Moritz.K
Themenersteller
Hei zusammen,
wie wohl einige andere auch, stehe ich zur Zeit vor der Entscheidung X20 vs RX100 (vs. ??). Bevor jetzt gleich laut aufgeschrien wird: ich hab die entsprechenden Threads bereits gelesen und auch schon umfangreich Berichte zu den Kameras gelesen.
Mein Problem mit der Entscheidung basiert wohl nicht nur auf Fakten sondern auch auf irrationalen Gründen weshalb ich ein bisschen hoffe, dass es vllt. schon andere gibt, die in einer vergleichbaren Situation waren und evtl. Tipps geben können.
Zur Vorgeschichte: Ich fotografiere viel und gerne mit einer DSLR und will das auch weiterhin tun. Im letzten Urlaub (das Fotografieren stand nicht im Vordergrund) habe ich allerdings gemerkt, dass mich die Objektivwechselei manchmal ziemlich nervt. In solchen Situationen, oder wenn ich mal am überlegen bin die Kamera einzupacken oder nicht, denke ich mir dass eine Kompakte Abhilfe schaffen könnte. Nachdem jetzt auch noch mein Tamron 17-50 den Dienst verweigert hat, ist die Frage nach einer Kompakten wieder aktuell. Denn ich hatte überlegt bei der DSLR nach und nach auf Festbrennweiten (Pentax Limiteds) umzustellen, die dann für explizite Fototouren genutzt werden würden und für „alles andere“ dann die Kompakte.
Da mir BQ und Einstellungsmöglichkeiten aber auch bei einer Kompakten nicht unwichtig sind bin ich bei X20 und RX100 gelandet. Unterm Strich bin ich gerade soweit: Bei der X20 bilde ich mir ein, etwas näher an der DSLR-Knipserei zu sein, v.a. wegen des OVF, und mit der RX100 hätte ich wegen der geringen Abmessungen keine Ausreden mehr, ohne Kamera das Haus zu verlassen. Die RX100 hätte durch die hohe Auflösung zudem noch mehr Reserven für nachträgliche Crops, was ganz schön wäre, da mir die Telebrennweite bei beiden Modellen manchmal etwas kurz sein könnte. In Hinblick auf die Telebrennweite hatte ich auch mal in Richtung P7700 geschielt, aber der kleinere Sensor, der umständlichere MF und die Größe haben mich dann doch wieder etwas abgeschreckt.
Wie gesagt: Mir ist klar dass das alles nix Neues ist und Diksussionen um die technischen Details sind unnötig; mir geht es daher v.a. um Tipps und Kommentare die dem Bauchgefühl auf die Sprünge helfen könnten
Vielen Dank schonmal,
moritz
wie wohl einige andere auch, stehe ich zur Zeit vor der Entscheidung X20 vs RX100 (vs. ??). Bevor jetzt gleich laut aufgeschrien wird: ich hab die entsprechenden Threads bereits gelesen und auch schon umfangreich Berichte zu den Kameras gelesen.
Mein Problem mit der Entscheidung basiert wohl nicht nur auf Fakten sondern auch auf irrationalen Gründen weshalb ich ein bisschen hoffe, dass es vllt. schon andere gibt, die in einer vergleichbaren Situation waren und evtl. Tipps geben können.
Zur Vorgeschichte: Ich fotografiere viel und gerne mit einer DSLR und will das auch weiterhin tun. Im letzten Urlaub (das Fotografieren stand nicht im Vordergrund) habe ich allerdings gemerkt, dass mich die Objektivwechselei manchmal ziemlich nervt. In solchen Situationen, oder wenn ich mal am überlegen bin die Kamera einzupacken oder nicht, denke ich mir dass eine Kompakte Abhilfe schaffen könnte. Nachdem jetzt auch noch mein Tamron 17-50 den Dienst verweigert hat, ist die Frage nach einer Kompakten wieder aktuell. Denn ich hatte überlegt bei der DSLR nach und nach auf Festbrennweiten (Pentax Limiteds) umzustellen, die dann für explizite Fototouren genutzt werden würden und für „alles andere“ dann die Kompakte.
Da mir BQ und Einstellungsmöglichkeiten aber auch bei einer Kompakten nicht unwichtig sind bin ich bei X20 und RX100 gelandet. Unterm Strich bin ich gerade soweit: Bei der X20 bilde ich mir ein, etwas näher an der DSLR-Knipserei zu sein, v.a. wegen des OVF, und mit der RX100 hätte ich wegen der geringen Abmessungen keine Ausreden mehr, ohne Kamera das Haus zu verlassen. Die RX100 hätte durch die hohe Auflösung zudem noch mehr Reserven für nachträgliche Crops, was ganz schön wäre, da mir die Telebrennweite bei beiden Modellen manchmal etwas kurz sein könnte. In Hinblick auf die Telebrennweite hatte ich auch mal in Richtung P7700 geschielt, aber der kleinere Sensor, der umständlichere MF und die Größe haben mich dann doch wieder etwas abgeschreckt.
Wie gesagt: Mir ist klar dass das alles nix Neues ist und Diksussionen um die technischen Details sind unnötig; mir geht es daher v.a. um Tipps und Kommentare die dem Bauchgefühl auf die Sprünge helfen könnten

Vielen Dank schonmal,
moritz