• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-T2 für Video

Man kann bei der NX1 auf dem Touchscreen den ersten Fokuspunkt setzen und dann auf den zweiten klicken. Dann verschiebt sich der Fokuspunkt. Die Geschwindigkeit der Verschiebung läßt sich in drei Stufen wählen. Wie gut das geht liegt aber etwas am Objektiv. Das 60er Makro taugt da nicht wirklich.
 
Genau so ist es - bzw. so habe ich es gemeint.;)

@lhafty
Hmm...aber wieso kann ich geplantes Filmen nicht auch mit Fuji Gläsern machen. Hatte ja selbst Canon L-Gläser. Verstehe ich da jetzt was falsch:confused:

Vielleicht habe ich mich doof ausgedrückt. Ich komme mit dem Fokus-by-wire der Fujinons nicht klar. Mir liegt der mechanische Fokus der L's besser.
 
Man kann bei der NX1 auf dem Touchscreen den ersten Fokuspunkt setzen und dann auf den zweiten klicken. Dann verschiebt sich der Fokuspunkt. Die Geschwindigkeit der Verschiebung läßt sich in drei Stufen wählen. Wie gut das geht liegt aber etwas am Objektiv. Das 60er Makro taugt da nicht wirklich.


@martwebmartweb1
Ok...also durch den Touchscreen
Mit der XT kann mans nur mit dem Stick machen ..darum sagte ich ein Touch wäre optimal gewesen.

@lhafty...doof ;) sicher nicht. Bin ja absolut nicht der totale Freak - mehr Praktiker und darum habe ich jetzt mal Focus by wire gegoogelt :-)...hat mir gleich ausgespuckt das es auch genügend Canon Gläser gibt damit. :)
Ich kann nur von meiner kurzen Zeit(1 Woche) mit Fuji sagen - das ich auch mit den Objektiven sehr gut klarkomme. Wahrscheinlich ist die Zeit aber noch zu kurz um ein richtiges Urteil zu fällen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jens Zerl

Zitat von Jens Zerl Beitrag anzeigen
Fokusshift funktioniert schon deswegen nicht, weil die Schärfe mit den XF-Objektiven nicht wirklich smooth eingestellt wird.

Und wie ist das mit der A6300 ?

Mit dem SEL 18-105/4 sehr gut, weil dieses Objektiv z.B. explizit für Videoanwendungen entwickelt wurde.

Aber um das mal deutlich zu sagen: eine smoothe Fokusverfolgung führt dazu, dass der Fokus zwar ästhetischer eingestellt wird, aber auch dazu, dass das zu trackende Objekt insgesamt länger out-of-focus ist, als bei schneller Schärfenachführung.

Deswegen schließen sich unsere getätigten Aussagen auch nicht aus: die X-T2 trackt sehr gut, d.h. wenn sie eine Unschärfe feststellt korrigiert sie sofort, unbamherzig, ohne wenn und aber, dass der Fokus schnellstmöglich wieder stimmt. Die A6300 fährt beim Erkennen einer out-of-focus-Situation langsam wieder in Richtung Fokus (wobei das auch in zwei Stufen einstellbar ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem SEL 18-105/4 sehr gut, weil dieses Objektiv z.B. explizit für Videoanwendungen entwickelt wurde.

Aber um das mal deutlich zu sagen: eine smoothe Fokusverfolgung führt dazu, dass der Fokus zwar ästhetischer eingestellt wird, aber auch dazu, dass das zu trackende Objekt insgesamt länger out-of-focus ist, als bei schneller Schärfenachführung.

Deswegen schließen sich unsere getätigten Aussagen auch nicht aus: die X-T2 trackt sehr gut, d.h. wenn sie eine Unschärfe feststellt korrigiert sie sofort, unbamherzig, ohne wenn und aber, dass der Fokus schnellstmöglich wieder stimmt. Die A6300 fährt beim Erkennen einer out-of-focus-Situation langsam wieder in Richtung Fokus (wobei das auch in zwei Stufen einstellbar ist).

Ja sehe ich auch so:top:

ein bißchen OT
Bei meiner XC10 wurde oft der Träge AF kritisiert. Aber für mich persöhnlich war der "sogenannte" eher langsame AF fast perfekt - ich wollte nicht immer diese abrupten Schärfeverlagerungen haben. In der Zwischenzeit wurde per Firmware - die Focusgeschindigkeit erhöht bzw. ist sie jetzt in 2 Stufen einstellbar.
 
Für Euch offenbar nicht der Erwähnung Wert ist die Bildstabilisierung. Viele Festbrennweiten verfügen ja nicht darüber. Ich zumindest hab dann Mühe, das Bild ruhig zu halten.

flysurfer zeigt in seinem First-Look 2 Beispiele für das Video-Tracking:

https://fuji-x-secrets.net/2016/07/25/first-look-review-fujifilm-x-t2/

https://fujixsecrets.files.wordpress.com/2016/07/4k-af-c-tracking.mov

https://fujixsecrets.files.wordpress.com/2016/07/4k-af-c-tracking-2.mov

Gruß Joachim

Ja das ist abolut auch ein Thema... denke aber für sowas würde ich ein Stativ benutzen.

Da ich größtenteils Video mache - ist das Stativ mein ständiger Begleiter.

Hab aber gesehen das bei Fuji die Festbrennweiten keinen Stabi haben.(hoffe es stimmt was ich da sage?)
 
Autofokusempfindlichkeit und Geschwindigkeit lassen sich an der NX1 getrennt einstellen. Der sanfte Übergang geht wohl mit der 80D noch sanfter als mit der NX1. Aber damit komme ich vom Thema ab und am Ende brauche ich 3 oder 4 System. Mal sehen was davon die X-T2 kann.
 
STM, USM ist AFAIK auch nicht geeignet.

STM und noch besser der neue Nano USM im 80d Kit. Die USM am 24-105/4 und 70-200/4 funktionieren gut, sind aber recht laut, was mich beim geplanten Filmen nicht stört, da Tonaufnahme extern.
Bei der X-T2 wäre es mir wichtig, da ich bei Familienausflügen sicher kein externes Mikron aufsetzte oder gar auf den externen Recorder zugreife. Insofern ist die Frage tatsächlich richtig und wichtig. Wie gut ist das interne Mikro der X-T2 entkoppelt und wie laut sind die Objektive. Für das 35/1.4 kann ich es beantworten, voll Rock Konzert tauglich ;)

Aber Fuji fängt ja gerade erst an mit dem Thema Video. Die Zooms sind ja weder vom Autofokus noch vom Stabi fürs Filmen ausgelegt. Sehen sie da einen Kundenbedarf, wird bei den nächsten Iterationen der Zooms sicher Wert darauf gelegt.

Bei den Beispielvideos von flysurfer finde ich die Nachführung ist schon ganz ordentlich. Habe ich mir mal Standbilder angeschaut, in bewegter Form wird einem da ja speiübel. Bitte mal etwas der Einnahmen der Fuji Kurse in einen Grundkurs Videofilmen investieren. Die Leserschaft dankt es.

Eigentlich hatte ich mich ja schon für die T2 entschieden, aber auf der Photokina wurden jetzt doch noch ein paar starke Kameras für Leute denen Filmen (auch) wichtig ist vorgestellt. So wie es aussieht hat die EOS M5 den Dualpixel Sensor der 80d bekommen und ist mit Videostabi und dem EF Linsen Universum meiner Meinung nach ganz stark für Leute denen 4k wie mir schnurzpiep ist. Dann die G81: Sensor stabilisiertes 4k! abgedichtet. Wer kauft denn da noch die GH4? Und letztendlich die E-M1II. Sollte all das was Oly da anpreist Wahrheit werden (plus 1EV low light, besser als jeder APS-C Sensor, 18fps mit AF, das "eingebaute Gimbal") können sie dafür jeden Preis verlangen und das Ding wird ihnen aus der Hand gerissen. Ich halte mein Kröten jedenfalls noch auf dem Konto und warte mal ab.
 
Das ist neben dem fehlenden internen LOG-Profil auch der einzige Grund, warum ich meine A7RII und A7SII noch nicht verkauft habe. Ich bin fotografisch schon seit 4 Jahren mit Fuji unterwegs (aktuell X-PRO2, X-T2, X-T1 als Backup und alle Fuji-Linsen). Die Sony Bodies neben der FS7 als Hauptkamera waren/sind für mich für Bewegtbild-Projekte im Einsatz.

Mit der X-T2 hat Fujifilm schon einiges richtig gemacht, obwohl ich momentan für ernsthafte Produktionen einfach zu sehr vom internen Sensor-Stabi und von S-Log2 und 3 und verwöhnt bin. Zudem deckt sich die Farbwelt einfach mit der der FS7. Ich halte die X-T2 jedoch für eine sehr potente Filmkamera, wenn sie Zielgerichtet eingesetzt wird.

AF Tracking funktioniert gut (wenn auch ruckartig und nicht filmisch), wenn man es braucht und für ernsthafte Kundenprojekte vertraut man eh nie dem Autofokus. Ich behalte diesen Thread gern' im Auge und freue mich über regen Austausch zu dem Thema, weil es auch bei mir natürlich aktuell ist und ich alles für Vergleiche und Tests vor Ort habe.
Für Euch offenbar nicht der Erwähnung Wert ist die Bildstabilisierung. Viele Festbrennweiten verfügen ja nicht darüber. Ich zumindest hab dann Mühe, das Bild ruhig zu halten.

flysurfer zeigt in seinem First-Look 2 Beispiele für das Video-Tracking:

https://fuji-x-secrets.net/2016/07/25/first-look-review-fujifilm-x-t2/

https://fujixsecrets.files.wordpress.com/2016/07/4k-af-c-tracking.mov

https://fujixsecrets.files.wordpress.com/2016/07/4k-af-c-tracking-2.mov

Gruß Joachim
 
Nachdem ich ja jetzt schon einige Jahre mit Fuji unterwegs bin, schätze ich die Jungs auch so ein. Genauso werden über kurz oder lang Objektive mit flüssigem Fokuspull und stufenlosen Blenden kommen. Ich bin aber schon sehr davon angetan, welche Richtung Fuji einschlägt.

In einem Interview mit Fuji gab es starke Hinweise darauf, dass ein internes Log-Profil in einem Firmware-Update nachgereicht wird. :)
 
Hier ist ein Tracking-Vergleich zwischen X-T2 und Sony A6300:
https://www.youtube.com/watch?v=GONFv8fUyc8

In dem Video gefällt der AF der Fuji wesentlich besser weil natürlicher.
Ich habe gerade vor ein paar Minuten wieder mal unsere Pferde im Galopp aufgenommen...absolut keine Schwäche.
Das Thema ist halt auch ein wenig Komplex und kaum zum verallgemeinern, denn jeder hat andere Prioritäten in welcher Situation er den AF braucht.
Für mich schaut er aber fürs erste mal sehr gut aus, und schließe mich Grundsätzlich der Meinung von Postmymind an.
FS7 ...naja da liegt die Latte aber etwas gar hoch für die X-T2 :-))
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten