• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-T1 Invest oder warten auf X-T2

ob 16, 20 oder 24 MP, was nützt das, wenn man dann die Bilder auf einem HD-Monitor oder auch 4K-Monitor (erst 8MP) ansieht oder 30x45 Bilder ausdruckt, das Ergebnis wird ziemlich gleich sein.
einmal im Jahr mache ich mir ein Fotobuch mit etwa fünfzig 30x45 Bildern, und seit der XE1 wüsste ich nicht, was bessere Kameras besser machen würden, außer daß sie bei Tests mehr Linien und weniger Rauschen verursachen, was mir aber nicht wirklich weiterbringt.

mal wieder ein Beitrag aus der Taucherglocke. Sorry, aber nur weil es Dir reicht, heisst es ja nicht, dass es nicht noch besser werden darf oder dass der nächste an die Grenzen kommt oder sogar darüberhinaus geht...
 
Die Diskussion über Megapixel ist eigentlich genauso müssig wie die Diskussion um immer höher auflösende Displays. Solange technisch gesehen eine Verbesserung erreicht wird ist es völlig i.O. das es mehr Megapixel werden. Über Sinn oder Unsinn mag man sich streiten. Es kommt immer auf das Einsatzgebiet an (Bsp. Canon mit seinem neuen 250MP APS-H-Sensor).

Ich freu mich auf eine Pro-2 oder X-T2 oder was auch immer.
 
Auflösung ist entweder für große Ausgaben nützlich oder als Ausschnittsreserve. Der eine brauchts, der andere nicht. Insofern ist die Diskussion müßig.

Z.B. 3:1 Panoramen, die ich gerne mache, finde ich persönlich besser in 12MP als in 8 MP. Zusätzlich erfordern diese (Landschaft/Architektur) öfter eine perspektivische Korrektur. Da bieten 12 MP einfach mehr Reserve als 8MP.

Z.B. Verwendung von Festbrennweiten. Man kann nicht immer den berühmten Schritt vor machen oder schnell die Brennweite wechseln. Auch da hilft Ausschnittsreserve

Zugegeben, von 16MP auf 24MP ist nicht "gewaltig" aber schon schön. Wegen mir können sie auch gleich 28MP nehmen so wie Samsung. Ein netter Sensor.
 
Vorausgesetzt, es gelingt Fuji bzw. dem Hersteller der Sensoren, das Rauschen so weit in den Griff zu bekommen, dass die Qualität der Pixel bei 100% Vergrößerung nicht sichtbar nachlässt, ist eine Erhöhung der Auflösung natürlich positiv.
Denn auch wenn man an sich keine 24MP brauchen sollte, so wird die Bildqualität bei downsampling natürlich verbessert. Immerhin ist die reale Auflösung von 16MP Sensoren nicht wirklich 16MP, da ja mittels Bayer- Maske kräftig interpoliert wird (relativ intelligent "geraten"). Hätte man die doppelte bis 3-fache Pixelzahl (also 32MP oder mehr) und würde auf 16MP runterrechnen, könnte man von 16 farbechten Megapixeln sprechen. Die Qualität wäre dann sichtbar besser als bei den aktuellen 16MP- Sensoren.

Bei Echtfarbsensoren würde die Rechnung etwas anders aussehen, obwohl auch da viel gerechnet und interpoliert wird.

Ich habe eine Zeitlang Experimente mit downsampling und re- upsampling gemacht, und festgestellt, dass man auf ca. 2/3 der Pixelgröße runterrechnen und dann wieder hochrechnen kann, ohne Unterschiede in der Feinzeichnung zu sehen. Das war mit mehreren meiner Digitalkameras vor der Fuji, mit der Fuji habe ich das noch nicht probiert.
 
Ich habe mir ein Traum erfüllt und mir diese Woche zur X-E2 für 700 € eine gebrauchte X-T1 gekauft. :D
Ich habe jetzt eine nahezu perfekte Ausrüstung:
meist nehme ich die Fujis. Mit dem 12mm /2,8, 16mm /1,4, 18-55mm, 35mm 1,4, 56mm /1,2 und dem 55-200mm habe ich alles, was ich in 95% der Fälle brauche. :cool:
Lediglich im höheren Telebereich, bei Makros und bei Konzerten nehme ich noch die Nikon. :top:

Selbst wenn es eine X-T2 geben sollte, bin ich mir nicht sicher ob ich sie kaufen würde. Nur wenn der AF und die Auslösegeschwindigkeit so schnell ist wie meine "alte" Nikon D600 um diese zu ersetzen.
Irgendwie hänge ich aber auch noch an der Nikon. Und dann kämen als Ersatz noch 3 neue Objektive auch mich zu: das 50-140mm, das 140-400mm, das 120mm Makro sowie der 1,4 TK - das ist mir dann doch zu teuer. Da bleibe ich lieber beim 70-200mm /2,8, beim 150-500mm und dem 105mm Makro an der Nikon.
Übrigens auf irgendeiner Fuji-HP hatte ich die X-T1 noch als "New" gekennzeichnet gesehen - für mich ein deutliches Indiz, dass sich so bald da nichts tun wird.
 
...
Übrigens auf irgendeiner Fuji-HP hatte ich die X-T1 noch als "New" gekennzeichnet gesehen - für mich ein deutliches Indiz, dass sich so bald da nichts tun wird.
Ich seh das eher so, dass der Hersteller seinen alten Lagerbestand, bis zu dem Zeitpunkt, an dem er was neues auf den Markt bringt, auf jeden Fall los werden will. Bis dahin sollte die Werbetrommel natürlich weiter trommeln. Wenn er jetzt groß ankündigen würde, dass Kamera XY überholt ist und als "Alt" bezeichnet werden kann, tut er sich damit ja nichts gutes. Mit "New" ist wahrscheinlich nur gemeint, dass er hierfür auf dem Markt noch kein Nachfolgermodell existiert und der Kunde bei Fuji mit diesem Modell das aktuellste aus der Reihe besitzt, sofern er es kauft.
 
Mein Rat: Immer eine Kamera kaufen, wenn man sie braucht. Ggf. gebraucht kaufen. Wenn ein neues Modell angekündigt wird und man die Features brauch kann man ruhig mal warten. Sonst aber meiner Meinung nach sinnlos.
 
Die Diskussion über Megapixel ist eigentlich genauso müssig wie die Diskussion um immer höher auflösende Displays. Solange technisch gesehen eine Verbesserung erreicht wird ist es völlig i.O. das es mehr Megapixel werden. Über Sinn oder Unsinn mag man sich streiten. Es kommt immer auf das Einsatzgebiet an (Bsp. Canon mit seinem neuen 250MP APS-H-Sensor).

Genau so sehe ich das auch. Wahrscheinlich werden wir irgendwann gebogene Displays an Kameras sehen - einfach weil's geht. :)
 
Beim Umstieg von Nikon24MPix-Vollformat auf Fuji X war ich baff, wie wenig man den Auslösungsnachteil bemerkt. Selbst beim 100-Crop. Beim Croppen fällt eher auf, wie präzise der Fuji-AF arbeitet. Schön sauber, schön scharf. Da ist Nikon schon mal unpräziser und da helfen mehr Pixel auch nicht weiter.
Ich glaube, der jetzt verbaute Sensor hat Langzeitqualitäten.
War ja bei der 2004er Fuji S3Pro ja auch schon so.
 
Bin am überlegen von meiner Nikon D7100 auf Fuji X umzusatteln.
Sorge macht mir allerdings der AF, da ich gelegentlich auch Sport fotografiere.
Wie gut funktioniert denn die Fokusnachführung bei der XT-1 bzw. XT-10?
 
Hallo,

also ich bin grad vor ca.5 Wochen von der D7100 auf die X-t1 umgestiegen...also die 8 Megapixel weniger habe ich bis jetzt nicht bemerkt!

Ich bin voll zufrieden,ja sogar mit dem 18-135mm "Kitzoom"!! Ich habe noch keine Sekunde bereut!!

Zum Autofokus kann ich nicht viel sagen...mein Schwerpunkt ist jetzt mehr Landschaft und Natur...

Klar,irgendwann kommt der Nachfolger...allerdings würde ich dann so oder so warten bis sich der Preis irgendwo einpendelt!!

Bis dahin werde ich wohl nichts oder nicht viel vermissen...eventuell noch ein paar Objektive..;)
 
Ich bin auch von Nikon D7000 komplett auf das Fuji X System umgestiegen. Bin von sehr begeistert. Auch wenn die Objektivpreise schon happig sind. Aus meiner Sicht hat sich der Umstieg gelohnt :top:
 
Hallo,

also ich bin grad vor ca.5 Wochen von der D7100 auf die X-t1 umgestiegen...also die 8 Megapixel weniger habe ich bis jetzt nicht bemerkt!

Ich bin voll zufrieden,ja sogar mit dem 18-135mm "Kitzoom"!! Ich habe noch keine Sekunde bereut!!

Zum Autofokus kann ich nicht viel sagen...mein Schwerpunkt ist jetzt mehr Landschaft und Natur...

Klar,irgendwann kommt der Nachfolger...allerdings würde ich dann so oder so warten bis sich der Preis irgendwo einpendelt!!

Bis dahin werde ich wohl nichts oder nicht viel vermissen...eventuell noch ein paar Objektive..;)

Ah, dann bist du ja der passende Ansprechpartner für mich:D
Wie siehts mit dem Dynamikumfang vom Sensor aus?
Ich ziehe gerne bei Langzeitbelichtungen die Tiefen hoch, gibts da bei der Fuji irgendwelche signifikanten Unterschiede zur Nikon, oder sind die Sensoren auf Augenhöhe?
 
Hi,

ich möchte den alten Thread noch einmal ins Leben rufen. Ich habe nämlich meine geliebte Canon 6D in Rente geschickt und möchte gerne ins Fuji Lager wechseln.

Hat jemand konstruktive Vorschläge welchen Body ich kaufen Soll?

Alter Thread beim Wechel von mir

Die Technik der X-Pro2 finde ich super, jedoch hat mir die Bauform der X-T10 mehr zugesagt (Größe). Mittelding (ich kenne die Modelle noch nicht bis ins letzte Detail) Wäre die x-t1. Nun habe ich gehört, dass zur Photokina die X-t2 raus kommen soll. (Vielleicht auch schon am 07.07.2016)

Nun, welche soll es eurer Meinung für Doku,Street,City und Portrait werden?

Linsen werden wohl die 35mm f2 (schön klein) und 56mm. Mein Budged sollte im Rahmen des Verkaufspreises meiner 6d jedoch liegen. Also ca. 2000 Eur.

LG MB
 
Die X-Pro2, wenn der Hybrid /optische Sucher gewünscht ist. Außerdem ist sie noch unauffälliger (zumindest kommt mir das so vor).

Die X-T2 (7.7 Vorstellung, Lieferung wsl später) wird dafür technologisch nochmals eines drauflegen. 4K, ein Display dass sich um 2 Achsen kippen lässt oder der optionale Batteriegriff (mit Platz für 2 Akkus) der auch 11fps erlaubt. Wobei letzterer für deinen Anwendungszwecks wsl. Overkill ist.


Die alte Generation (X-T1, X-T10 und X-E2) sind gute Kameras. Aber die neuen legen einfach in so vielen Bereichen nochmals eins drauf, dass ich persönlicher nur zur neuersten greifen würde.
 
Ich persönlich würde die X-T1 jeder X-Pro bevorzugen.. den EVF will ich einfach nie mehr hergeben ;) Und das würde ich auch in diesem Fall tun: X-T1 gebraucht kaufen und 12 Monate nach erscheinen der X-T2 auf eine gute gebrauchte wechseln (oder auch nicht).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten