• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-T1 Invest oder warten auf X-T2

Oder im Dezember die T12.

Oh Gott das macht es noch schwieriger. :/ Dabei wollte ich ende des Monats vier Tage nach Warschau "mit der Cam".
 
Ich persönlich würde die X-T1 jeder X-Pro bevorzugen.. den EVF will ich einfach nie mehr hergeben ;) Und das würde ich auch in diesem Fall tun: X-T1 gebraucht kaufen und 12 Monate nach erscheinen der X-T2 auf eine gute gebrauchte wechseln (oder auch nicht).

Natürlich mag ich neues lieber als alte Modelle. Jedoch kann ich kein Geld "Häufchen machen".

Möchte ja noch die zwei Linsen haben.
 
... mit der X-T2 und den angegebenen Linsen ( du wolltest Neukauf ) wirst Du mit 2000 Euro nicht hinkommen. Allein die X-T2 wird wohl um die 1500 Euro liegen.

Hi,

ich möchte den alten Thread noch einmal ins Leben rufen. Ich habe nämlich meine geliebte Canon 6D in Rente geschickt und möchte gerne ins Fuji Lager wechseln.

Hat jemand konstruktive Vorschläge welchen Body ich kaufen Soll?

Alter Thread beim Wechel von mir

Die Technik der X-Pro2 finde ich super, jedoch hat mir die Bauform der X-T10 mehr zugesagt (Größe). Mittelding (ich kenne die Modelle noch nicht bis ins letzte Detail) Wäre die x-t1. Nun habe ich gehört, dass zur Photokina die X-t2 raus kommen soll. (Vielleicht auch schon am 07.07.2016)

Nun, welche soll es eurer Meinung für Doku,Street,City und Portrait werden?

Linsen werden wohl die 35mm f2 (schön klein) und 56mm. Mein Budged sollte im Rahmen des Verkaufspreises meiner 6d jedoch liegen. Also ca. 2000 Eur.

LG MB
 
... mit der X-T2 und den angegebenen Linsen ( du wolltest Neukauf ) wirst Du....

1.500 EUR body
500 EUR 36mm

hmmm ja. vielleicht die 56mm gebraucht. Denke die meisten, die die Linse verkaufen, wissen die nicht zu schätzen.
 
Denk mal darüber nach, ob du eine Kamera kaufen möchtest, bei der du defekte Pixel nicht selber ausmappen kannst. Diese Pixel nehmen mit der Zeit zu. Lightroom kann bei xtrans defekte Pixel auch nicht einwandfrei mappen.

Wenn du das nicht haben möchtest, bleibt dir bei Fuji nur ein neuer 24MP Sensor.
 
Denk mal darüber nach, ob du eine Kamera kaufen möchtest, bei der du defekte Pixel nicht selber ausmappen kannst. Diese Pixel nehmen mit der Zeit zu. Lightroom kann bei xtrans defekte Pixel auch nicht einwandfrei mappen.

Wenn du das nicht haben möchtest, bleibt dir bei Fuji nur ein neuer 24MP Sensor.

Ist das denn wirklich so ein großes Problem bei dem alten X-Trans Sensor? Ich habe jetzt schon viele Jahre, sehr viele unterschiedliche X-Kameras besessen und habe das Problem nicht ein einziges mal gehabt.
 
1.500 EUR body
500 EUR 36mm

hmmm ja. vielleicht die 56mm gebraucht. Denke die meisten, die die Linse verkaufen, wissen die nicht zu schätzen.

Ganz ehrlich, die Sachen von Fuji haben so einen Wertverlust nach Neukauf, ich würde mir das niemals neu kaufen. Die X-T1 gibt es jetzt schon so günstig gebraucht, da sind die beiden anderen Objektive und noch 5 Ersatzakkus (Nachbau natürlich) im Preis.

Natürlich mag ich neues lieber als alte Modelle. Jedoch kann ich kein Geld "Häufchen machen".

Genau deshalb habe ich meinen Vorschlag so geschrieben wie er geschrieben ist. Wenn Geld eher knapp ist würde ich sowieso auf die X-T2 erstmal verzichten (wann auch immer sie für welchen Preis kommen wird).
 
Ist das denn wirklich so ein großes Problem bei dem alten X-Trans Sensor? Ich habe jetzt schon viele Jahre, sehr viele unterschiedliche X-Kameras besessen und habe das Problem nicht ein einziges mal gehabt.
Ich hab 3 Fujis (und ein weiterer wurde mittlerweile verkauft) die zusammen wahrscheinlich schon eine 6 stellige Anzahl an Auslösungen hinter sich haben. Defekte Pixel hatte ich dabei an einer Kamera (oder ich bin blind und sie sind mir ansonsten nicht aufgefallen). Bei der einen Kamera hab ich es von Fuji ausmappen lassen. Versand ging auf Fujis Kosten und Ersatzkamera bekam ich auch geliehen. Kann man so lassen ^^

Wenn die alten Kameras die Funktion zum ausmappen per Firmware nachgereicht bekommen würden wärs natürlich toll, aber der Wechsel auf die neueste Generation hat ja bereits begonnen :D


Ganz ehrlich, die Sachen von Fuji haben so einen Wertverlust nach Neukauf, ich würde mir das niemals neu kaufen
Manchmal lässt sich halt auch Vergnügen mit Geld bezahlen. Einmal Disneyland ist wahrscheinlich teurer als die Preisdifferenz. Ob es auch so toll ist wie beispielsweise eine X-Pro2? ;)
 
Ganz ehrlich, die Sachen von Fuji haben so einen Wertverlust nach Neukauf, ich würde mir das niemals neu kaufen. Die X-T1 gibt es jetzt schon so günstig gebraucht, da sind die beiden anderen Objektive und noch 5 Ersatzakkus (Nachbau natürlich) im Preis.



Genau deshalb habe ich meinen Vorschlag so geschrieben wie er geschrieben ist. Wenn Geld eher knapp ist würde ich sowieso auf die X-T2 erstmal verzichten (wann auch immer sie für welchen Preis kommen wird).

Ja gebraucht schaue ich auch schon die ganze Zeit. Finde jedoch kein passendes Preis/Leistungs Angebot. Wenn ich im Laden den X-T1 Body für 900 EUR bekomme und hier 700 EUR für Gebraucht zahlen muss, erscheint es mir trotz geringeren Preis wenig lohnenswert gebraucht zu kaufen. (Beispielpreise) Werde also wahrscheinlich "nur" die Linsen gebraucht kaufen.

In der Bucht habe ich auch nichts gefunden.

Ich merke gerade, dass mir alle Modelle gefallen, jedoch ich nur noch nach der X-T1 schaue :)
 
Wie wichtig ist Dir der große EVF u. das Klappdisplay?
Wenn beides kein Muss ist, schau Dir mal die X-E2 an.
Habe mir neulich eine X-E2 zusätzlich zu meiner X-T1 gekauft.
Mit der neuesten Firmware quasi identisch zur X-T1, abgesehen vom ISO-Rad, Abdichtung, EVF u. Klappdisplay.
Dafür ist sie gebraucht bereits unter 400€ zu haben!
 
Ganz ehrlich, die Sachen von Fuji haben so einen Wertverlust nach Neukauf, ich würde mir das niemals neu kaufen.

Diese Aussage bezieht sich doch nur auf Bodys, oder?

Linsen bleiben unheimlich wertstabil, selbst wenn sie aus der Garantiezeit raus sind.

Bei Bodys würde ich mir sehr stark überlegen, ob ich neu kaufen würde. Wenn man lange genug sucht/wartet findet man gute Angebote. Ich bezweifle allerdings, dass viele den Sprung zur XT2 schnell machen werden. Dazu scheint sie mir nicht innovativ genug zu sein. Dazu bin ich mit meiner XT1 einfach zu sehr zufrieden. Aber warten wir mal ab, laut Rumors soll sie ja heuer announced werden...
 
Ich hab 3 Fujis (und ein weiterer wurde mittlerweile verkauft) die zusammen wahrscheinlich schon eine 6 stellige Anzahl an Auslösungen hinter sich haben. Defekte Pixel hatte ich dabei an einer Kamera (oder ich bin blind und sie sind mir ansonsten nicht aufgefallen). Bei der einen Kamera hab ich es von Fuji ausmappen lassen. Versand ging auf Fujis Kosten und Ersatzkamera bekam ich auch geliehen. Kann man so lassen ^^

Wenn die alten Kameras die Funktion zum ausmappen per Firmware nachgereicht bekommen würden wärs natürlich toll, aber der Wechsel auf die neueste Generation hat ja bereits begonnen :D

Ok, ich habe jetzt die achte Fuji mit X-Trans und mir ist das noch nie aufgefallen. Deshalb würde ich auch nicht nur zu einer neuen Kamera greifen, weil man da die defekten Pixel ausmappen kann. Dass die neuen Kameras Vorzüge gegenüber den alten haben, steht natürlich außer Frage :)
 
Ist das denn wirklich so ein großes Problem bei dem alten X-Trans Sensor? Ich habe jetzt schon viele Jahre, sehr viele unterschiedliche X-Kameras besessen und habe das Problem nicht ein einziges mal gehabt.

Das ist ja kein Fuji Problem sondern der normale Verfall eines Sensors, nur dass Lightroom das bei allen Firmen automatisch rausrechnet eben nur bei Fuji nicht. Meine beiden Fujis waren nun schon 3 Mal zum Pixelmappen innerhalb eines Jahres. Ist halt nicht schön, wenn bei jedem Landschaftsbild drei Sterne leuchten, wo keine sind oder in der Schattenregion ein fünf Pixel großer Kleks pink leuchtet. Mein 10 Jahre alter Sensor in der 5D sieht ohne Korrektur auch aus wie ein Streuselkuchen. Dank LR sehe ich da aber nichts von. Nur klappt das in Kombination mit Fuji + LR nicht so. Eine andere Software mag das im Griff haben, dazu kann ich nichts sagen. Sollte man auf Lightroom setzen oder ein anderes Tool, welches xtrans nicht automatisch mappen kann, dann wird es früher oder später blöd. Ist halt wie Lotto spielen.

Die Tatsache, dass jede Firma eine Funktion bietet, defekte Pixel zu mappen und selbst Fuji nun endlich nachzieht und normalerweise Lightroom dies noch automatisch tut, dürfte doch eigentlich genug Grund sein, dieses Feature zu schätzen. Die Foren waren ziemlich voll von dem Thema, bevor die Hersteller ud Lightroom entsprechende Möglichkeiten eingeräumt haben. Es ist wirklich arg optimistisch zu glauben, dass bei zig Millionen Pixeln über die Jahre keiner kaputt geht. Selbst bei neuen Sensoren oder Monitoren gibt es eine Anzahl defekter Pixel, die als "innerhalb der Spezifikation" gilt.

Aber nur zu, wird schon gut gehen. ;)

Na, ob die neuen Kameras etwas Wichtiges so viel besser machen? Im letzten Jahr wurde hier oft genug festgestellt, dass es an der X-T1 nichts zu verbessern gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich mag ich neues lieber als alte Modelle. Jedoch kann ich kein Geld "Häufchen machen".

Möchte ja noch die zwei Linsen haben.

Dann sollte die Sache doch eigentlich recht klar sein (vor allem, wo Du doch immer zu T1 schielst ;))! Ich hatte vor einiger Zeit auch u.a. die 6D und hab sie verkauft; durch ein Aktionsangebot habe ich die T1 für grade mal 815,-€ bekommen...dazu 400,-€ für das 35er...Speicherkarten, Ersatzakku, Kameratasche, Lenspen-Kit...und alles zusammen für immer noch weniger als der bloße Body der T2 wohl kosten wird.

Klar, die T2 wird vieles ein bisschen besser machen/haben, aber sobald mir der Gedanke kommt, schau ich, was ich für die echt gute T1 bezahlt habe und schon bereue ich es keine Sekunde. Auch alle anderen Kameras, die ich bisher so hatte/habe (E-M5, 6D, A77II), habe ich mir immer (!) erst etwa 2 Jahre nach Erscheinen gekauft.

Das einzige, was mich manchmal "wehleidig" schauen lässt, sind die Preise der Fuji-Objektive (ganz egal, ob sie es auch wert sind oder nicht), denn bei Canon/Nikon gibt's nun mal wirklich sehr schöne (Plastik hin oder her) für deutlich weniger Geld. Aber dafür hat mich halt der Body weniger gekostet, womit das am Ende ein Unterschied von vielleicht 100,-€ ist. Meine Empfehlung daher ebenfalls: X-T1 und dann mehr Freiraum bei Zubehör und Objektiven.

Schöne Grüße :)
Jean

PS: Und da es noch nicht in Stein gemeißelt ist, dass ich auch bei Fuji bleiben werde, hält sich die Investition in Grenzen bzw. der Wertverlust würde nicht all zu heftig ausfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten