schöne neue welt, ich kann mir im job übrigens keinen fehler leisten, auch nicht 5 von 1000, dann fange ich von vorne an, wenn ein fehler drin ist. Und genau das erwarte ich auch von anderen, schön das hier anscheinend viele so fehlertolerante jobs haben, das erklärt dann natürlich einiges. Natürlich ist auch ein chirurg nur ein mensch, der kann aber nicht einfach von vorn anfangen, ob derjenige, wo es daneben ging, das dann auch so herablassend mit "ist schon gut, fehlerfrei ist realitätsfremd, ein bein reicht auch" kommentiert? Wohl kaum.
Und betriebswirtschaftlich ist doch allgemein genauso ein unsinn, natürlich wäre eine bessere QS möglich, nur wenn immer höhere Gewinne und Renditen am Ende entstehen sollen, muss eben irgendwo gespart werden. Und die Käufer sind natürlich Teil des Systems.
Ich stimme Dir zu: der freie Markt drängt die Marktteilnehmer in diese Richtung. Aus dem Grund sehe ich es auch mit großer Sorge, dass man die Medizin mittlerweile dem freien Markt überlässt.