• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung XZ-1 vs. LX5 vs. TZ10 vs. S95

Dafür ist definitiv keine der hier genannten Kameras geeignet. Auf Safaris brauchts Du in der Regel VIEL, VIEL Zoom.

Da Stimme ich Dir zu. Das Problem in meinem Beispiel ist nur das Equipment. DSLR liegt nicht drin.
 
Wenn man die Überschrift ernst nimmt, dann erfüllt die TZ10 wenigstens die Anforderung nach viel Zoom. Mein längstes DSLR-Tele ist auch 300mm lang, allerdings mit 1.5er Crop-Faktor.
 
Dafür ist definitiv keine der hier genannten Kameras geeignet. Auf Safaris brauchts Du in der Regel VIEL, VIEL Zoom.

Was das angeht würd ich mir auch lieber eine echte Superzoom anschauen z.B. die HS20 von Fuji. Die ist ja anscheinend gerade für sowas recht gut.

30x Zoom sollte da doch sehr nützlich sein :)
Ist auch nett, dass man den Zoom am Objektiv einstellen kann und nicht über eine Zoomwippe.

Infos zur Cam hier:

http://www.heise.de/foto/artikel/Grenzgaengerin-Fujifilm-FinePix-HS20-im-Test-1250770.html

http://www.amazon.de/gp/product/B00...p=1638&creative=19454&creativeASIN=B004G8Q61E
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Was das angeht würd ich mir auch lieber eine echte Superzoom anschauen z.B. die HS20 von Fuji. Die ist ja anscheinend gerade für sowas recht gut.

30x Zoom sollte da doch sehr nützlich sein :)
Ist auch nett, dass man den Zoom am Objektiv einstellen kann und nicht über eine Zoomwippe.

100%-Zustimmung. Wäre fast perfekt. Jedoch ist in meinem Fall ein Safari mit Reisen verbunden, dann ist eine HS20 einfach zu gross.
 
Eine Kollegin von mir ist bei ihrer letzten und ersten Safari auch gereist (geht Safari eigentlich ohne Reisen?) und hatte sich extra dafür eine Canon-DSLR mit Superzoom gekauft. Geht also... ;)
 
Eine Kollegin von mir ist bei ihrer letzten und ersten Safari auch gereist (geht Safari eigentlich ohne Reisen?) und hatte sich extra dafür eine Canon-DSLR mit Superzoom gekauft. Geht also... ;)

Wenn man es ganz genau nimmt, heisst ja "Safari" auf Kiswahili Reisen ;-) Dann kommt es noch drauf an, "wie" man reist. Glaub mir, Du möchtest in gewissen Ländern nicht mit einer DSLR im Gepäck reisen (dies aus diversen Gründen). Hmmm... wird langsam OT.
 
Wird es das? Schließlich suchst Du eine Kamera für eine Reise. Da spielen die Reisebedingungen schon eine Rolle. Ein Freund von mir war mit DSLR in Tibet Bergwandern, ein anderer ist damit durch Syrien, ein Kollege war letztes Jahr mit DSLR in Maharastra und dieses Jahr in Kashmir. Ich würde meine DSLR auch lieber mit nach Turkmenistan nehmen, als damit offen in Berlin herum zu laufen.

Das heißt "geht nicht" gibt's nicht. Wenn man das nicht will, ist es was anderes. Dann aber solltest Du Dir die bereits vorgeschlagene TZ10 oder die TZ8 ansehen. Die sind beide relativ "hosentaschentauglich" mit recht viel Zoom. Allerdings mit dem Nachteil, dass sie nicht sehr lichtstark sind. Schon mal über MFT nachgedacht?
 
Wird es das? Schließlich suchst Du eine Kamera für eine Reise.

Ok, um so besser ;-)

Schon mal über MFT nachgedacht?

Ja, tatsächlich habe ich das. Doch irgendwie kann ich meine Bedürfnisse nicht ganz erfüllen. Evtl. hast Du noch eine Tip.

Die MFT müsste mit einem flachen Objektiv (ideal mit ca. 3fach-Zoom). Als Zusatzobjekt müsste ich dann eines mit Zoom haben (mind. 10fach). Falls diese Kombination möglich ist, wäre es eine Alternative.
 
100%-Zustimmung. Wäre fast perfekt. Jedoch ist in meinem Fall ein Safari mit Reisen verbunden, dann ist eine HS20 einfach zu gross.

Entweder man will fotografieren..... (dann nimmt man was größeres mit) oder eben nicht.
Für gute Bilder muß man eben auch leiden.
Ich persönlich würde eine mft mitnehmen mit einem Objektiv bis 300 mm
oder eine kleine Olympus DSLR -
Wenn nicht wirst Du es hinterher bereuen!
Ich habe die D-LUX5 (aka LX5) und die TZ10 - alles schön und gut.
Aber ich käme nicht im Traum auf die Idee auf eine Safari nur die TZ10 mit zu nehmen. Das ist möglicherweise ein einmaliges Erlebnis!!!
Alternativ würde ich filmen... da gehts klein und mit viel zoom und die Lichtstärke ist mehr oder weniger egal.
Aus einem HD Recorder bekommt man sicher auch nette Bilder nachträglich raus
 
Die MFT müsste mit einem flachen Objektiv (ideal mit ca. 3fach-Zoom). Als Zusatzobjekt müsste ich dann eines mit Zoom haben (mind. 10fach). Falls diese Kombination möglich ist, wäre es eine Alternative.

MFT gibt es gerne mit Double Zoom Kit, d.h. einmal mit 14-42mm und einem zusätzlichen 40-150mm. Z.Bsp. für die Olympus PEN E-P3. Schön kompakt und leicht ist die Panasonic Lumix DMC-GF3. Dafür gibt es dann auch die passenden Objektive. Schau Dich einfach mal hier um:

https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=121
 
Alternativ würde ich filmen... da gehts klein und mit viel zoom und die Lichtstärke ist mehr oder weniger egal.
Aus einem HD Recorder bekommt man sicher auch nette Bilder nachträglich raus

Geht bestens mit der Sony HX9V, sowohl foto- als auch videomässig, und die Tierchen sehen in Bewegung noch viel besser aus... werde demnächst mal ein paar Safari Eindrücke nachliefern:)
 
Entweder man will fotografieren..... (dann nimmt man was größeres mit) oder eben nicht.

Natürlich "will" man fotografieren. Wenn man Ferien in Hotels macht und mit dem Bus/Flugzeug zum Safari fährt, dann liegt diese Variante drin. Wenn man aber über längere Zeit herumreist, mit Einheimischen in alten, dreckigen Bussen, dann sieht's ganz anders aus.

Für gute Bilder muß man eben auch leiden.

Das ganze hat auch mit Sicherheit zu tun: ein grösseres Equipement ist einfach schneller weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten