Das relativiert sich, sobald ich an die VI eine feste Geli schraube, dann ist es eigentlich egal.
Es relativiert sich schon mit nur einem Konverter, dann ist der Größenvorteil dahin. Beim Weitwinkel ist man eh sehr limitiert. Habe die X100F im Einsatz gehabt und ärgere mich über diese Ausfälle, die teuer in der Reparatur sind, erst der Vorhang im Sucher und jetzt der Fokusmotor...
Würde mir definitiv keine derart teure Kompaktkamera mehr kaufen.
Hinzu kommt der integrierte ND-Filter,
Mit Magnetfiltern ist das weniger Kompromiss als man denkt, und ein weiterer Vorteil ist zudem der Umstand, dass eine X100 ab F und neuer, nicht mit Magnetfiltern funktioniert.
Naja, als Pragmat werde ich definitiv irgendwann über die X- E5 nachdenken, allerdings definitiv nicht wegen Filmsimulationsrad oder anderen Features. Eher um die für mich zu vielen Limits des X100 Systems zu vermeiden.
Allein im leichten Telebereich ist man mit den ganzen Blende 2 Gläsern kompakter und Weitwinkel geht auch extrem kompakt.
Was unterm Strich, ggf. der x-E5 bleibt, sind Zentralverschluss, ND, Abdichtung und vielleicht noch der Hybridsucher, allerdings auch nur, wenn man das exakt so braucht.... und die fehlende Verfügbarkeit der X-E5