• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

X-S20 überhitzt schnell?

maggiman2001

Themenersteller
Moin, ich habe mir vor ein paar Tagen die neue X-S20 geholt. Dabei ist mir aufgefallen, dass recht schnell nach 10 Minuten Nutzung erst das gelbe und dann letztendlich das rote Temperaturzeichen kommt. Ist das normal? Es wurden in den 10 Minuten nur Fotos gemacht und keine Videos. Ok, Außentemperatur ist 30°C, aber dass es so schnell ins rote geht?
 
Ich habe zwar keine X-S20, kann es also nicht beurteilen. Logisch gesprochen gibt es hier aber nur zwei gute Antworten:

Es ist nicht normal: Gib Sie zurück.
Es ist normal: Gib Sie noch viel eher zurück.

Was ich dir auf jeden Fall sagen kann, ist dass man im Netz durchaus Berichte über überhitzende X-S20 findet, es scheint also durchaus ein bekanntes Problem zu sein. So oder so, wenn eine Kamera nicht einmal 10 Minuten Photos machen kann ohne kritisch warm zu werden, sorry, aber dann ist Sie einfach nicht fit-for-purpose.
 
Hmm, drassen bei über 30°C überhitzt sie schnell, wenn man sie dauernd in der Hand hat. Im Innenraum steht sie gerade eingeschaltet auf dem Tisch und da ist sie kühl...
 
Schalte die Warnung auf hoch. Ein Problem hast Du im Übrigen erst, wenn sie abschaltet und Du nicht mehr fotografieren könntest, noch nicht bei den Warnungen.
 
Ich habe die Vermutungen, dass sie zu warm wird, wenn man sie permanent in der Hand hat. Kombiniert mit den warmen Aussentemperaturen wird es ihr zu warm.
 
Habe mal ein 4k h.265 Video gemacht. Nach 7 Minuten ist dann bei den Standarttemperatureinstellungen Schluss und sie schaltet ab.
 
Das ist zu schnell, ok der Lüfter würde helfen, aber den will nicht jeder. Wie gesagt, ich würde „hoch“ einstellen, Fuji empfiehlt das, aber k. A. ob sie dann auch später abschaltet oder nur später warnt. Wieviel Mbps hattest Du? Ggf. gibts da noch Spielraum?
 
Das ist zu schnell, ok der Lüfter würde helfen, aber den will nicht jeder. Wie gesagt, ich würde „hoch“ einstellen, Fuji empfiehlt das, aber k. A. ob sie dann auch später abschaltet oder nur später warnt. Wieviel Mbps hattest Du? Ggf. gibts da noch Spielraum?
Hatte 50 Mbps eingestellt. Sieht so aus, als ob damit etwas nicht i.O. ist, wenn sie schon beim normalen Fotografieren in die Knie geht. Bei YouTube macht einer auch einen 4K Test bei 26°C und da ist erst nach über 50 Min. Schluss. -Ohne Lüfter.
 
50Mbs ist nicht so viel. Nun haben wir zwar gerade recht heiße Tage, aber dennoch. Ich würde mal den Service in Kleve anfragen und das so schildern. Das hört sich nicht ok an.
 
50Mbs ist nicht so viel. Nun haben wir zwar gerade recht heiße Tage, aber dennoch. Ich würde mal den Service in Kleve anfragen und das so schildern. Das hört sich nicht ok an.
Kann ich ja mal machen, aber ich denke mal, ich werde einen Austausch anstossen. Ne neue Kamera gleich zum Service ist ja auch nicht optimal. Ich werde morgen nochmal eine andere SD-Karte benutzen, um alles auszuschließen. Wenn das keine Besserung gibt, dann hilft nur noch der Austausch.
 
Musst sie ja nicht gleich hinschicken, aber telefonieren würde ich mal direkt dorthin. Wenn die dann nichts Substantielles beitragen können, würde ich auch vom Kauf zurücktreten, solange das noch möglich ist.
 
Ich habe mal den Service angeschrieben. Mal sehen, was da rauskommt. Ein paar Tage habe ich noch für den Widerruf (nächste Woche Freitag).
 
Ich habe mal den Service angeschrieben. Mal sehen, was da rauskommt. Ein paar Tage habe ich noch für den Widerruf (nächste Woche Freitag).
Mal OT gefragt: Kann man eine Kamera mit dann zig Auslösungen noch ohne weiteres zurück geben als normaler Widerruf? Ich dachte, und das muss nicht stimmen, dass das bei Kameras nicht möglich sei, da diese ja dann tatsächlich benutzt sind. Ich hätte jedenfalls Verständnis, wenn der Verkäufer das eher uncool finden würde.

Zur Temperatur: Ich war die Tage mit der X-S10 im Tierpark. Ebenfalls bei sehr warmen Wetter. Und ich fand schon die Kamera in der Hand sehr warm. Wohlgemerkt nur zum Fotografieren. Es wurde nicht gefilmt. Von daher würde ich es tatsächlich erst einmal auf die sommerlichen Temperaturen schieben. Aber natürlich kostet ein Anruf oder eine Mail an den Service auch nichts. Meiner Erfahrung nach kann die Antwort auf so eine Mail aber auch mal 14 Tage dauern. Das wäre im Fall des Fragestellers natürlich etwas spät.
 
Hier mal ein getesteter Referenzwert für 4K Video mit 200 Mbps für die X-S20: ohne Lüfter bei 22-23 Grad und mit Lüfter bei 24 Grad. Einmal 52 Minuten bis zum Abschalten einmal 90 min bis die Karte voll war ohne Abbruch.
 
Die Warnung ist scheinbar unkritisch sowohl bei der X-S20 als auch der X-t5. Kannst die Warnschwelle höher einstellen und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, eben noch schnell getestet: Ganz kalt, freistehend und mit weggeklapptem Display sind knapp 15 Minuten drin, bis sie abschaltet.
 
Umtauschen…. das ist keine befriedigende Antwort für die Kürze der Zeit, in der die Kamera abschalte. Ob in eine zweite X-S20 oder ein anderes Modell/Marke musst Du entscheiden.
 
Ich werde der X-S20 noch eine Chance geben und sie umtauschen lassen. Bin ja noch in den 14 Tagen Umtauschrecht drin.
Der Fuji-Service möchte sie gerne eingeliefert haben, aber bei einer brandneuen Kamera mache ich da keine Experimente. Sind ja noch nicht mal 150 Schuss runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten