus klasse aber als jpeg nutzer wäre sie eben absolut nichts für mich.
Das kann ich noch verstehen

Ich könnte mit der Jpeg qualität der xz1 nicht leben. Es ist nicht nur ein vermatschen sondern regelrechtes verlaufen von einen strukturen in die umgebung so das grüner rasen die farbe von davor befindlichen ästen in wolkenform annimmt.
Das konnte ich überhaupt nicht nachvollziehen. Und wir haben viel ausprobiert.
 
So hat jeder seins, Ich könnte mit der Jpeg qualität der xz1 nicht leben. Es ist nicht nur ein vermatschen sondern regelrechtes verlaufen von einen strukturen in die umgebung so das grüner rasen die farbe von davor befindlichen ästen in wolkenform annimmt.
Wem das nicht stört mag der unterschied nicht signfikant vorkommen, andere stört der weißabgleich. eine endgültige antwort wird es nie geben.

Womit vergleichst du? Vermutlich mit einer DSLR, NEX oder mFT?.

Oder hälst du ernsthaft die JPEGs aus LX5 (die ich bei Freunden intensiv ausprobieren konnte) und S95 (deren Vorläufer S90 ich habe) denen der XZ-1 (die ich bisher zugegebenermaßen nur von Testberichten/-fotos kenne) überlegen?
Dann sollte einer von uns beiden doch mal dringend zum Augenarzt :ugly:

Den speziellen Augentest gibt's hier:http://www.dpreview.com/reviews/olympusxz1/page9.asp
 
Womit vergleichst du? Vermutlich mit einer DSLR, NEX oder mFT?.

Oder hälst du ernsthaft die JPEGs aus LX5 (die ich bei Freunden intensiv ausprobieren konnte) und S95 (deren Vorläufer S90 ich habe) denen der XZ-1 (die ich bisher zugegebenermaßen nur von Testberichten/-fotos kenne) überlegen?
Dann sollte einer von uns beiden doch mal dringend zum Augenarzt :ugly:

Den speziellen Augentest gibt's hier:http://www.dpreview.com/reviews/olympusxz1/page9.asp

ich hatte alle drei und kann ohne augenarzt und ohne hörensagen beurteilen, ja die JPEG´s der LX5 sind der XZ-1 überlegen.
 
Andreas ich rege mich doch garnicht auf. Das mit der Beugung war nur eine kleine Anspielung und nicht böse gemeint.:p Ich verstehe auch garnicht warum hier einige so heiß darauf sind, mich ín meiner Ansicht korrigieren zu wollen.
Ich rede eindeutig davon das "MIR" die JPEG Ausgabe absolut nicht zusagt und das ist mein Empfinden für das ich mich nicht entschuldigen muß. Ich kann auch niemanden belehren dem die Farbausgabe von Gerät X nicht zusagt.
Wem die Jpeg gefallen dann bitte, ich habe jedem sein Empfinden von Anfang an gebilligt und gemeint jeder findet woanders das Haar in der Suppe.:)

so nun habe ich es gefunden was ich meinte.



Die Äste verschwinden einfach im Rasen.
Das geht bei meiner Vorliebe für Landschaftsfotos mit feinen Details einfach nicht. Ich finde es gräuselich.

auf seite 160 im kamera thread ist noch das raw zu finden.
das zeigt was mit der ansonsten klasse kamera drin ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte alle drei und kann ohne augenarzt und ohne hörensagen beurteilen, ja die JPEG´s der LX5 sind der XZ-1 überlegen.
Dann lügt/trickst dpreview Deiner Ansicht nach :confused: :confused: :confused:
Gibt es vergleichbares Bildmaterial, das deine Aussage nachvollziehbar macht?
Wäre interessant, da ich aufgrund der dpreview-Bilder und andern bisher eindeutig zur Oly als eventuelle Nachfolgerin der S90 tendierte.


Die Äste verschwinden einfach im Rasen.
Das geht bei meiner Vorliebe für Landschaftsfotos mit feinen Details einfach nicht. Ich finde es gräuselich.
Können das die Konkurrenten wirklich besser? Zumindest meine S90 nicht :(
 
das jpeg problem gibt es hier haufenweise sogar mit anschaungsmaterial, einfach mal alles in ruhe durchlesen.
 
so nun habe ich es gefunden was ich meinte.



Die Äste verschwinden einfach im Rasen.
Das geht bei meiner Vorliebe für Landschaftsfotos mit feinen Details einfach nicht. Ich finde es gräuselich.

Ich denke, wir wissen schon, was Du meinst. Aber ich habe es da ein wenig mit notonlypentax: wo ist denn nun die Kompakt-Kamera, die das in derselben Situation wirklich spürbar besser macht? Vielleicht gibt es die, ich lasse mich gerne überzeugen, bin aber sehr skeptisch.
Zudem: Es ist mit jeder Kamera möglich, schlechte Bilder zu machen.
Ich warte weiterhin auf Beispiele, wo die XZ-1 in der gleichen Situation spürbar schlechtere Resultate erzielt als ihre Klassenrivalinnen.

Ich wiederhole mich: ich sah keine grossen Unterschiede zwischen der XZ-1 und der S95. Für die S95 habe ich mich aufgrund der Kompaktheit entschieden. Die Bildqualität war vergleichbar. So sehen des (nicht grundlos) auch die grossen Testseiten.
 
Also gerade die jpeg Qualität find ich bei der XZ1 sehr gut, wo ich mich noch etwas gewöhnen muß ist der leicht warme Farbton bei den Bildern aber das find ich nicht als Makel sondern eher positiv.
Auch sonst bin ich mit der Kamera sehr zurieden ist eigentlich die erste Kompakte wo mir die Bildqualität wirklich ausreicht wenn ich die DSLR einmal nicht mitnehmen will.

Die Farben kann man ja beeinflussen. Einmal eingestellt und gut. Ich finde allerdings den leicht warmen Ton der JPG's auch eher angenehm. Und ich muss auch bestätigen, dass es eine der wenigen Kameras ist, mit denen man sofort zurechtkommen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten