Weil das eben keine Option ist. Wie deutlich zu lesen war.![]()
Danke für die Management Summary, das hatte ich in der Tat nicht gelesen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Weil das eben keine Option ist. Wie deutlich zu lesen war.![]()
Zurzeit habe das Fujinon 14mm 2.8mm, das Fujinon 35mm 1.4 und das Fujinon 60mm 2.8 Macro im Blick. Wie sind eure Erfahrungen mit den Linsen an der Fuji X-T1 im Landschaftsbereich?
Von dem Fuji 18-55mm Kit-Zoom habe ich bislang nur gutes gehört, als ich es dann aber mal selbst an einer XE-2 getestet habe, war ich ein klein wenig enttäuscht.
also einen Tot wird mansterben müssen ...
![]()
Sprich, man fährt gut, dem AF/ der Linse immer nach Aufleuchten der AF- LED noch 0,5-1s mehr zu geben, dann bekommt man klar mehr scharfe Bilder. Draufhalten und sofort auslösen führt verlässlich zu Matsch- Bildern.
Ich würde sagen: Einen To(d) ...
Das Fuji 18-55mm ist sicher ein klasse Objektiv, wenn man ein gutes Exemplar erwischt. Die Meinungen hier im Thread scheinen das zu bestätigen. Nur sind mir die 18mm im unteren Brennweitenbereich zu lang, was auf KB gerechnet 27mm sind. Bei meiner Canon 6D hab ich sicher mehr als die Hälfte meiner Aufnahmen mit 24mm gemacht und ich hätte mir öfters sogar etwas mehr WW gewünscht. Das Fujinon 10-24mm scheint ein sehr interessantes Objektiv zu sein. Wie sieht es mit dem Balancing an den Fuji Bodies aus. Liegt das Objektiv gut in der Hand der XT1 oder XE2?
Letztes Jahr im Urlaub auf einer grünen Insel (Hiddensse) war ich erschrocken über ca. 25% Ausschuss beim Fotografieren von Landschaft.
Das klingt nach nem tollen tipp.Tipp von Flysurfer: Kamera auf MF und über den Sofort-AF fokussieren. Dabei nutzt die Kamera immer Offenblende. Seit ich das beherzige, klappts auch bei Landschaften mit dem 18-55er.![]()
Im Gegenteil, Olympus verbietet Elektromärkten zum Schutz des Fotofachhandels eigenständige Preisaktionen und fordert, dass nur vorgegebene Preise genutzt werden. Deswegen lagen lange Zeit kaum Olympuskameras im Blöd- und Planetenmarkt aus sondern nur Panasonic wenns um Mikrovierdrittel ging.Als ich meine E2 im Blödelmarkt gekauft habe wurde bei einer Beratung Fuji gar nicht erwähnt, sondern immer nur auf Olympus verwiesen.
Warscheinlich ist da die Marge größer.
Wegen den grünen Details oder wieso?Hinzu kommen weitere Eigenschaften des aktuellen Xtrans, die mir für Landschaft nicht gefallen.
Von allen genutzten Systemen finde ich es mit Fuji immer noch am schwierigsten, echte Farben zu erzielen. Fuji macht Fujifarben und die sind speziell.
Hinzu kommen weitere Eigenschaften des aktuellen Xtrans, die mir für Landschaft nicht gefallen.
Wäre ich Landschaftsfotograf, wäre Fuji nicht meine Wahl. Für People und Environment gefällt sie mir deutlich besser.