So kann man es natürlich auch sehen.. It's not a Bug, it's a Feature..Ich finde es durchaus beruhigend das es noch echte Ausreißer im Mainstream gibt..
Wirklich schade das die Pro2 nun auch nur noch flotter Mainstream ist..

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
So kann man es natürlich auch sehen.. It's not a Bug, it's a Feature..Ich finde es durchaus beruhigend das es noch echte Ausreißer im Mainstream gibt..
Eine Sache, die ich vergessen hatte:
Sehr stört mich, dass die Kamera den Fokus nicht speichert, nachdem man den Auslöser betätigt hat und den Finger halb gedrückt hält.
In der Stellung AF-S speichern alle Fuji x den Focus beim halben drücken des Auslösers, auch die Pro 1.
Es geht um das weitere Auslösen nach dem ersten Fokussieren und Abdrücken.
Wenn man was Lichtstarkes dransetzt, kann sie auch ein bisschen flott.Ich hatte auch gelesen das die Pro1 schnarchlangsam sein soll.
Ich war daher spontan überrascht wie flott sie ist.
Gesehen in den USA: Chinesen mit Nikon D800 und einem Tamron 18-270 dran. Da werden auch am Half Dome in Yosemite nie weniger als fünf Bilder gemacht. Pro Sekunde natürlich. Der Felsen könnte ja abhauen...Natürlich ist sie nicht für die Knipsgeneration gemacht die erst nach dem dreißigsten mal abdrücken glaubt das Motiv drauf zu haben.
Ich finde es durchaus beruhigend das es noch echte Ausreißer im Mainstream gibt.
Das ist klar und auch gut so. Du hast mein Problem nicht richtig verstanden. Es geht um das weitere Auslösen nach dem ersten Fokussieren und Abdrücken.
Wenn man was Lichtstarkes dransetzt, kann sie auch ein bisschen flott.
Gesehen in den USA: Chinesen mit Nikon D800 und einem Tamron 18-270 dran. Da werden auch am Half Dome in Yosemite nie weniger als fünf Bilder gemacht. Pro Sekunde natürlich. Der Felsen könnte ja abhauen...
Gruss aus Peine
wutscherl
Eine Möglichkeit dazu bei meiner X-T1:
1.) AF Einstellung im Menu -> AF -> Instant AF -> auf AF-C"
2.) Vorne am Gehäuse auf MF drehen
So stelle ich mir die Kamera ein, wenn ich "Back Button AF" haben möchte.
Nach dieser Einstellung kann ich mir den AF (auch wenn vorne der Hebel auf MF steht) ein mal über den AF-L Button hinten einstellen und dann so oft über den Auslöser mit eben diesem eingestellten Fokus abdrücken, ohne dass die Kamera jedes mal neu fokussiert. Finde ich ganz praktisch und hilft mir dann auch z.B. bei Sportveranstaltungen. Die Kamera bleibt so lange im Fokus bis ich wieder AF-L drücke und löst sonst einfach weiter aus - ohne zu pumpen. (hoffe ich hab das jetzt verständlich wiedergegeben)
Ob das die X-Pro1 auch bietet, das weiß ich jedoch nicht. Versuch es einfach mal.
Sehr stört mich, dass die Kamera den Fokus nicht speichert, nachdem man den Auslöser betätigt hat und den Finger halb gedrückt hält. Wenn man mit gleichem Fokus ein weiteres Bild machen will, muss man immer AF-L drücken, was ich unnötig und lästig empfinde.
Ich konnte dabei feststellen, dass der AF nicht identisch arbeitet, wie im AF-S Modus. Könnt ihr das bestätigen? Er ist ein klein wenig langsamer. Dazu kommt, dass das Fokusfeld nicht grün wird.