• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Xf 10-24 oder xf 56 R

RandomWalker

Themenersteller
Hallo Leute,
Ich würde gerne meine X-T1 23mm 1,4 Kombination um 1 Objektiv erweitern.
Mit dem 23mm als Allroundobjektiv bin ich mehr als zufrieden kann mich jedoch nicht entscheiden ob ich nun doch eher in den UWW Bereich gehen soll oder mehr Brennweite als Ergänzung für Hochzeiten, Taufen, Feste usw. sinnvoll ist.
Persönlich tendiere ich doch zu dem 56mm da ich für Portraits mit dem 23er recht oft unangenehm nah an das Objekt heran muss.

Vielleicht könnt ihr mich ja überzeugen :-)
Danke schon mal für euren Beitrag.
 
Ich habe schon eine Hochzeit mit 35 und 85mm fotografiert (in Form von X100s und X-T1 mit 56 1.2 R). Funktioniert sehr gut für die genannten Anwendungen. Für Personenfotografie, definitiv das 56 1.2!
 
Mhm, denke ich auch, das 10-24 ist doch recht "speziell" und das 56 ein schöner Brennweitenkontrast zum 23mm.
Auch wenn ich vorher erwähnt habe, dass ich mit dem 23mm oft unangenehm nah ran muss, erschrecken mich die 70cm Naheinstellungsdistanz vom 56 ein wenig. Wirken sich die 70cm stark negativ im Alltag aus ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde höchstens bei Produktaufnahmen an die Naheinstellgrenze geraten... nicht für Porträts. Weder im Studio, noch draußen. 70cm ist für den Bildwinkel und die Lichtstärke aber schon fast normal. Die meisten f/1.2 Festbrenner haben eine relativ hohe Naheinstellgrenze, verglichen mit langsameren Pendants.

Mit einem leichten Tele sind 70cm schon recht nah dran ;)
 
für deine genannten Anforderungen fällt das 10-24 doch komplett raus?!

ich habe auch das 23er, und seit gestern das 56 1.2.

beides vorzügliche Objektive. das 56er noch einen Tick besser.

Meine Empfehlung hast Du! kennst Du den Bilderthread?
 
Danke für euer Feedback.
Das 56er wird sicher die richtige Wahl sein.
Vermutlich würde das 10-24mm auf Dauer nur mein 23er ersetzen.
 
Jetzt wollte ich die Linse gerade in der Bucht erwerben und bin über folgende Kommentare gestoßen:
  • der Blendenring soll sehr locker sein
  • AF auch eher mau

Habe bereits einige Testberichte darüber gelesen konnte aber nicht wirklich etwas darüber finden.

Vielleicht könnt ihr ja etwas dazu sagen?
 
Also ich habe besagtes Objektiv und finde die Verarbeitungsqualität liegt auf alle Fälle auf dem Niveau des 23 1.4. Der Autofokus könnte in meinen Augen treffsicherer sein ist aber nicht langsam.
 
Der Autofokus ist m.M.n. extrem treffsicher. Das hängt aber auch vom Nutzer ab, der die richtige Größe des AF Feldes wählen sollte
 
Ich besitze sowohl das 56er als auch das 10-24 und auch das 23er...

Tatsächlich benutze ich (!) das 10-24 so selten, dass ich darüber nachdenke es wieder zu verkaufen. Allein der Verlust hält mich noch zurück.

Das 56er und das 23er sind mindestens gleichwertig Wertigkeit verbaut. Das 56er wirkt für mich etwas solider, wohl weil es etwas schwerer ist oder wirkt.

Das 56er und auch das 23er würde ich mit meinem Leben verteidigen, so großartig finde ich die.

Etwas loses habe ich an dem 56er noch nicht gefunden. Den Blendering kann ich gut und sicher mit einem Finger verstellen. Mir gefällt das
 
Der AF mit dem 56er ist Fuji typisch. Wenn dich das an deinem 23er nicht stört, wird es das am 56er auch nicht. ;) Ich finde den AF etwas besser als am 35er. Gelegentlich ein klein wenig entschiedener, aber auch nicht unbedingt wegweisend besser.

Das Spannende sind Portraits mit dem 56er. Nimmst du große AF Felder, trifft der AF meist irgendwas, z.B. die Augenbraue oder je nach Schatten den Nasenrücken oder die Wimpernspitzen oder ... Nimmst du den kleinsten AF-Punkt, dann sitzt der Fokus an der richtigen Stelle, aber es gibt natürlich dann zuweilen weniger eindeutigen Kontrast innerhlb des kleinen Bereichs, an dem sich der AF festbeißen könnte ... naja, das kennst du ja schon. Muss man einfach mal erlebt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind nun wirklich zwei Objektive, die komplett unterschiedliche Bereiche bedienen.
Das 10-25er ist prädestiniert für die Landschafts- und Städtefotografie. Das 1,2/56er ist sicher im Fujiportfolio DAS Portraitojektiv.

Da es Dir derzeit ja wohl in erster Linie darum geht, ist doch die Entscheidung recht einfach, oder ?

Viel besser als das Fujinon 1,2/56mm kann man ein Objektiv nicht verarbeiten. Dass sich die Fuji Blendenringe allgemein etwas leichter bewegen lassen, als z.B. die meiner Rokkor Objektive ist nun mal so, aber als Nachteil würde ich das niemals anführen.

Gruß
Rokkor

Ach ja, der AF ist gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten