• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-T2 für Video

martwebmartweb1

Themenersteller
So jetzt dürften schon etliche Leute die X-T2 in Händen haben. Daher stelle ich hier die Frage, wie gut Video ist und welche guten und schlechten Erfahrungen Ihr gemacht habt. Besonders interessieret mich das AF-Tracking im Video-Modus, wenn eine Person sich einem nähert oder entfernt. Ein vergleich zur A6300 wäre gut.
Ich habe einen eigenen Thead eröffnet, weil es sonst in der Diskussion rund ums Fotografieren der X-T2 einfach verloren geht.
 
Zunächst sollte man erwähnen, dass der Unterschied zwischen Sony und Fuji auch darin liegt, dass Sony ihre Objektive auf Video getrimmt haben, Fuji IMHO eher nicht. D.h. das Tracking ist das eine, was die Objektive dann daraus machen ist das andere.

ich habe jetzt aber mal interessehalber einen Test mit dem XF 35/1.4 bei Blende 1,4 gemacht und muss sagen, dass die Kombi sensationell gut trackt. Wenn man aus der Ferne auf die Kamera zuläuft bleibt das Gesicht immer scharf. Einziger Minuspunkt ist - und das liegt wie gesagt am Objektiv - dass man den AF-Motor hört. Das wird aber von Objektiv zu Objektiv verschieden sein. Eingestellt war AF-C im Modus 3 (verlangsamendes oder beschleunigendes Objekt).

Einen Vergleich mit der A6300 habe ich auch gemacht. Die trackt etwas smoother (SEL 18-105/4), allerdings braucht sie daher auch länger um wieder scharf zu stellen, wenn der Fokus mal verloren gegangen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lautlos ist zwar schön, aber nicht so wichtig. Man braucht sowieso ein externes Mikrofon. Die Einschätzung ist schon hilfreich. D.h. Könnte die X-T2 die Lösung für mich sein. Wichtig ist auch, dass der Fokus nicht pumpt. Leider ist sie sehr teuer und man bräuchte wohl auch noch den Batteriegriff dazu.
 
Du bist ja schon im Fuji-System...also wäre für mich die A6300 kein Thema.
Ich hatte die A6300 auch vor einiger Zeit in den Händen..konnte mich aber überhaupt nicht damit anfreunden. Die guten Werte in diversen Test kannte ich - trotzdem.
Ich komme von Canon(C100,7D,XC10) - hab jetzt bis auf die XC10(die ist wirklich auch super) alles Gerümpel(auch Lichtstarke Canon Objektive) verkauft - und bin auf Fuji(XT-2) umgestiegen. Was soll ich sagen - perfekt ist diese auch nicht - sie ist eine Fotokamera mit Videofunktion (bei der Canon XC ist es umgekehrt)- aber ich habe jetzt die tollen Farben der Fuji`s - und nicht nur beim Fotografieren sondern auch bei Video. A-Fokus ist sehr gut - hatte am WE für ein Aftershow Video gefilmt - bis auf eine einzige Aufnahme - sah ich kein Pumpen des AF. Und das eine mal schaue ich mir nochmal an - warum gerade dort. Sehr viele Lowlight Aufnahmen - wobei ich bis jetzt nur das 18-55 und 50-200 habe. Gerauscht hat es wirklich nur bei ganz dunkler Umgebung. Wobei ich vergessen hatte die Iso-begrenzung auf 6400 raufzusetzen.
Also - die XT-2 ist keine FS7 oder C300 mit Cineobjektiven aber in der Klasse der 5D - A6300 - da spielt sie allemal mit - meine persöhnliche Meinung! Was "mir" ein bißchen abgeht so auf die schnelle jetzt - Touchscreen, interne ND-Filter, mehr fällt mir gerade nicht ein :).. Also ich bin eigentlich begeistert.:top:
 
Ich habe zwar mangels X-T2 nichts beizutragen, lese hier aber sehr interessiert mit! Nicht, dass es wieder heißt, Video interessiere niemanden.
 
Eine Sache sollte man auch noch berücksichtigen: die Fuji X-T2 macht deutlich moire-freieres 1080p60 als die A6300. Bei der Sony ist eigentlich nur 4K wirklich gut. Natürlich kann man aus dem 4K auch 1080p machen, aber eben nicht bei 60fps.
 
Danke prandi. Wie empfindest Du die Fokusnachführung, wenn sich Personen auf Dich zu bewegen und dann wieder weg?

Ich finde die Nachführung sehr gut!! du hast bei XT-2 ja auch eine Gesichtserkennung dabei..die bleibt kleben. Wie gesagt AF- hat immer seine Grenzen nicht nur bei der XT-2 - auf einen zu bewegen - kann vieles heißen;) - laufen schnell - langsam usw.
Werds mir ev. am Abend in diese Richtung nochmal durchtesten.

Und ja es gibt schon einiges im Netz zum Ansehen - das meiste ist wirklich sehr positiv.

gr Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank bin schon auf Deinen Test gespannt. Ich habe leider bisher nur sehr viel gefunden über die Videoqualität als solches, auch über den AF fürs Fotografieren, aber eben kaum etwas zum AF im Videomodus. Die GX8 macht z.B. auch Nachführung aber grottenlangsam im Videomode.
 
Ich finde die Nachführung sehr gut!! du hast bei XT-2 ja auch eine Gesichtserkennung dabei..die bleibt kleben. Wie gesagt AF- hat immer seine Grenzen nicht nur bei der XT-2 - auf einen zu bewegen - kann vieles heißen;) - laufen schnell - langsam usw.
Werds mir ev. am Abend in diese Richtung nochmal durchtesten.

Und ja es gibt schon einiges im Netz zum Ansehen - das meiste ist wirklich sehr positiv.

gr Franz

Das Thema Fokusnachführung/-verschiebung bei Video ist ja nicht ganz so einfach. Einerseits hast du vielleicht ein sich bewegendes Objekt, da soll sich der Fokus so schnell wie möglich verschieben. Andererseits möchtest du vielleicht die Schärfeebene verlagern, also Fokusshift und das soll langsam und gleichmäßig erfolgen.

Die Gesichtserkennung scheint ja schon mal gut zu funktionieren. Wichtiger Punkt für mich. Kennt jemand dafür ein Beispielvideo und kann es verlinken?

Funktioniert der Fokusshift bei der X-T2? Also kann ich bei laufendem Video das AF Feld mit dem Joystick bewegen und mit Bestätigung die Fokusverlagerung starten? Die Alternative wäre manueller Fokus (ohnehin die Standardeinstellung bei mir), kann ich hierbei den Sucher teilen mit kleiner Sucherlupe zusätzlich und Peaking auf dem großen Feld?
 
Fokusshift funktioniert schon deswegen nicht, weil die Schärfe mit den XF-Objektiven nicht wirklich smooth eingestellt wird.

Ein weiterer Nachteil der X-T2 im Gegensatz zur A6300 ist, dass die Belichtung ebenfalls nicht smooth angepasst wird, sondern in 1/3EV Sprüngen. Deswegen ist meines Erachtens im Moment nur Filmen mit AE Lock sinnvoll.

Fazit: die X-T2 ist gut um bei Dokumentationen, Interviews, vLogs Objekte und Personen präzise im Fokus zu halten. Sie ist ebenfalls gut für komplett manuelle Steuerung (am besten mit entsprechendem Objektiv, z.B. sowas). Sie ist nicht gut für künstlerische Ästhetik, die automatisiert erzeugt werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
prandy hat das wohl anders empfunden.

Muss nicht. Er sprach ja von AF-C und das ist wie gesagt eine andere Anwendung. Da ist das Objektiv möglichst schnell ständig in Bewegung. Bei Fokusshift geht es um eine langsame gleichmäßige Verschiebung.

Geplantes Filmen mache ich ohnehin manuell mit Canon L Glas. Mir geht's eher um die Familiendokumentation zwischendurch und da ist ein funktionierendes Tracking essentiell.
 
Muss nicht. Er sprach ja von AF-C und das ist wie gesagt eine andere Anwendung. Da ist das Objektiv möglichst schnell ständig in Bewegung. Bei Fokusshift geht es um eine langsame gleichmäßige Verschiebung.

Geplantes Filmen mache ich ohnehin manuell mit Canon L Glas. Mir geht's eher um die Familiendokumentation zwischendurch und da ist ein funktionierendes Tracking essentiell.

Genau so ist es - bzw. so habe ich es gemeint.;)

@lhafty
Hmm...aber wieso kann ich geplantes Filmen nicht auch mit Fuji Gläsern machen. Hatte ja selbst Canon L-Gläser. Verstehe ich da jetzt was falsch:confused:

@martwebmartweb1
"Ein sauberes gleichmäßiges Shiften des Fokus ware mir schon auch wichtig. Geht an der NX1 ganz gut."

Gibt's da eine Funktion/Schalter/Einstellung die das verlagern erledigt.


@Jens Zerl

Zitat von Jens Zerl Beitrag anzeigen
Fokusshift funktioniert schon deswegen nicht, weil die Schärfe mit den XF-Objektiven nicht wirklich smooth eingestellt wird.

Und wie ist das mit der A6300 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten