• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-T1 Rauschen bei 20 Sekunden

Ich würd ja gern mal bei einem deiner Workshops vorbei schauen, aber vom Süden Österreichs ist es doch ein ziemliches Stück (vielleicht lässt es sich ja mal mit Urlaub kombinieren :) ). Die Nachfrage nach einem Fuji eigenen Workshop in Österreich dürfte wahrscheinlich nicht groß genug sein ;(

Meine Teilnehmer kommen aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz, deshalb machen wir auch immer zwei Tage, damit es sich lohnt. Der weiteste kam bisher aus Australien nach Schwabach.

Ich habe die 3 RAWs mal in Lightroom mit dem Standardimport geladen und die Belichtung mit dem Regler normalisiert. Wie man in der 100%-Ansicht sieht, gibt es dabei auch bei den kritischen dunklen Stellen kaum Unterschiede beim Rauschen. Ob man mit ISO 200 (Bild unten) länger belichtet oder lieber knapper belichtet und dafür im Konverter auf ISO 400 (rechts oben) oder ISO 800 (links oben) pusht, macht beim Sony-Sensor mit X-Trans Demosaicing praktisch kaum keinen Unterschied. Was ja auch so zu erwarten ist, sonst wäre DR400% nicht allzu sinnvoll. ;)



Wie immer Draufklicken für groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten