• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-T1 AF Einstellungen im AF-C Modus

Ich finde viele Fotos, die mit RT und PN konvertiert wurden, einfach nur überschärft.
 
Das C-AF-Problem ist im Moment mal grundsätzlich kein Fuji-Problem, sondern noch ein generelles Problem der spiegellosen Kamerasysteme.
Für die schon genannten Anwendungsfälle sind die Systeme momentan schlicht und einfach noch nicht zu gebrauchen, Keins!.

Trotzdem gibt es zwischen den spiegellosen Systemen (je nach Body und Linsenkombination) teils gewaltige Unterschiede, wie ich finde. Wenn dann auch noch die Verschiebung des AF-Feldes 3 Tastendrücke benötigt, dann wird das schwierig spontane und kurzweilige Momente einzufangen.
Das ist der Grund, weshalb ich, als eigentlich sehr zufriedener Fuji-User, zu Olympus hin bin. Die beste Bildqualität nützt mir nix, wenn ich haufenweise Ausschuss produziere. In den ganzen aufgebauten und vorbereiteten Test mögen die Unterschiede vielleicht nicht so gravierend ausfallen, in der Praxis im Alltag tun sie es leider allerdings.

Ansonsten muss man bei Fuji eigentlich schon mit dem Pre-AF arbeiten, leider aber dann auch im halbstundentakt den Akku wechseln.

Gruß
David
 
...
Ansonsten muss man bei Fuji eigentlich schon mit dem Pre-AF arbeiten, leider aber dann auch im halbstundentakt den Akku wechseln.

Den Alkohol weglassen, dann klappt´s auch besser :rolleyes:
 
Das ist der Grund, weshalb ich, als eigentlich sehr zufriedener Fuji-User, zu Olympus hin bin. Die beste Bildqualität nützt mir nix, wenn ich haufenweise Ausschuss produziere.

Gruß
David

Ja die Oly OM-D E-M1 ist da etwas besser, aber von den ausgereiften DSLR-Systemen mit ihren C-AF und diversen Nachführ-Systemen wie alle spiegellosen Systeme ebenfalls immer noch meilenweit entfernt. Für Aktionfotografie sind die Dinger einfach noch nicht zu gebrauchen. Für alles Andere allerdings sehr gut.
 
Etwas überspitzt ist gut...

Das der Fuji AF-C nicht der weltbeste ist, ist klar. Zum Eishockey würde ich aber auch keine E-M1 mitnehmen, da sind die DSLRs halt noch vor (auch wenn ich hoffe dass der Rest bald nachziehen kann).
Der AF-C (der X-T1) ist aber auch nicht so schlecht als dass man im Alltag nicht damit arbeiten könnte.

Und dass die Akkulaufzeit im Vergleich zu manch anderer Kamera auch nicht im oberen Bereich liegt ist richtig.
Ich bin aber bisher, auch bei intensiver Nutzung im Urlaub, immer mit einem Akku über den Tag gekommen ;)
Und im Zweifel nimmt man halt noch einen zweiten mit :p


Meine Antwort war daher absichtlich genauso überspitzt ;)
 
UPDATE

Pre-AF (on)
AF Feld vergrössert

Habe heute einen weiteren Versuch mit AF-C und den geänderten Einstellungen vorgenommen. (Jugendfussball) Ausbeute besser als vorher - bin aber lange noch nicht da wo ich mit der Kamera sein möchte :rolleyes:

Bei der Einschränkung der Fukusfelder auf den mittleren Bereich läuft schon mehrfach ein Spieler aus diesem Bereich.

Er wird ... und die Saison hat ja auch gerade erst angefangen. Hab`ja noch ein paar Spiele zu Testen vor mir :D

Andreas
 
H
Solange die ganzen Spiegellosen das nicht annähernd schaffen, bleiben sie für mich unnütze Spielerei. :cool:

Sorry, wenn offtopic.

Na, die popelige Nikon V1 nimmt es locker mit deiner 5D3 auf - ist auch ne spiegellose.

Ja - Fuji und der AF - das mit den Algorithmen ist nicht gerade eine Spezialität der Entwickler, den Rest besorgen die z.T. lahmen AF Motoren und lange Wege in den Linsen.
 
Hallo,

ich habe Schärfepriorität auch im AF-C Modus eingestellt, Pre-AF aus, Serienbildgeschwindigkeit auf CH.
Mit den Einstellungen habe ich mal aus dem fahrenden Auto, selbstverständlich als Beifahrer, einen entgegenkommenden Radrennfahrer fotografiert.
Was soll ich sagen, genial. Kein wirklicher Ausschuss, fast alle Bilder scharf. Bei einem schnellen Bilddurchlauf war das fast wie ein Kurzfilm.
Ich bin auf jeden Fall vom AF-C der X-T1 begeistert.
Ich hatte vorher eine D800, da war zumindest in der 100% Ansicht der Ausschuss deutlich höher.
Ich gebe allerdings zu das ich mit der D800 überfordert war. Die gehört in meinen Augen in absolute Spezialistenhände. Nur meine persönlich Meinung.

VG
rola
 
so, nachdem heute mal wieder die Sonne bei uns raus kam und die Temperaturen einigermaßen waren, sind wir los gezogen und haben den AF-C an der X-T1 probiert.

ich habe insgesamt 56 Bilder gemacht, davon sind 5 Bilder am Ziel vorbei und haben einen weit entfernten oder gar keinen Focus.

Der Rest war sehr gut.
Einstellung wie folgt:
RAW+Fine
Höhen -2
Tiefen +1
AF-C Focusfeld etwa halbe Größe und mitte/links/oben
DR400
ISO Automatic max 3200
Blende war idR zwischen 4.8 und 8
XF55-200

ich muss sagen, es hat Spass gemacht, vor allem ab dem Moment, wo der Nikonik im Hintergrund zu fluchen begann :-)
 

Anhänge

UPDATE:

Gleiche Einstellungen wie vorher

Pre-AF, AF-C, Grosses Feld, 10B/s, 55-200, 1000s, Iso und Blende "A"

Anzahl verwertbarer Bilder wird grösser :top: Szenen müssen erahnt werden , damit der AF zur passenden Situation da ist. Ab und zu fängt der AF leider an zu pumpen, Bild und AF passen dann nicht - wichtige Sekunden können verloren gehen.

Das Objekt zu verfolgen und den AF immer passen auf das "Ziel" zu halten ist nicht einfach. Schade das der AF nach dem "Lock" nicht mit dem Objekt läuft ....

Fazit: Ausbeute wird besser - bin zufrieden :top:

Andreas
 
...Ab und zu fängt der AF leider an zu pumpen, Bild und AF passen dann nicht - wichtige Sekunden können verloren gehen.
Das kann am Pre-AF liegen, da dieser stetig versucht scharf zu stellen. Probier´s mal ohne, klappt auch gut :top:

...
Schade das der AF nach dem "Lock" nicht mit dem Objekt läuft ....
Stimmt. Eventuell gibt´s da nochmal ne Nachbesserung via FW-Update. Wäre jedenfalls wünschenswert.

Fazit: Ausbeute wird besser - bin zufrieden :top:
:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten