• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

XZ-1 Abbildungsmaßstab 1:1 möglich?

Es ist dann zwar ein anderes Bild, wegen anderer Perspektive/Brennweite,
es geht auch nicht Bäume rechts und Mauer links,
aber wenn Du nicht nach vorn gehen kannst/willst, den Ballon aber größer möchtest,

wäre noch eine Möglichkeit auf Tele zu gehen,- und nach links oder rechts, sodass Du den Ballon größer kriegst und seitlich noch was vom Vordergrund. Dürfte aber eh klar sein.
 
Hallo,

man kann grob sagen, dass man mit einem 50mm Objektiv (an DSLR) den gleichen Seheindruck hat, wie mit dem Auge. Wer's nicht glaubt: 50mm Objektiv an Kamera, durch Sucher schauen und dann normal schauen, sieht tatsächlich genauso aus, nur eben ein begrenzter Blickwinkel.

Das Problem ist, dass man immer mehr von der Umgebung erfasst, als der eigentliche Blickwinkel des Auges ist. DAs liegt daran, dass man das Auge unwillkürlich bewegt und im Gehirn ein scheinbar größerer Blickwinkel erfasst wird.
 
Hallo Christian!

man kann grob sagen, dass man mit einem 50mm Objektiv (an DSLR) den gleichen Seheindruck hat, wie mit dem Auge. Wer's nicht glaubt: 50mm Objektiv an Kamera, durch Sucher schauen und dann normal schauen, sieht tatsächlich genauso aus, nur eben ein begrenzter Blickwinkel.
Vorsicht, hier erliegt man u.U. schnell einem Trugschluss! Siehe z.B. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1114824, https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=735459. Die 50mm sind (ausschließlich) auf Kleinbild-Format bezogen ("KB-Äquivalent"), bei kleineren Sensoren muss man den Cropfaktor berücksichten. (Die dazu 'passende' reale Brennweite dürfte bei der XZ-1 bei knapp 11mm liegen). Will man das Sucherbild vergleichen, darf man sich nicht auf die scheinbaren Größenverhältnisse stützen, sondern muss Bildwinkel / -ausschnitte vergleichen - ansonsten spielt einem evtl. die Sucherbildvergrößerung einen Streich.

Gruß, Graukater
 
Es ist dann zwar ein anderes Bild, wegen anderer Perspektive/Brennweite,
es geht auch nicht Bäume rechts und Mauer links,
aber wenn Du nicht nach vorn gehen kannst/willst, den Ballon aber größer möchtest,

wäre noch eine Möglichkeit auf Tele zu gehen,- und nach links oder rechts, sodass Du den Ballon größer kriegst und seitlich noch was vom Vordergrund. Dürfte aber eh klar sein.

Das war tatsächlich klar. :)
Das eigentliche Problem dürfte durch die Mond-Analogie treffend umschrieben sein.
Nachdem ich jetzt aber angefixt bin, werde ich an diesem Thema weiter arbeiten. Hätte ja schon fast Lust mir eine Kamera mit reinem 50 mm (oder entsprechendem Äquivalent) Objektiv zu kaufen um der Zoomversuchung zu entkommen und mich gezielt auf den möglichen Bildausschnitt zu konzentrieren. Aber da landen wir jetzt dann in einem anderen Thema. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten