• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

XApp jetzt mit Geotagging im Hintergrund

Fotofan56

Themenersteller
Es geschehen noch Zeichen und Wunder! Lange hat es gedauert, aber die XApp überträgt jetzt seit Version 2.3.0 (2) den aktuellen Standort auch dann, wenn sie beim IPhone nicht im Vordergrund ist oder das Handy im Standby. Also ist Geotagging nun endlich brauchbar! 🥳
 
Das sind ja gute News. Habe meine XT5 nicht zur Hand und kann es selber jetzt nicht testen. Wegen diesem Problem habe ich mir extra ein Android Handy zugelegt. Wenn dies jetzt mit dem iPhone funktioniert, ist das super.

Welche Kamera hast du?
 
X-H2s und X100VI. Klappt im Heimversuch bei beiden. War vorher nicht so. Unterwegs war ich nach dem Update noch nicht, hatte das auch erst jetzt mitbekommen. Gibt auch andere im Nachbarforum, die jetzt gute Erfahrungen machen. Klopf auf Holz 😅.
 
Das hat aber auch schon vorher geklappt
 
Es hat nicht funktioniert bisher, wenn die App im Hintergrund war und/oder der Handybildschirm schwarz war (Standby). Dann verlor das Handy bzw. die App die Bluetoothverbindung. Und das ist ja eigentlich das Normale, wie man so eine Funktion benutzt. App im Hintergrund, Handy auf Standby.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es heute mal ausprobiert (GFX100sII und iPhone mit App im Hintergrund). Hat funktioniert, nur die übertragenen Standort waren z.T. falsch und lagen teilweise um ca. 200 m daneben. Hängt wohl mit der Aktualisierungsrate des GPS-Moduls im Handy zusammen. War bei mit Snapbridge von Nikon ähnlich.

Kann man mit der App das Handy dazu bringen seine Standortdaten vor der Aufnahme zu aktualisieren ???
 
Du kannst das Intervall der Abfrage der Standortkoordinaten in der App festlegen. Von 10s bis zu 480s. Engere Intervalle sind genauer, ziehen aber natürlich mehr Strom des Handys. Das GPS des Handy selbst sollte eigentlich nicht das Problem sein?
 
Du kannst das Intervall der Abfrage der Standortkoordinaten in der App festlegen. Von 10s bis zu 480s. Engere Intervalle sind genauer, ziehen aber natürlich mehr Strom des Handys. Das GPS des Handy selbst sollte eigentlich nicht das Problem sein?
Dank für die Info. Das GPS des Handys ist nicht das Problem. Das sieht man wenn man einen gpx Track mit dem Handy aufzeichnet und die Positionen des Tracks über dessen time-Track mit dem Aufnahmezeitpunkt der exif Datei korreliert. Diese Methode ist recht genau. Ich werde es mal mit 10 sec probieren das sollte auch nicht mehr Strom ziehen als die Aufzeichnung eines gpx Tracks.
 
die App war schon länger nicht mehr das Problem, aber wenn die Kamera in Standby geht, dauert es mir teilweise immer noch zu lange bis sie sich wieder per Bluetooth mit dem Handy verbindet und die Standortdaten zieht (Android. Samsung S24 Ultra, Fuji X-S20).
 
Wie Fotofan56 schon geschrieben hat. Beim iPhone hat sich die Verbindung nicht wieder hergestellt, wenn man die Kamera ausgeschaltet hat oder das Handy nicht mehr benutzt. Ich hatte mir deswegen extra ein Android Handy gekauft, wo dies dann funktioniert hat. Wenn dies jetzt genauso mit dem iPhone funktioniert, muss ich nicht mehr mit 2 Telefonen umher laufen.
Da ich zur Zeit im Urlaub bin (ohne Kamera), konnte ich es noch nicht testen.
 
Interessanterweise hat das mit Version 1.0 beim IPhone sogar manchmal funktioniert. Nicht zuverlässig allerdings. Bei späteren Updates dann nicht mehr. Auf Nachfrage bei Fuji dementierten die sogar, dass die App das können solle. Komisches Verhalten.
Dass das jetzt endlich tatsächlich zuverlässig funktioniert, ist von daher ein echter Meilenstein, den ich so nicht mehr erwartet oder erhofft hatte nach all der Zeit.
Geotagging der Fotos über Handyapp automatisch im Hintergrund ohne Eingriff des Users ist schon komfortabel aber auch das, was man von der Software verlangen kann. Ein neues Feature für mich nun als Iphoneuser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten