• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Beispielbilder Xiaomi 12S Ultra

Ich glaubte doch tatsächlich, ein 1 Zoll Sensor sei einen Zoll groß! :ROFLMAO:
Warum auch nicht, ich finde das überhaupt nicht schlimm. Mit absoluter Sicherheit werden sehr viele Fotografen nicht wissen, wie sich Sensorgrößen auszeichnen und warum sie welche Größe haben. Und wenn ein Sensor "1-Zoll" Sensor heißt, ist doch selbstverständlich das naheliegendste, dass das irgendein Sensormaß bedeutet, im Zweifel eben die Diagonale. "Einfach so" würde niemand auf die Idee kommen, dass dem nicht so ist.

Eigentlich muss man den Herstellern vorwerfen, dass sie diese krude Berechnung uralter Röhrenzeiten übernommen haben, niemand hätte gejammert, wenn stattdessen Realdaten genannt würden. Aber dann würde ein "1-Zoll" nur "0,63 Zoll" Sensor heißen - und dann meldet sich natürlich das Marketing, denn so etwas geht ja gar nicht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hat insofern damit zu tun um die erreichbare Bildqualität im Vergleich zu anderen Sensoren, z. B. mFT oder APS-C einordnen zu können. (Mit 25,4 mm wäre der Sensor ja sogar größenmäßig zwischen den beiden genannten - ist er aber nicht.)
Aber das ist ja jetzt eh geklärt.
 
Das letzte Beispielbild, im Modus HDR gegen die Sonne aufgenommen.
Dazu möchte ich erwähnen, mit dem Auge war ein weiter Bereich um die Sonne herum völlig weiß zu sehen, ich finde es recht erstaunlich, wie gut die Software der Kamera das kompensiert.
Diesmal nichts nachbearbeitet, nur verkleinert in Gimp.

0dxia_Sky.jpg
 
Ich finde die Weitwinkelfotos gut. Die UWW sind wie bei allen Smartphones noch ok aber nicht gut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Findest Du?
Vielleicht sind ja meine Ansprüche zu niedrig, ich weiß auch nicht, womit man ein (gutes) Smartphonefoto vergleichen muss, vielleicht mit einer 35.000 Euro (samt Objektiv) Hasselblad?

Das ist noch, das wirklich allerletzte Beispielfoto von heute, im Modus "Full" also extrabreit. Nur in Gimp verkleinert.

Und, bitte bedenkt, das Foto ist auf ein 20-stel seiner Ursprungsgröße verkleinert, dadurch ergeben sich zwangsläufig Qualitätsverluste.


0xia_full_081900.jpg
 
Das ist noch, das wirklich allerletzte Beispielfoto von heute, im Modus "Full" also extrabreit. Nur in Gimp verkleinert.

Ist das ein Crop oder wie funktioniert der Modus? Laut Exif wird ja immer 8.7mm benutzt, was ja dem 24mm KB Weitwinkelobjektiv entsprechen müsste. Laut Exif sind ja alle gezeigten Fotos gar nicht mit UWW aufgenommen?
 
Vielleicht sind ja meine Ansprüche zu niedrig, ich weiß auch nicht, womit man ein (gutes) Smartphonefoto vergleichen muss, vielleicht mit einer 35.000 Euro (samt Objektiv) Hasselblad?
"Man muss" gar nichts. Aus meiner Sicht machst Du alles richtig, wenn Du mit der Qualität zufrieden bist, dann ist doch alles ok. Mich würde es nicht sonderlich interessieren, was andere zu sehen glauben.
 
@ reofoto
Deine Frage kann ich Dir leider nicht beantworten, es gibt keine Dokumentation dazu.
Das Kameramenü bietet verschiedene Bildformate an, darunter 3 viertel und Full.
Was mich verblüfft, wenn ich mit 2 Fingern auf dem Display zusammen- oder auseinander- wische, ändert sich der "Bildwinkel"

Wahrscheinlich ist das bei allen "Handys" so, ich habe vorher nie ernsthaft damit fotografiert.
 
Weil nach Ultraweitwinkel gefragt wurde. Da es keine Gebrauchsanweisung gibt, mache ich es mit der Methode: Versuch macht klug.
So fand ich heraus, ich kann entweder mit 2 Fingern auf dem Monitor oder auf der Skala die 0,5 antasten, dann ist Ultraweitwinkel, wie hier. Kein sehr aussagekräftiges Bild, vor Sonnenaufgang, aber man sieht sehr schön, wie extrem schief die Strommasten hier stehen.

0uww.jpg
 
Es ist schon toll zu was moderne Handys fähig sind, ich finde aber das die Fotos auch nur auf einem Handy Bildschirm gut aussehen.
Hier in groß sieht es (natürlich nur für meinen Geschmack) fürchterlich aus.
Die Bildqualität, nicht die Motive oder Bildkomposition!!
 
Ich will Dir recht geben, Spy66. Im Vergleich mit meinen Canon R Kameras sehen die Bilder in der 200 Prozent Auflösung schlechter aus.
Es steht ja auch jedem frei, sich eine Kamera nach seinem Geldbeutel und seinen Vorlieben anzuschaffen und herumzuschleppen.
Aber, sogar auf meinem 55-Zoll-Display hier, nicht nur auf dem Handy, finde ich die Bilder gut.


0Eiswiesemaus83331.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten